13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kanuclub Kiefersfelden veranstaltete ein umfangreiches SicherheitstrainingAm Samstag, den 08. Juni <strong>2013</strong> veranstalteteder Kajakverein Kiefersfelden für seine Mitgliederein Sicherheitstraining am Kieferer See. Beiangenehmen 17° Wassertemperatur, natürlich mitNeoprenbekleidung, wurde der Umgang mit demWurfrettungssack geübt. Außerdem entwickelteder Verein zwei Methoden, die ein sicheres Einsteigenin das gekenterte und voll gelaufene Bootermöglichen. Jedem Wanderbootfahrer ist be kannt,dass ein beladenes Boot nicht so ohne weitereszu Eskimotieren ist. Deshalb könnten diese beidenMethoden - 1. Variante: man ist alleine un ­terwegs; 2. Variante: man ist zu zweit unterwegs,lebensrettend sein. Interessierte wenden sich anMichael Rizzi, e-mail: mike.50@uta1002.at,Wan derwart und Schriftführer. Demnächst wirdauch ein Bericht erscheinen auf unserer Homepageunter www.kanuklub-kiefersfelden.com.Am Sonntag, den 09. Juni <strong>2013</strong> fand dann dasSicherheitstraining der Wildwassergruppe am Kieferbachbei gutem Wetter statt. Eingestiegen wurdein der Marblingstraße in Kiefersfelden Kohlstatt.Ausgestiegen wurde beim Vereinshaus amInn. Unter der Leitung des Wildwasserwart ChristianKempf und des Kajaklehrer Patrick Willekewurden vor allen die verschiedenen Situationenam Wehr geübt. Personenbergung, Wurfsackwerfen,Materialbergen und als Highlight, bergen einerbewusstlosen Person mittels angeseilten Springer.Die zwölf Teilnehmer, jeder musste selbst einmalSpringer und Bewusstloser spielen, waren be gei s­tert und jeder hat von diesen Training viel profitiert.Hoffen wir nur nicht einmal den Ernstfallerleben zu müssen. Weitere Infos sowie Fotos aufunserer Homepage unter www.kanuklub-kiefersfelden.com.(Bilder/Text: Michael Rizzi)Familie Majumdar · Bleckstein 1 · 83727 Spitzingsee · Telefon 080 26 - 71 20 4 · Fax 080 26 - 78 28 38Die Geschichte des heute 85-jährigen Blecksteinhausesbegann eigentlich mit einem Föhnsturm1919. Denn um die vielen umgestürztenBäume abtransportieren zu können, wurde eineWaldbahn errichtet, zu deren Infrastruktur auchdas Blecksteinhaus zählte. Außerdem war die Er ­richtung eines Auf zugs nötig, um den Höhenunterschiedzwischen Blecksteinhaus und Waitzingeralmzu überwinden. Die schwer beladenen, vonder Wai tzin ger alm kommenden Wagen musstenhier nicht berg ab wie bei den Bremsbergen ge ­bremst werden, sondern mittels eines Aufzugeshochgezogen werden. Hierzu wurde eine starkesta tionäre Dampfmaschine auf sehr stabilen Fundamentenerrichtet. Um die Maschi ne vor Wit ­ter ungseinflüssen zu schützen, wurde ein Hauser richtet - das heutige Blecksteinhaus. Freilich er ­füllt heute das Bleck steinhaus längst andere Aufgabenund ist seit 1927 als Unterkunftshaus imBe sitz der Al penvereinssektion Män ner-Turn vereinMün chen. Kinderwagentauglich ist das Hausin 30 Mi nuten <strong>vom</strong> Spitzingsee aus erreichbarund bietet neben Übernachtungsmöglichkeitenund Speisen auch Platz für Firmen- und Familienfeiern.Die um liegenden Berge erlauben zu demjeden Menge an Un ternehmungen. Neben Wandern,Bergsteigen und Skifahren sind auch Fackelwanderungenund Kutschenfahrten möglich. Durchdie gepflegte Loipe ist es möglich, Skitouren di ­rekt zur Hütteneingang zu unternhemen, währendsich die Forststraßen und Almwege hervorragendfür’s Moutainbiken (Fortsetzung nächste Seite)83734 HaushamAlte Tegernseer Str. 1Tel. 0 80 26 / 83 80Genuss-Metzgerei und GaumenfreudenEigene Herstellung von feinsten Fleisch- und Wurstwaren · Kalte Plattenverschiedene Buffets - Fingerfood · Warme Braten und GrillspezialitätenÖffnungszeiten: Mo - Fr 7.00 - 18.00, Sa 7.00 - 12.00 UhrMiesbacher Straße 18a · 83727 SchlierseeTel. 0 80 26 / 20 93 79 · markus-monika@metzgerei-murr.deRUDOLF BREITSCHAFTERSteuerberater · Landwirtschaftliche BuchstelleNaturfreundestr. 14D-83734 HaushamHerzlichen Glückwunsch !Tel. 08026/3420Fax 0 80 26 / 35 75Termine Mo. bis Fr.nach VereinbarungHerzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!Juni <strong>2013</strong> <strong>Wendelstein</strong>-<strong>Anzeiger</strong> / InnFormativ35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!