13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 Jahre SV Bad Feilnbach...Eine Aufnahme aus längst vergangenenSportlertagen anlässlich der Einweihung derTregler Alm im März 1931Bereits 1931 wurde in Bad Feilnbach ein Skiclubge gründet der im selben Jahr die „TreglerAlm” als Skihütte er schloss und 1934 eine Sprungschanze errichtete. Im Jahr 1936 stellte die Ge ­meinde einen Sportplatz zur Verfügung, wo durchder Club sein Programm zur Ertüchtigung derJugend um die Sportarten Leichtathletik, Gymnastikund Schwimmen erweitern konnte. Der Kriegriss große Lücken in diese sportliche Ge mein ­schaft. So wurden im <strong>Juli</strong> 1953 mit der Grün dungdes SV Feilnbach am <strong>Wendelstein</strong> die Ziele neudefiniert. Das Hauptaugenmerk lag nun auf ge ­sundem Training, ohne Forcierung von Spit zen ­leistungen in den Bereichen Gymnastik, Wintersport,Leichtath letik, Schwimmen, Turnen, Faust ­ball und Tischtennis. Baron Wolfgang von Fei­litzsch als erster Vor stand legte sein Hauptinteressein die Bemühungen, den Mitgliedern durchqualifizierte Übungsleiter ein hochwertiges Trainingsangebotprä sentieren zu können. Gymnastik-und Turnstunden fanden zunächst im Hohenkogelsaalstatt. Später wurde der Gymnastik raumder Kurklinik Blumenhof zur Verfügung ge stellt.Die Leichtathleten erhielten 1961 eine Laufbahnund eine Sprunggru be. Im Jahr 1966 konnte dieneue Hirschgraben-Sprungschanze mit einem Er ­öffnungsspringen eingeweiht werden. Im Sommer-,wie auch im Wintersport konnte man imLau fe der Jahre beachtliche Erfolge verbuchen.Meldungen erfolgten für die Nordischen Inn gaumeisterschaften, das Drei-Länder Rodelrennen,diverse Skispringen, Gaukinderturn feste und fürdie Kreis-Waldlaufmeisterschaften wurde Feiln ­bach mehrere Male zum Austragungs ort ge wählt.Ab 1968 ging’s rund und nach eini gen vergeblichenVersuchen konnte endlich die Sparte Fußballins Leben gerufen werden, ein Fußballplatzwurde von F.X. Priller am Reithof kostenlos zurVerfügung gestellt. Im Olympiajahr 1972 feierteder SV Feilnbach nicht nur seinen OlympiateilnehmerHausl Schwarm, sondern auch den Ein ­zug in die neue Schulturnhalle. Ski nordisch wur dein den folgenden Jahren zur er folgreichsten Spartemit Spitzen pla t zie rungen nicht nur im Lang­lauf sondern in er ­ster Linie durchdie Serie erfolgreicherSprin ger. Derneue Sportplatz amNordweg wurde 1975 miteinem Leichtathletikfest und Trimmspielen in Be ­trieb genommen. Neben den vielen sportlichenAktivitäten spielte der Sportverein auch im ge sellschaftlichenJahresablauf von Bad Feiln bach eineführende Rolle. Denn nicht nur die sportlichenEreignisse, wie z.B. Eltern-Kind-Sportfest, Fa milienwandertag,Vereinsmeisterschaften der Spar ­ten oder die Disziplinen zum Sportler des Jahreshaben sich etabliert. Dass die Sportler auch zufeiern verstanden, zeigten die alljährlich stattfindendenFaschingsveranstaltun gen im Hohenkogelsaalund besonders durch die künst lerische Ge ­staltung durch den Maler Leo von Welden, der dasPublikum ins „Moulin Rou ge” nach Paris entführte,blieben diese Veranstal tungen lange in Erinnerung.Unzählige Ar beits stunden investiertendann eine Anzahl fleißiger Mitglieder, bis 1982endlich das Sportheim be zogen werden konnte.Im Jahr 1996 wurde die neue, großzügig gestalteteDoppelturnhalle fertig gestellt. Das sportlicheAn gebot konnte da durch kontinuierlich er ­weitert werden und so verwunderte es nicht, dassDer SV Bad Feilnbach lädt herzlich einzum Waldfest am SportplatzFreitag, 26. bis Sonntag, 28. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>Naturheilpraxis Dr. med. vet. G. KnechtHans-Zeitler-Str. 12 · 83075 Bad Feilnbach · Tel. 08066-883978www.heilpraktiker-dr-knecht.de · Privatkassen & BeihilfeIrisdiagnose · Entgiftungsinfusionen/Ausleitung v. Schwermetallen & EntsäuerungDORN/BREUSS Wirbelsäulenbehandlungen · Hybridfeld Therapie · vorbeugendeUntersuchungen · EDTA-Chelat-Therapie · Abwehrsteigerung bei InfektanfälligkeitRegenerationsbehandlungen · Eigenblut-, Sauerstoff- / OzonbehandlungenHerzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Jubiläum!Mobiles SägewerkHolz- & BautenschutzHolzhandlungHubert Seidererl Lohnschnitt vor Ortl Starkholz-LohnschnittMühlweg 47al Schreinerholz83075 Bad Feilnbachl Laubholz-Lohnschnitt Telefon 0 80 66 / 88 58 68l Furnier-/Spezialschnitte Mobil 0 170 / 293 71 61info@dermobilesagler.de · www.dermobilesagler.deTHOMAS R GRADMEISTERBETRIEB FÜR PARKETT & FUSSBÖDENKIEM-PAULI-WEG 7BAD FEILNBACHTEL . 0 80 66 / 83 59Fax 0 80 66 / 90 60 77MOB. 0170 / 78 41 872...Glückwunschzum Jubiläum!Glückwunsch zum 60-jährigen Jubiläum des SV Bad Feilnbachund der Bergwacht gutes Gelingen fürs „Gnaier Dorffest”!Breitensteinstr. 3 · 83075 Bad FeilnbachTelefon (0 80 66) 453 · Fax (0 80 66) 15 44info@glaserei-moser.de · www.glaserei-moser.deKur-ApothekeGartenstraße 283075 Bad FeilnbachTel. 080 66 / 242Wir gratulieren demSV Bad Feilnbachzum Vereinsjubiläum!62 <strong>Wendelstein</strong>-<strong>Anzeiger</strong> / InnFormativJuni <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!