13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Jahre PferdefreundeSt. Leonhard Rossruck e.V....mit Hoffest am Samstag, 20. <strong>Juli</strong>Die Pferdefreunde St. Leonhard Rossruck e.V. feiern am 20.07.<strong>2013</strong> miteinem außergewöhnlichen Hoffest ihr 20-jähriges Bestehen. Gegründet wur deder Verein im Sommer 1993 und seit 2005 befindet sich die Wirkungsstätteauf dem idyllisch gelegenen Hof der Fam. Obermaier in Fischbachau/ Rossruck,zwischen Hundham und Bad Feilnbach. Bevor es allerdings so weit war,starteten im Sommer 2005 die Umbauarbeiten auf dem Urlaubshof Ross ruckfür den neuen, pferdegeeigneten Reitbetrieb. Mit vereinten Kräften ging esdann ans Werk und im März 2006 war es geschafft: der Einzug in den ehemaligenMilchwirtschaftsbetrieb konnte beginnen. Die Anlage besitzt eine20 x 40 m große Halle mit Zuschauertribüne. Nicht nur, dass diese Halledurch die teilweise offene Gestaltung für Pferd und Reiter ein optimalesKlima zu allen Jahreszeiten bietet, es wurde auch an einen direkten Zu gangzu den Boxen gedacht, so dass Pferd und Reiter trockenen Fußes in die Hallekommen. Alle Boxen haben Paddocks, damit die tierischen Freunde, außerihrer geräumigen Boxen noch einen kleinen Auslauf haben. Außerdem entstandauf der Anlage ein Außendressurplatz mit den Maßen 20 x 35 m, aufdem sich Ross und Reiter bei angenehmen Temperaturen im Freien bewegenkönnen. Um den Pferden so viel natürlichen Lebensraum wie möglich zugeben, gehören ebenfalls 10 ha Wiesenfläche zur Anlage, die, wann immermöglich, von den Pferden genutzt werden. Für die Wintermonate besitzt dieAnlage einen Winterpaddock, so dass auch in dieser Jahreszeit für zu sätz ­lichen Auslauf gesorgt ist. Neben der großzügigen Sattel- und Futterkammergibt es auch ein gemütliches Reiterstüberl, in dem man sich trifft, ge meinsamkocht und immer über die vierbeinigen Freunde spricht. Das professionelleTeam auf dem Hof der Pferdefreunde St. Leonhard Rossruck e.V.besteht aus Tom Innenberger, der sich seit 2008 um das Wohl der Pferde undder Anlage kümmert und mittlerweile unabkömmlich geworden ist. NadineMeier unterstützt zudem den Reitbetrieb seit Mai 2012. Sie absolvierte ihreTrainer-C-Ausbildung 2004 an der Reitaka demie München-Riem, ebenso ihren Trainer-B im Jahr 2006. Regina Haberlverstärkt außerdem als Bereiterin das Team seit November2012. Innerhalb der letzten Jahre wurde stets an einer Verbesserungdes Betriebes gearbeitet. So wurden neue Schulpferdeangeschafft, neue Paddock Boxen gebaut und die Reithallemit einem auf internationalem Niveau er prob ten Hallenbodenausgestattet. Dies alles und natürlich das permanente En ga ge­ment der Vereinsmitglieder hat dazu geführt, dass die Pferdefreunde nach derBesichtigung eines Experten-Teams der Deutschen Reiterlichen Vereinigung,drei Qualitätssiegel als FN-geprüfte Pferdehaltungsbetrieb, Reitschule undPensionsbetrieb erhalten haben. Nach festgelegten Qualitäts normen wird diefachgerechte Pferdehaltung, das Angebot für Ross und Rei ter, wie z.B. eineReithalle, Reitplatz, Waschplatz, beheizte Sattelkammer, Reiterstüberl undqualifiziertes Stallpersonal sowie der professionelle Reit unterricht und dasNiveau der Schulpferde geprüft. Auf diese FN-Zertifika te sind die Vereinsmitgliedermit Recht stolz. Natürlich gibt es bei den Pferde freunden eben sodas ganze Jahr über ein aktives Vereinsleben. Jährlich fin det im Frühjahran zwei Abenden der bekannte Rossrucker Palazzo statt. Da sich die Pferdefreundeals eingetragener Verein die Kinder- und Jugendför derung auf dieFahne geschrieben haben, gibt es viele Veranstaltungen, bei denen Kinderbzw. Jugendliche gefragt sind. In den Sommerferien findet regelmäßig einKinderzeltlager statt, im Herbst ist die Teilnahme am Hund hamer Leonhar dirittselbstverständlich. Für Kinder bis 8 Jahren gibt es Gäste ponyreiten, da ­mit diese erste Erfahrungen mit Pferden sammeln können, ohne sofort einemVerein beitreten zu müssen. Außerdem besteht die Mög lichkeit, die Reitanlageinkl. Ponyreiten für Kindergeburtstage zu nutzen. Turniere gehören na ­türlich ebenfalls zu den regelmäßigen Events bei den „Rossruckern“.Ein solcher Erfolg und eine so erfreuliche Entwicklung des Vereins kommtaber nicht von ungefähr. Es verlangt den selbstlosen Ein satz vieler Reiterfreunde,die den Reitverein tragen und stärken. Den ehemali gen und jetzigenMitgliedern des Vorstandes sowie den vielen aktiven Helfern und Freundenist an dieser Stelle herzlich Dank zu sagen. Sie haben mit viel En gagementund Begeisterung ein kleines Idyll für Pferd und Reiter erschaffen.Die Pferdefreunde St. Leonhard e.V. freuen sich auf Ihr Kommen!Hoffest ab 14.00 Uhr... mit Ponyreiten · Essen · HUFEISENWERFEN · Buntes Treiben · VorführungenPferdefreunde St. Leonhard Rossruck e. V. • Fischbachau • Rossruck 1 • Tel. 080 66 - 88 47 90 • www.pferdefreunde-rossruck.deGlückwunsch zum Vereinsjubiläum!Elektro BergerFachbetrieb für SolarundGebäudetechnikSchlierseerstrasse 1383735 BayrischzellTelefon 0 80 23 / 658Internet: www.El-Berger.deKaltenbrunn 1 · 83730 Fischbachau · Tel. 080 66 - 467Juni <strong>2013</strong> <strong>Wendelstein</strong>-<strong>Anzeiger</strong> / InnFormativ45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!