13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...seit 60 Jahren Sport der SpaSS macht!auch die Zahl der Mitglieder stetig anwuchs. Liefder Betrieb 1945 mit 134 Sportlern, so warenes im Jahr 1966 bereits 250, gesteigert 1980 auf700 und zum 50. Vereinsjubiläum zählte der SVBad Feilnbach so gar 1.100 Mitglieder. Die sportlichePalette reichte dabei von Ski alpin und nordischüber Rennrodel, Fußball, Volleyball, Radsportund Triathlon, Turnen und Gymnastik, Ka ­rate bis hin zur Herz sportgruppe. 2007 wurde derBäderlauf gemeinsam mit der Gemeinde BadFeilnbach, der Stadt Bad Aib ling und dem TuSBad Aibling ins Leben ge ru fen. Im jährlichenWechsel wird ein Halbmarathon von Bad Aib lingnach Bad Feilnbach bzw. um gekehrt veranstaltet.Seit letztem Jahr wurde das Programm um einen10 km-Lauf ergänzt. Zu dem wurde gemeinsammit den Veranstaltungsorten Bad Füssing, BadEndorf und Bad Reichenhall eine Wertung um denThermencup ausgelaufen. Im Winter 2011/12musste wegen Baufälligkeit des Sprungturms dieHirschgrabenschanze aus Sicherheitsgründen ab ­gerissen werden. In der Sparte Rodeln erfolgteeine Staffelübergabe an Wolfgang Dostthaler, derdas Amt des Spartenleiters von seinem VaterMichael übernahm. Eine kleine Elterngruppe tratin die großen Fußstapfen, die der „Mich“ als Trainerund Übungsleiter hin terlassen hat. Die Zu ­sammenarbeit inkl. Verteilung der Lasten aufmehrere Schultern hat in jün gerer Vergangenheitentsprechende Erfolge ab geworfen. Zu den zahlreichenBayerischen Meis tertiteln konnten meh ­rere Deutsche Meisterscha f ten und mittlerweilesogar zwei Olympische Sil bermedaillen sowieein Weltmeistertitel aus dem Kreise der Sportlergefeiert werden. Die Sparte Tanzen wurde durcheine „Tanz-Verrückte“ im positivsten Sinne ge ­gründet. Katharina Dengler, geb. Reiter, betreuteanfänglich alle Tanzgruppen im Jugend- und Kindesalterselbst und führt diese seit letztem Jahrauch zu Wettbewerben. Sie wird nunmehr auch vonweiteren Übungsleitern, vor allem bei den ganzKleinen unterstützt. Außerdem bereichern dieTanzgruppen seit einigen Jahren das Gemeindelebenmit ihren peppigen Auftritten. Das Seifenkistenrennenin Wiechs, das erst mals 2003 aus ­getragen wurde, feierte heuer sein 10-jährigesJubiläum. Organisiert wird das be liebte Fa mi lienfestvon der Sparte Rodeln. Die Sparte Ko ro narhingegen ist leider seit fast zwei Jahren ohneÜbungsstunden. Viele interessierte Sportler, dieauch von außerhalb des Gemeinde bereichs ka ­men, können ihrem Hobby bzw. ih rer Gesundheitspflegeim Moment nicht nachgehen, da sichzur Zeit leider kein Übungsleiter findet, der dienötige Ausbildung für Herzpatienten vor zu wei senhat. Dies ist aus versicherungstechnischen Grün ­den aber zwingend erforderlich. Sollte man hierzeitnah keine Lösung finden, muss man die Sparteschweren Herzens abmelden. Mit großer Wehmutmusste man in den letzten Jahren auch voneinigen Mitglieder für immer Abschied nehmen,Wir gratulieren...die den SV Bad Feilnbach wesentlich mitgestal tethaben. Karin Priller, geb. Liebig, war lange Jahreeine engagierte Übungsleiterin in der AbteilungTurnen, die sie auch in zwei Amtsperioden alsSpartenleiterin anführte. Zudem war sie die ersteSportheimwirtin und gab Anfang der 80er Jahredem Verein eine neue Heimat. Finni Köllmeier,geb. Schnitzenbaumer, war in der Spar te Ski ak tivund leitete als 2. Vorstand in den 90er Jahren dieGeschicke des Gesamtvereins. Michael „Mich“Dostthaler war über 35 Jahre der Macher in Sa ­chen Rodeln. Er entwickelte den ursprünglichenNaturbahnsport auf die Kunsteis bahn und wardort auch im Bayerischen Bob- und Schlittensportverbandfür bahnbrechende Neuerungen mitverantwortlich.Er war nicht nur jahrelang Trai ­ner der Feilnbacher Rodler, sondern auch als Spar ­tenleiter über mehrere Jahrzehnte Mitglied desVereinsausschusses. Diesen drei herausragendenMenschen hält der SV Bad Feiln bach ein eh renhaftesAndenken. Doch muss der Blick in die Zu ­kunft gerichtet werden, damit der SV Bad Feiln ­bach auch weiterhin erfolgreiche Bestehen kann.Wir gratulieren zum 60-jährigen Jubiläum undwünschen weiterhin viel Erfolg und noch mehrSpaß an allen sportlichen Aktivitäten...Holzbau Stadler & Litzlfelder GbRAckerpointstrasse 20 · 83075 Bad FeilnbachTelefon 0 80 66 / 88 44 32 · teleFax 0 80 66 / 88 45 19info@sl-holzbau.de · www.sl-holzbau.de<strong>Wendelstein</strong>str. 56 · 83075 Bad FeilnbachTelefon 080 66 / 1518 · www.pede-pedalo-bike.deNeubauUm-/AusbauSanierungModernisierungSchalungsbauInnen- undAussenputzeEstriche...die bestenWünsche zumVereinsjubiläum!Kohlstattweg 4 · 83075 Bad Feilnbach/DerndorfTel. 0 80 66 / 88 52 13 · www.millauer-bau.deNeueröffnung für HerrenBei einem Einkauf ab 50 E1 x badehose geschenkt!Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch!Ihr Mode Aktuell TeamMode AktuellMode Aktuell · Kufsteiner Str. 36Tel. 08066–8187 · mode@bad-feilnbach.comÖffnungszeiten: Mo–Fr 9.00 Uhr–18.00 Uhrsamstags von 9.00 Uhr–13.00 UhrWir haben am Mittwochnachmittag geöffnetJuni <strong>2013</strong> <strong>Wendelstein</strong>-<strong>Anzeiger</strong> / InnFormativ63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!