02.12.2012 Aufrufe

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beck, Hanno u. a. (Hg.) (1997): Natur, Mathematik und <strong>Geschichte</strong>. Beiträge zur Alexan<strong>der</strong>-von-Humboldt-<br />

Forschung und zur Mathematikhistoriographie. (Acta historica Leopoldina 27), Leipzig<br />

Böhme, Hartmut (2001): Ästhetische Wissenschaft. Aporien <strong>der</strong> Forschung im Werk Alexan<strong>der</strong> von Humboldts. In:<br />

Ette, Ottmar et al. (Hg.): Alexan<strong>der</strong> von Humboldt – Aufbruch in die Mo<strong>der</strong>ne. (Beiträge zur Alexan<strong>der</strong>-von-<br />

Humboldt-Forschung 21), Berlin, 17-32<br />

Buttimer, Anne (2001): Beyond Humboldtian science and Goethe’s way of science: challenges of Alexan<strong>der</strong> von<br />

Humboldt’s geography. In: Erdkunde 55, 105-120<br />

Ette, Ottmar (2002): Weltbewußtsein. Alexan<strong>der</strong> von Humboldt und das unvollendete Projekt <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. Weilerswist<br />

Ette, Ottmar / Bernecker, Walther L. (Hg.) (2001): Ansichten Amerikas. Neue Studien zu Alexan<strong>der</strong> von Humboldt.<br />

(Lateinamerika-Studien 43), Frankfurt a. M.<br />

Fritscher, Bernhard (1994): Zwischen Werner und Kant. Physische <strong>Geographie</strong> bei Alexan<strong>der</strong> von Humboldt. In:<br />

Studia Fribergensia, Berlin, 53-61<br />

Heikenroth, Heinz / Deters, Inga (Bearb.) (1986): Alexan<strong>der</strong>-von-Humboldt-Ehrung in <strong>der</strong> DDR. Festakt ... (Abhandlungen<br />

<strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften <strong>der</strong> DDR, Abt. Mathem., Naturwiss., Technik, 1985/ 2 N), Berlin<br />

Kölbel, Bernd u.a. (2007): Die Quellen <strong>der</strong> frühen geognostischen Untersuchungen Alexan<strong>der</strong> von Humboldts.<br />

In: Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv 45, 5-25<br />

Kohlhepp, Gerd (2004): Wissenschaftliche Erkenntnisse <strong>der</strong> Reise Alexan<strong>der</strong> von Humboldts in die Tropen<br />

Lateinamerikas (1799–1804) aus geographischer Sicht. In: Martius-Staden-Jahrbuch 51, 97-120<br />

Kortum, Gerhard / Lehmann, A. (1997): A. v. Humboldts Forschungsfahrt auf <strong>der</strong> Ostsee im Sommer 1834. Erstmalige<br />

Erfassung des küstennahen Auftriebs vor <strong>der</strong> Halbinsel Hela. In: Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins<br />

für Schleswig-Holstein 67, 45-58<br />

Kortum, Gerhard / Schwarz, Ingo (2004): Alexan<strong>der</strong> von Humboldt and Matthew Fontaine Maury. Two pioneers<br />

of marine sciences. In: Historisch-meereskundliches Jahrbuch 10 (2003/04), 157-188<br />

Lack, H. W. (2003): Botanische Feldarbeit. Humboldt und Bonpland im tropischen Amerika (1799–1804) In:<br />

Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien / B, Botanik und Zoologie 105, 493-514<br />

Lindgren, Uta (Hg.) (1990): Alexan<strong>der</strong> von Humboldt. Weltbild und Wirkung auf die Wissenschaften. (Bayreuther<br />

historisches Kolloquium 4), Köln, Wien<br />

Mathewson, Kent / Sluyter, Andrew (Hg.) (2006): Humboldt in the Americas. In: The geographical review 96, 3,<br />

335-522<br />

Minca, Claudio (2007): Humboldt's compromise, or the forgotten geographies of landscape. In: Progress in human<br />

geography 31, 2, 179-193<br />

Moheit, Ulrike (1992): Alexan<strong>der</strong> von Humboldts Briefe aus Amerika als Beitrag zur Erweiterung geographischen<br />

Wissens. In: Petermanns Geographische Mitteilungen 136, 205-217<br />

Ordóñez Delgado, Salvador (2006): Aspectos geológicos del viaje por Iberoamérica (1799–1804) de Alexan<strong>der</strong><br />

von Humboldt. In: Boletín de la Real Sociedad Geográfica, 142, 9-38<br />

Rupke, Nicolaas A. (2005): Alexan<strong>der</strong> von Humboldt. A metabiography. Frankfurt am Main<br />

Schmid, Thomas (2004): Von einem, <strong>der</strong> auszog, die Welt zu begreifen. Alexan<strong>der</strong> von Humboldt. In: Geo 9,<br />

67-82<br />

Segundo centenario de la visita de Alejandro de Humboldt y Amado Bonpland a Venezuela. In: Boletín de la<br />

Academia de Ciencias Físicas, Matemáticas y Naturales 60, 3-4, 1-75<br />

Stadelbauer, Jörg (2005): Kategorien des Räumlichen: Alexan<strong>der</strong> von Humboldts Rußlandreise. In: Osteuropa<br />

55, 3, 70-79<br />

Werner, Petra (2003): Freundschaft und Inspiration – Alexan<strong>der</strong> von Humboldt und Leopold von Buch. In: Geohistorische<br />

Blätter 6, 2=12, 85-96<br />

Werner, Petra (2004): Himmel und Erde: Alexan<strong>der</strong> von Humboldt und sein Kosmos. (Beiträge zur Alexan<strong>der</strong>von-Humboldt-Forschung<br />

24), Berlin<br />

Zögner, Lothar (2000): Humboldtiana: Streiflichter auf Alexan<strong>der</strong> von Humboldt und die Kartenabteilung <strong>der</strong><br />

Staatsbibliothek. In: Mitteilungen / Freundeskreis für Cartographica in <strong>der</strong> Stiftung Preußischer Kulturbesitz<br />

e.V., 14, 11-15<br />

Bonn, Gerhard (2003): Engelbert Kaempfer (1651–1716). Der Reisende und sein Einfluß auf die europäische<br />

Bewußtseinsbildung über Asien. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 3, <strong>Geschichte</strong> und ihre Hilfswissenschaften<br />

968), Frankfurt am Main<br />

Haberland, Detlef (1990): Von Lemgo nach Japan. Das ungewöhnliche Leben des Engelbert Kaempfer, 1651 bis<br />

1716. Bielefeld<br />

Álvarez-Gómez, Mariano (2005): Kant, geógrafo. In: Boletín de la Real Sociedad Geográfica 141, 7-28<br />

Krause, Reinhard A. (2004): Immanuel Kant (1724–1804) und Ozeanographie. In: Deutsches Schiffahrtsarchiv<br />

27, 153-181<br />

Büttner, Manfred (1975): Kant und die Überwindung <strong>der</strong> physikotheologischen Betrachtung <strong>der</strong> geographischkosmologischen<br />

Fakten. Ein Beitrag zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong> in ihren Beziehungen zur Theologie und Philosophie.<br />

In: Erdkunde 29, 3, 162-166<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!