13.07.2015 Aufrufe

Stellung und Stellenwert des Militärmediziners im ÖBH und in der ...

Stellung und Stellenwert des Militärmediziners im ÖBH und in der ...

Stellung und Stellenwert des Militärmediziners im ÖBH und in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Beispiele dafür wären anzuführen: Fliegermediz<strong>in</strong>,Leistungsmediz<strong>in</strong>, ABC-Abwehrbereich, Mikrobiologie,Alp<strong>in</strong>mediz<strong>in</strong>, Koord<strong>in</strong>ation <strong>und</strong> Organisation <strong>des</strong> ärztlichenPersonals für Auslandse<strong>in</strong>sätze. Im Heerespersonalamt s<strong>in</strong>dchefärztliche Tätigkeiten, die Eignungsüberprüfungen von Frauen, dieSelektion <strong>der</strong> Bewerber für e<strong>in</strong>e Laufbahn als Militärarzt aber auchfür den Auslandse<strong>in</strong>satz <strong>und</strong> die Feststellung e<strong>in</strong>er Dienstunfähigkeitvon Mitarbeitern <strong>des</strong> BMLV angesiedelt. Weitere Regulative für dieberufliche Verwendung von Militärärzten f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> folgendenSchriftstücken:• Aufgaben, örtliche Zuständigkeit <strong>der</strong> HV-Ärzte <strong>und</strong> OdmmD -fachdienstliche Regelung (Erlass vom 26. Mai 1997, GZ 53290/12-4.5/97, VBl I Nr. 97/1997, corr 157/2002);• <strong>Stellung</strong>skommission, ärztliche Fachdienstweisung für denLeitenden Arzt (Erlass vom 2. Dezember 2003, GZ 93895/16-FGG8/2003, VBl I Nr. 114/2003 Neuverlautbarung, 21Aufgaben);• Fachdienstanweisung für den Leitenden Sanitätsoffizier be<strong>im</strong>Militärkommando (Erlass vom 8. April 2003, GZ 93838/5-FGG(8/2003, VBl I Nr. 34 /2003, Neuverlautbarung, 34Aufgaben);• Aufgaben von Militärärzten <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Führungsfunktionen:Kommandanten (als ärztliche Leiter vonSanitätse<strong>in</strong>richtungen, Sanitätsschule Wien), Referatsleiter <strong>in</strong>den Kommanden <strong>der</strong> Teilstreitkräfte sowie <strong>im</strong>B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Lan<strong>des</strong>verteidigung/Führungsgr<strong>und</strong>gebiet8 (FGG8).Der Sanitätschef steht an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> Waffengattung Sanität. Er istzugleich <strong>der</strong> Kommandant <strong>der</strong> Sanitätsschule <strong>in</strong> Wien. Se<strong>in</strong>eHauptaufgabe besteht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Koord<strong>in</strong>ierung <strong>der</strong> Aus-, Fort- <strong>und</strong>Weiterbildung <strong>des</strong> Sanitätspersonals <strong>im</strong> B<strong>und</strong>esgebiet.Zur Bewältigung <strong>des</strong> gesamten Spektrums stehen demÖsterreichischen B<strong>und</strong>esheer weniger als 80 Militärärzte als Offiziere<strong>des</strong> militärmediz<strong>in</strong>ischen Dienstes zur Verfügung! Die HV-Ärzte,zahlenmäßig ger<strong>in</strong>g überlegen, unterstützen die sanitätsdienstliche14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!