02.12.2012 Aufrufe

TREFFPUNKT MATTHÄUS - Matthäus-Gemeinde

TREFFPUNKT MATTHÄUS - Matthäus-Gemeinde

TREFFPUNKT MATTHÄUS - Matthäus-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

4<br />

Alt und Jung<br />

Alt und (k)ein bisschen<br />

weise<br />

Hallo Senioren und Seniorinnen,<br />

Sie haben Lust auf ein Treffen in fröh-<br />

licher Runde? Dann kommen Sie jeden<br />

Donnerstag um 15.30 Uhr in den<br />

Clubraum.<br />

Einem gemeinsamen Kaffeetrinken<br />

schließen sich Gespräche, Informationen,<br />

Rätsel, Musik, eben allerlei Buntes an.<br />

Lassen Sie sich überraschen.<br />

Kommen Sie einfach mal dazu, wir freuen<br />

uns auf Sie.<br />

Alt und Jung im Jahr 2011 – generationsübergreifende Aktivitäten<br />

Jeder weiß, ältere Menschen<br />

brauchen Ruhe, wollen nur<br />

unter ihresgleichen sein und bevorzugen<br />

den schützenden Rückzugsraum<br />

von Senioreneinrichtungen.<br />

Stimmt doch, oder? Eine<br />

zwar weit verbreitete Ansicht,<br />

die dennoch meist nicht zutrifft.<br />

Senioren möchten zwar die<br />

Würde des Alters erleben, nicht<br />

aber abgeschoben sein und zum<br />

„alten Eisen“ gezählt werden.<br />

Generationsübergreifende Kontakte<br />

und Aktivitäten bewirken<br />

den Austausch zwischen Jung<br />

und Alt, beflügeln Omas und<br />

Opas und machen Enkelkinder<br />

glücklich.<br />

Deshalb können Sie im kommenden<br />

Jahr mit Gleichgesinnten bei verschiedenen<br />

Aktivitäten der <strong>Gemeinde</strong>n im<br />

Kirchenkreis zusammentreffen und das<br />

generationsübergreifende Miteinander<br />

ausprobieren.<br />

Los geht’s am 22. Januar 2011 bei<br />

einem Museumsbesuch für Groß und<br />

Klein mit Bildern von den Heiligen<br />

drei Königen im Kulturforum. Im<br />

Anschluss daran können Sie und Ihr<br />

Enkel eigenhändig die Pinsel schwingen<br />

und bei einem Malworkshop unter<br />

fachlicher Anleitung Ihre Eindrücke<br />

auf Papier oder Leinwand bringen.<br />

Im März findet der zweite<br />

Großeltern-Enkel-Kreativtag in<br />

der Lukasgemeinde statt, bei dem<br />

neue Techniken zur künstlerischen<br />

Gestaltung von Osterdekorationen<br />

ausprobiert werden können.<br />

Nach dem Besuch im Garten<br />

der Liebermann-Villa am Wannsee<br />

wollen wir dessen Blütenpracht<br />

aquarellieren und im Juni soll die<br />

nächste Großeltern-Enkel-Wochenendfreizeit<br />

stattfinden. Für<br />

den Herbst haben wir noch einen<br />

Ausflugstag mit Picknick nach<br />

Kladow vorgesehen! Ob eines der<br />

Angebote Ihren Enkelkindern und<br />

Ihnen zusagt? Informationen zu allen<br />

Aktivitäten bekommen Sie bei Sabine<br />

Plümer, die sich auch für Ihre Anregungen<br />

und Vorschläge zu generationsübergreifenden<br />

Aktivitäten interessiert.<br />

Arbeit mit älteren Menschen im<br />

evangelischen Kirchenkreis Steglitz,<br />

Tel: 8309 90 29,<br />

www.kirchenkreis-steglitz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!