02.12.2012 Aufrufe

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Specht, Agnete von (2006): Die Erforschung des "Geschichtlichsten aller Län<strong>der</strong>": Richard Lepsius' Expedition<br />

nach Ägypten (1842–1845). In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 42 (2005), 203-216<br />

Rust, Uwe (1986): Herbert Louis’ Beiträge zur Konstituierung <strong>der</strong> Klimageomorphologie. In: Mitteilungen <strong>der</strong> Geographischen<br />

Gesellschaft in München 71, 47-56<br />

Wardenga, Ute (2007): "Beobachtung ist die Grundlage <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>!" Herbert Louis als Län<strong>der</strong>kundler,<br />

Kartograph und Geomorphologe. In: Mitteilungen <strong>der</strong> Geographischen Gesellschaft in München 89, 103-133<br />

Manshard, Walther (1998): Als Geograph auf internationaler Bühne. Eine autobiographische Skizze. (Freiburger Studien<br />

zur geographischen Entwicklungsforschung 16), Saarbrücken<br />

Helbig, Jörg (Hg.) (1994): Brasilianische Reise 1817–1820: Carl Friedrich Philipp von Martius zum 200. Geburtstag.<br />

München<br />

Matznetter, Josef (1987): Wandel und Beharren im Forschungsweg eines mitteleuropäischen Geographen. Eine<br />

Selbstdarstellung. (Frankfurter wirtschafts- und sozialgeographische Schriften 51), Frankfurt a.M.<br />

Bräuning, Andrea / Schüßler, Hans-Heinrich: Karl Mauch und die Entdeckung <strong>der</strong> Ruinen von Groß-Zimbabwe.<br />

In: Schwäbische Heimat 57, 3, 294-301<br />

Molitor, Stephan (1998): Karl Mauch (1837–1875). Von Bulawayo nach Blaubeuren. (Blaubeurer Geographische<br />

Hefte 15), Blaubeuren<br />

Fick, Karl Emil / Gierloff-Emden, Hans-Günther (Hg.) (1993): Ludwig Mecking. Weg, Werk und Wirkung eines<br />

Wissenschaftlers unseres Jahrhun<strong>der</strong>ts. Rückblick und Ausblick. Gedenkschrift ... (Frankfurter Beiträge zur Didaktik<br />

<strong>der</strong> <strong>Geographie</strong> 14), Fankfurt a.M.<br />

Bindseil, Reinhart (1992): Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873–1969): Ein Manager <strong>der</strong> Afrika-<br />

Forschung und Ruanda-Reisen<strong>der</strong> des Jahres 1907 (Kaiserlicher Gouverneur von Togo 1912–1914). Bonn<br />

Crane, Nicholas (2005): Der Weltbeschreiber: Gelehrter, Ketzer, Kosmograph – wie die Karten des Gerhard<br />

Mercator die Welt verän<strong>der</strong>ten. München<br />

Taylor, Andrew (2004): The world of Gerard Mercator. The mapmaker who revolutionized geography. New<br />

York<br />

Steffens, Rollo (2003): Gottfried Merzbacher und <strong>der</strong> Tian Shan. Zentralasiatische Erkundungsfahrten zu Beginn des<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. In: Berg, 127, 76-85<br />

Stadelbauer, Jörg (2007): Kämpfer für Struktur, Standort und Profil des Alemannisches Institut. Friedrich Metz<br />

(1938–1945; 1952–1962). In: Das Alemannische Institut. 75 Jahre grenzüberschreitende Kommunikation und<br />

Forschung (1931–2006). (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. 75), Freiburg, München,<br />

143-154<br />

Bindseil, Reinhart (2004): Ruanda im Lebensbild von Hans Meyer (1858–1929). Erstbesteiger des Kilimandscharo,<br />

Forschungsreisen<strong>der</strong> und Verleger. Ein biographisches Portrait, mit Tagebuchaufzeichnungen aus<br />

dem Land <strong>der</strong> tausend Hügel, eine Darstellung des Kivu-Grenzstreits (1885–1910) sowie Streiflichtern vom<br />

Ersten Weltkrieg und dem Ende <strong>der</strong> deutschen kolonialen Präsenz. Berlin<br />

Brogiato, Heinz Peter (Hg. (2003): Die Anden - Geographische Erforschung und künstlerische Darstellung: 100<br />

Jahre Andenexpedition von Hans Meyer und Rudolf Reschreiter 1903–2003. (Wissenschaftliche Alpenvereinshefte<br />

37), Leipzig<br />

Volkmann, Else von (2002): Hans Meyer “Der Mann vom Kilimandjaro”. Verleger, Forscher und Mäzen. (Wissenschaftliche<br />

Alpenvereinshefte 35), München<br />

Wardenga, Ute (1995): Emil Meynen – Annäherung an ein Leben. In: Geographisches Taschenbuch 1995/1996, 18-41<br />

Suchova, Natal'ja G. / Tammiksaar, Erki (2005): Aleksandr Fedorovič Middendorf. Moskva<br />

Brosin, Hans-Jürgen (1999): Lotte Möller (1893–1973) und die gewässerkundlichen Arbeiten am Institut für Meereskunde<br />

Berlin. In: Historisch-meereskundliches Jahrbuch 6, 19-34<br />

Hoffmann, Peter (2005): Gerhard Friedrich Müller (1705–1783): Historiker, Geograph, Archivar im Dienste<br />

Russlands. (Herfor<strong>der</strong> Forschungen 19), Frankfurt am Main<br />

Ilizarov, Simon S. (2005): Gerard Fridrich Miller (1705–1783). (Rossijskie istoriki nauki i techniki 1), Moskva<br />

[Müller]<br />

Riedl-Dorn, Christa (2000): Johann Natterer und die österreichische Brasilienexpedition. Petrópolis<br />

Mannsfeld, Karl / Sperling, Walter (1991): Ernst Neef (1908–1984). In: Geographisches Taschenbuch 1991/1992,<br />

115-129<br />

Mannsfeld, Karl / Neumeister, Hans (Hg.) (2001): Ernst Neefs Landschaftslehre heute. (Petermanns Geographische<br />

Mitteilungen: Ergänzungsheft 294), Gotha<br />

Krause, Reinhard A. (2001): Georg von Neumayer (1826–1909) – Nestor <strong>der</strong> Meeres- und Polarforschung. Anmerkungen<br />

zu Leben und Werk anläßlich seines 175. Geburtstages. In: Deutsches Schiffahrtsarchiv 24, 197-<br />

214<br />

Friese, Matthias / Geilen, Stefan (Hg.) (2002): Deutsche in Afghanistan: Die Abenteuer des Oskar von Nie<strong>der</strong>mayer<br />

am Hindukusch. Köln<br />

Seidt, Hans-Ulrich (2001): From Palestine to the Caucasus – Oskar Nie<strong>der</strong>mayer and Germany’s Middle Eastern<br />

strategy in 1918. In: German studies review 24, 1, 1-18<br />

Seidt, Hans-Ulrich (2002): Berlin, Kabul, Moskau. Oskar Ritter von Nie<strong>der</strong>mayer und Deutschlands Geopolitik. München<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!