13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Juli 2013 - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des GTEV „Immergrün“ Altenbeuerngewidmet. Das Kriegerdenkmal wurde von Mitgliederndes Trachtenvereins errichtet und wirdbis heute <strong>vom</strong> Verein erhalten und gepflegt.Der Trachtenverein hat heute seinen festen Platzim Vereinsleben der Gemeinde. Theateraufführungen,Lumpenball, Ostertanz, Waldfest, Jahrtagund Weihnachtsfeier sind zu festen Be standteileneines Jahresablaufs geworden. Mit 540 Mit ­gliedern (Stand 15.05.<strong>2013</strong>) ist der Verein derZweitstärkste im Bayerischen Inngau-Trachtenverband.Dazu kommen noch ca. 80 Dirndl undBuam der Vereinsjugend unter 17 Jahren. Ge führtwird der Verein von der Vorstandschaft und demVereinsausschuss, diesem Gremium gehören 28Vereinsmitglieder an. Am 22. April 1993 wurdeder GTEV „Immergrün“ Altenbeuern ins Vereinsregistereingetragen, seit diesem Tag ist auch dieneue Vereinssatzung in Kraft getreten. In dieser,wie bereits in den vorhergehenden Satzungen setztsich der Verein zur Aufgabe, Sitt und Heimattracht,Plattler, Trachtentänze, Volksmusik, Volksliedund Laienspiel zu erhalten und zu pflegen.Dies wird durch die Plattlergruppen, die Theaterspielgruppeund durch die einzelnen Musikgruppendes Vereins in hervorragender Weise umgesetzt.Des Weiteren hat sich der Verein zum Zielgesetzt, die Gemeinschaft im Ort und den Zu ­sammenhalt zu Fördern und zu Pflegen, um demzeitlosen und hektischen Alltag entgegenzuwirken.Zu unserem 110- jährigen Gründungsfest hatuns der Bayerische Inngau-Trachtenverband, derin diesem Jahr das selbe Jubiläum feiern kann,die große Ehre erteilt das 92. Inngau- Trachtenfestin Altenbeuern ausrichten zu dürfen. Für die ­ses Fest, mit über 4500 Teilnehmern, 21 Musikkapellen,zahlreichen Motiv- und Ehrwagen amFestsonntag, wurde bereits ein abwechslungsreichesProgramm zusammengestellt. Mit dem Wunschauf ein schönes und unfallfreies Gaufest, dürfenwir Euch alle zur Festwoche <strong>vom</strong> 11. bis 21. <strong>Juli</strong>nach Altenbeuern recht herzlich einladen.„Mia gfrein uns auf Eich!“ ...der Trachtenverein„Immergrün“ AltenbeuernFestprogrammDonnerstag, 11. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>19.00 Uhr Bieranstich mit derMusikkapelle NeubeuernSamstag, 13. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>20.00 Uhr GauheimatabendSonntag, den 14. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>Gaufest10.00 Uhr Festgottesdienst im Bürgl14.00 Uhr Festzug durch den OrtMontag, den 15. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>17.00 Uhr Kesselfleischessen mit derGromboch MusiDonnerstag, den 18. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>19.00 Uhr Weinfest der Aktiven gruppeund Tanz mit D`ErlbacherSamstag, den 20. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>19.00 Uhr Blasmusikabend mit denMusikkapellen Neubeuern, Rohrdorf,Samerberg und NußdorfSonntag, den 21. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>09.00 Uhr Gaudirndldrahn im Festzeltab 11.00 Uhr Familienmittagstisch undSpiele Nachmittag für Kinderab ca. 16.00 Uhr Fest ausklang mit derGruppe Beirer BlechInfos unter: www.trachtenverein-altenbeuern.deBaumgartnerGlückwunschzum 110-jährigenVereinsjubiläum!Vertretungen & HandelWerkzeug & MaschinenBetriebseinrichtungenTel. 0 80 35 / 26 46 · Fax 15 26eMail: klarei@gmx.netEichenstr. 6 · 83115 NeubeuernDamen-Dirndl Baumwolle, Gr. 32–50 ab 119,- EURZiegenleder - Kurze mit Träger ab 150,- EURHerren-Samtwestenab 79,- EURDirndlfundgrube mit Markendirndl inkl. Schürze(wegern Wasserschaden im Lager) ab 70,- EURwww.trachten-auanger.deWaldeckweg 14 · Rosenheim/Aisingerwies · Tel. 080 31 / 6 52 52Juni <strong>2013</strong> <strong>Wendelstein</strong>-<strong>Anzeiger</strong> / InnFormativ7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!