03.12.2012 Aufrufe

Hitdorf - Ziska Bau und Immobilien Langenfeld

Hitdorf - Ziska Bau und Immobilien Langenfeld

Hitdorf - Ziska Bau und Immobilien Langenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exposé<br />

<strong>Hitdorf</strong> – Am Buttermarkt<br />

Maisonette-Eigentumswohnungen<br />

Planung<br />

Architekt Dipl. Ing.<br />

Manfred Poell<br />

<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong> <strong>und</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

Realisation<br />

<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>unternehmen GmbH<br />

Vertrieb<br />

<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong> <strong>und</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

Tel 02173 - 92 98 33<br />

Web www.ziska-bau.de<br />

Bild dient zur Illustration. Änderungen vorbehalten.


Kurzexposé<br />

Mehrfamilienhaus mit 4 Eigentumswohnungen<br />

Objektadresse: Am Buttermarkt, Leverkusen<br />

Objekt: 4 Eigentumswohnungen<br />

Fertigstellung: Sommer 2008<br />

Wohnflächen: 121 m² bis 126 m²<br />

Lagebeschreibung<br />

<strong>Hitdorf</strong> ist ein sehr beliebter Wohnort am Rhein. Dieser Leverkusener<br />

Stadtteil verbindet auf sympathische Weise rheinische Gemütlichkeit<br />

mit Großstadtnähe durch die gute Infrastruktur. Über die Autobahnanschlüsse<br />

A 59 <strong>und</strong> A 542 erreichen Sie schnell die Rheinmetropolen<br />

Köln <strong>und</strong> Düsseldorf. Die Nahverkehrsverbindung wird durch die<br />

öffentlichen Verkehrsmittel <strong>und</strong> die S-Bahnanschlüsse in <strong>Langenfeld</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Hitdorf</strong> ermöglicht. Die Rheinfähre Köln-Langel erspart den langen<br />

Weg über die Autobahnen.<br />

Das Gr<strong>und</strong>stück liegt inmitten der besten Wohnlage von <strong>Hitdorf</strong>, dem<br />

so genannten „Buttermarkt“, an dem in alten Zeiten tatsächlich Butter<br />

gestampft wurde. In wenigen Minuten erreichen Sie das Stadtzentrum<br />

mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.<br />

Banken, Ärzte <strong>und</strong> gemütliche Gaststätten r<strong>und</strong>en das Bild ab.<br />

Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich Schulen, Kindergärten<br />

<strong>und</strong> Sportstätten.<br />

Der nahe gelegene Rhein mit seinen zahlreichen Erholungsmöglichkeiten<br />

sowie die Baggerlöcher in unmittelbarer Nähe bieten viel Raum<br />

für Entspannung <strong>und</strong> Freizeitgestaltung.


Objektbeschreibung<br />

Es handelt sich bei dieser <strong>Bau</strong>maßnahme um ein Mehrfamilienhaus mit<br />

4 Maisonette-Eigentumswohnungen entweder mit Balkon oder<br />

Terrasse <strong>und</strong> Garten mit Südlage. Das Objekt wird in massiver <strong>Bau</strong>weise<br />

mit Satteldächern <strong>und</strong> Vollunterkellerung gebaut. Auf die Außenwände<br />

wird gemäß Ansichten ein ca. 12 cm starkes Wärmedämm-Verb<strong>und</strong>system<br />

mit Edelputz <strong>und</strong> Klinkerriemchen aufgebracht. Die insgesamt<br />

ausgezeichnete <strong>Bau</strong>qualität <strong>und</strong> die variablen, familienfre<strong>und</strong>lichen<br />

Gr<strong>und</strong>risse r<strong>und</strong>en das positive Gesamtbild dieser <strong>Bau</strong>maßnahme ab.<br />

Die Häuser erhalten weiße, isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden<br />

im Erd- <strong>und</strong> Obergeschoss (gemäß <strong>Bau</strong>beschreibung). Heizungsanlage<br />

mit Gas-Brennwerttechnik <strong>und</strong> Fußbodenheizung. Zur weiteren<br />

Ausstattung gehören weiße Sanitärobjekte <strong>und</strong> hochwertige Wand- <strong>und</strong><br />

Bodenfliesen. Bad <strong>und</strong> Gäste-WC werden deckenhoch gefliest.<br />

Die weitere Ausstattung entnehmen Sie bitte der <strong>Bau</strong>beschreibung. Selbstverständlich<br />

werden individuelle Wünsche der Erwerber noch berücksichtigt,<br />

sofern der <strong>Bau</strong>tenstand es zulässt.<br />

Die Bodenbelagsarbeiten, sowie die Maler-, Anstrich-, <strong>und</strong> Tapezier-<br />

arbeiten im Innenbereich des Hauses sind vom Erwerber in Eigen-<br />

leistung zu erbringen.


Preisliste<br />

Wohnung Wohnfläche Kaufpreis<br />

Wohnung Nr. 1,<br />

mit Garten ca.16 m²<br />

Wohnung Nr. ,<br />

mit Garten ca 16 m²<br />

1 6 m² .900,— €<br />

1 6 m² .900,— €<br />

Wohnung Nr. 1 1 m² .900,— €<br />

Wohnung Nr. 1 1 m² .900,— €<br />

Die Erwerber der Wohnungen Nr. <strong>und</strong> Nr. müssen Garagen im gegenüber<br />

liegenden Garagenhof kaufen.<br />

Stellplatz: .500,– €<br />

Garage: 8.000,– €<br />

Verkauft!<br />

Courtage / Vermittlungsgebühr:<br />

Für diese <strong>Bau</strong>maßnahme fällt für den Erwerber keine Vermittlungsgebühr<br />

an.


Ansicht Nord-Ost<br />

5


Ansicht Süd-West<br />

6


Gr<strong>und</strong>riss Erdgeschoss


Gr<strong>und</strong>riss Untergeschoss<br />

8


Gr<strong>und</strong>riss Obergeschoss<br />

9


Gr<strong>und</strong>riss Dachgeschoss<br />

10


Ansicht Süd-Ost<br />

11


Ansicht Nord-West<br />

1


Berechnung des umbauten Raumes<br />

Berechnung des umbauten Raumes nach DIN 277<br />

<strong>Bau</strong>herr<br />

Martina Fey, <strong>Hitdorf</strong>er Straße 190, 51371 Leverkusen<br />

Entwurfsverfasser<br />

Architekt, Dipl. Ing. Manfred Poell, Alte Schulstr. 12, 40789 Monheim<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben<br />

Neubau eines MFH mit 4 Wohnungen <strong>und</strong> 2 Garagen<br />

Typ F<br />

Bezeichnung Faktor Länge Breite Höhe Ergebnis Zwischensumme<br />

Untergeschoss 1,000 14,660 5,060 2,900 215,121<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

Monheim, 11.07.2007<br />

1,000 14,940 6,800 2,900 294,617<br />

1,000 8,860 2,500 2,900 64,235<br />

Erdgeschoss 1,000 14,940 12,000 2,850 510,948<br />

1,000 8,860 2,500 3,260 72,209<br />

Obergeschoss 1,000 14,940 12,000 2,800 501,984<br />

Drempel 1,000 14,900 12,000 0,510 91,188<br />

Dach 0,500 14,940 12,000 6,000 537,840<br />

573,973<br />

583,157<br />

501,984<br />

=<br />

91,188<br />

537,840<br />

2288,142<br />

1


Lageplan<br />

1


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

Gr<strong>und</strong>lagen für die Ausführung sind:<br />

Amtlicher Lageplan, Verkaufsunterlagen als<br />

Entwurfspläne, anerkannte Regeln der <strong>Bau</strong>technik, DIN –<br />

Vorschriften, behördliche Auflagen <strong>und</strong> Änderungen aus<br />

der erteilten <strong>Bau</strong>genehmigung <strong>und</strong> die<br />

Landesbauordnung NW. Die Anforderungen der ENEV<br />

2004 werden beachtet.<br />

1. Erschließung Die Kosten der Erschließung sind nach <strong>Bau</strong>gesetzbuch<br />

<strong>und</strong> Kommunalabgabengesetz im Kaufpreis gem.<br />

Kaufvertrag enthalten.<br />

2. Hausanschlüsse Die Gebühren <strong>und</strong> Kosten der Hausanschlüsse an das<br />

öffentliche Versorgungsnetz für Strom, Gas <strong>und</strong> Wasser<br />

sind im Kaufpreis enthalten. Antragsteller für<br />

Einrichtungen der Telekom nebst. ggf. Kabelanschluss für<br />

Fernsehen <strong>und</strong> Radio ab Übergabepunkt im<br />

Kellergeschoss, ist der Käufer. Gebühren, Kosten oder<br />

Mieten sind nicht im Kaufpreis enthalten.<br />

3. <strong>Bau</strong>nebenkosten Im Leistungsumfang sind die Kosten für Planung <strong>und</strong><br />

Genehmigung des <strong>Bau</strong>vorhabens, wie z.B.<br />

<strong>Bau</strong>genehmigung, statische Berechnung <strong>und</strong> Prüfung<br />

behördlicher Abnahmen, Vermessungsarbeiten,<br />

Ingenieurleistungen enthalten.<br />

4. Versicherung Vom <strong>Bau</strong>träger ist bereits eine Wohngebäudeversicherung<br />

(Rohbau) gegen die Risiken Feuer, Leitungswasser <strong>und</strong><br />

Sturm abgeschossen. Diese Versicherung sowie die<br />

notwendigen Haftpflichtversicherungen <strong>und</strong><br />

Glasversicherungen werden von der<br />

Eigentümergemeinschaft bei Übergabe des Objektes<br />

übernommen.


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

5. Erdarbeiten DIN 18300<br />

5.1. Gelände entfällt.<br />

5.2. <strong>Bau</strong>grube Der Aushub der <strong>Bau</strong>grube <strong>und</strong> der F<strong>und</strong>amentgräben mit<br />

Lagerung des erforderlichen Aushubmaterials auf dem<br />

Gr<strong>und</strong>stück <strong>und</strong> Abfahren des evtl. überflüssigen Bodens.<br />

Verfüllen der Arbeitsräume <strong>und</strong> Planierung der restlichen<br />

Erdmasse einschl. Mutterboden auf dem Gr<strong>und</strong>stück als<br />

Grobplanum.<br />

5.3. Außenanlagen Befahr- <strong>und</strong> begehbare Flächen werden mit 8 cm starkem<br />

Rechteckpflaster in hellgrau <strong>und</strong> jeweils entsprechenden<br />

Kantensteinen ausgeführt. Garagenzufahrt mit Fahrspur<br />

in Rasengittersteinen. o. ä.<br />

Zugang von Garage zur Terrasse mit vorgenanntem<br />

Pflaster.<br />

Sohle vor Souterrain in ca. 80 cm starke Kiespackung.<br />

Abgrabung mit Pflanz- oder L-Stein abfangen.<br />

Eventuell neu zu erstellende Grenzzäune sind nicht im<br />

Leistungsumfang enthalten. Sie müssen entweder vom<br />

Erwerber selbst im Zusammenhang des<br />

Sondernutzungsrechts als Gartenfläche gemäß<br />

Teilungserklärung erstellt werden, oder für die<br />

Gemeinschaftsfläche von der Gemeinschaft.<br />

Mit Ausnahme der rückwärtigen Grenze. Hier wird ein<br />

Sichtschutzzaun erstellt (Ausführung wie linker Nachbar).<br />

Die Flächen der Gemeinschaftsanlage werden mit<br />

Kiesbett <strong>und</strong> Pflaster ausgeführt.<br />

Hauszuwegung, Zufahrten sowie die Erstellung der<br />

Außenanlagen erfolgt Zug um Zug nach Maßgabe des<br />

<strong>Bau</strong>trägers im Hinblick darauf, dass Beschädigungen<br />

durch Fahrzeuge, Lieferanten, Umzugunternehmen usw.<br />

unterbleiben.


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

5.3.1. Garage Ausführung Fa. Kesting mit rückwärtige Tür (b = 1,00)<br />

Sonderwunsch<br />

5.3.2. Terrassentrennung Terrassentrennwand im Mauerwerk d = 17,5 mit Ab-<br />

deckung <strong>und</strong> Putz abgetreppt zwischen der Terrasse im<br />

EG.<br />

6. Rohbau (Maurer-Stahl-<br />

Betonarbeiten DIN 1833/18931)<br />

6.1. Betonplatte Bodenplatte aus wasser<strong>und</strong>urchlässigen Beton gem.<br />

Statik.<br />

6.2. Kellergeschoß<br />

6.2.1. Treppe Zwischen UG <strong>und</strong> EG Stahlbetonkonstruktion mit<br />

schallentkoppelten Treppenläufen. Die Treppenläufe<br />

können auch als Fertigteil eingesetzt werden. Die<br />

Zwischenpodeste erhalten aus Schallschutzgründen,<br />

schwimmend verlegte Plattierungen.<br />

6.2.2. Außenwände Außenwände in wasser<strong>und</strong>urchlässigen Beton als „weiße<br />

Wanne“ gem. Statik. Diese Wände werden in<br />

Filigranhohlwänden mit Ortsbetonkern oder geschachtet<br />

hergestellt. Die tragenden Innenwände bestehen aus KS-<br />

Planelementen, nicht tragende Wände in KS:<br />

6.2.3. Kellerfenster In Kellerräumen Stahlkellerfenster, verzinkt mit<br />

Schutzgitter <strong>und</strong> Einfache Verglasung gem. Anordnung<br />

<strong>und</strong> Anzahl der Darstellung in Zeichnungen 100/50 cm,<br />

außer im Hausanschlussraum.<br />

6.2.4. Kellertüren Stahlumfassungszargen, Türblatt mit Röhrenspanstreifen<br />

Einlage, Oberflächen weiß. Sofern notwendig, Feuer<br />

hemmende Türblätter.<br />

6.2.5. Isolierung Abdichtung der Kelleraußenwände nach DIN, z. B.<br />

mittels elastischem Abdichtungssystem der Firma<br />

Deitermann o. ä., falls notwenig gegen drückendes<br />

Wasser, entfällt bei Ausführung „weiße Wanne“.


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

Horizontal: Mauerfolie oder Dichtungsschlämme.<br />

Auf die Kellerwände wird 120 mm Dämmung im Bereich<br />

der Wohnräume aufgebracht.<br />

6.2.6. Decke über Keller aus Stahlbeton B 25 (Ortbeton,<br />

Massivfertigteildecke oder Filigrandecke) entsprechend<br />

den statischen Erfordernissen.<br />

6.3. Erdgeschoss<br />

6.3.1. Treppe Zwischen EG <strong>und</strong> OG Stahlbetonkonstruktion mit<br />

schallentkoppelten Treppenläufen. Die Treppenläufe<br />

können auch als Fertigteil eingesetzt werden. Die<br />

Zwischenpodeste erhalten aus Schallschutzgründen,<br />

schwimmend verlegte Plattierungen.<br />

6.3.2. Außenwände Die Ausführung <strong>und</strong> Gestaltung der Außenwand<br />

Oberfläche ist in den 1:100 Ansichtszeichnungen<br />

dargestellt.<br />

Tragendes Mauerwerk nach statischen Erfordernissen aus KS-<br />

Planelementen, ca. 12 cm starkem Wärmedämmputz, Oberfläche<br />

als Edelputz. Gem. Ansicht werden auf Teilflächen<br />

Riemchenverblender statt Edelputz aufgebracht.<br />

6.3.3 Innenwände Nicht tragend, Gipsdielenwände tapezierfähig<br />

gespachtelt.<br />

Decke Wie Kellergeschossdecke.<br />

Obergeschoss Innen- <strong>und</strong> Außenwände wie Erdgeschoss.<br />

6.5. Wohnungstrennwände Nach statischen <strong>und</strong> schallschutztechnischen<br />

Erfordernissen aus Mauerwerk oder Beton.<br />

Zimmerarbeiten DIN 18334<br />

7.1. Dach Holzpfettendachstuhl aus <strong>Bau</strong>holz der Klasse A/B<br />

imprägniert <strong>und</strong> nach den statischen Erfordernissen.


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

Dachdeckerarbeiten<br />

DIN 18338/39 Unterspannbahn auf Sparrenlage, Dachlatten 24/48 mm,<br />

Eindeckung mit anthrazitfarbigen Pfannen, z. B.<br />

Taunuspfanne.<br />

8.1. Klempnerarbeiten Vorgehängte Dachrinnen, 100 mm Fallrohre <strong>und</strong><br />

Abdichtung aus Zink 0,7 mm. Standrohre der<br />

Fallleitungen aus Guss.<br />

Ausbaugewerke<br />

9.1. Heizung DIN 18380 Die Heizungsanlage wird entsprechend dem Wärmebedarf<br />

des Gebäudes ausgelegt. Maßgebend ist die<br />

Wärmebedarfsberechnung laut DIN 4701.<br />

9.2. Heizkessel Bei dem Heizkessel handelt es sich um einen<br />

schadstoffarmen, Niedertemperatur-Kessel mit<br />

elektronischer Zündung.<br />

Die Heizungsanlage als Warmwasserpumpenanlage wird<br />

über eine witterungsgeführte Brennersteuerung<br />

Mischersteuerung <strong>und</strong> Raumthermostatsteuerung<br />

geregelt.<br />

Die Keller- <strong>und</strong> Steigeleitung werden aus CU-Sanco-Rohr<br />

gelegt <strong>und</strong> erhalten eine nach der<br />

Wärmeschutzverordnung vorgeschriebene Isolierung.<br />

9.3 Fußbodenheizung Alle Wohnräume erhalten eine Thermostatregelung für die<br />

Fußbodenheizung.<br />

10. Sanitärinstallation DIN 18381<br />

10.1. Entwässerungsleitungen: Die Fallleitungen bestehen aus Gussrohren oder aus<br />

Kunststoffrohren mit einer Rohbelüftung über Dach. In<br />

den Wohnungen werden Kunststoffrohre verlegt.<br />

10.2. Bewässerungsleitungen: Die Wasserversorgung erfolgt aus dem städtischen<br />

Leitungsnetz. Keller- sowie Steigeleitungen werden aus<br />

CU-Sanco-Rohr verlegt. Die Verteilungsleitungen werden


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

im „Rohr-im-Rohr-System“ oder ähnlichem gefertigt. Die<br />

Verbrauchsmessung erfolgt über Wasserzwischenzähler<br />

für jede Wohnung. Diese sind gem. Teilungserklärung<br />

von der Gemeinschaft gemietet.<br />

10.3. Einrichtungsgegenstände: Porzellan- Waschtische <strong>und</strong> wandhängende WC´s der<br />

Marke Concept, Serie „Carola“ oder ähnliches.<br />

Verchromte Einhebelmischer (auf Putz) der Marke<br />

Concept, Serie „Verona“ oder ähnlich (in weiß oder zwei<br />

Standartfarben).<br />

Porz. Waschtisch 60 cm mit Einhebel-Mischbatterie sowie<br />

Röhrengeruchsverschluss <strong>und</strong> Eckventilen. Wenn möglich,<br />

werden in den Bädern Ablagen aus gefliesten<br />

Wandvormauerungen installiert.<br />

Porz. - Handwaschbecken 45 cm mit Standhahn,<br />

Röhrengeruchsverschluss <strong>und</strong> Eckventil.<br />

Wandhängendes Porzellan-WC mit Unterputzspülkasten,<br />

WC-Sitz mit Deckel, Drückerplatte mit Stopp-Taste.<br />

Wenn möglich, werden in den Bädern Ablagen aus<br />

gefliesten Wandvormauerungen installiert.<br />

Einbau-Badewanne aus emailliertem Stahlblech 170 x 75<br />

cm mit Ab- <strong>und</strong> Überlaufgarnitur sowie Einhebel-<br />

Wannenfüll- <strong>und</strong> Brausebatterie.<br />

Einbaubrausetasse aus emailliertem Stahlblech – flach –<br />

in den Abmessungen der Zeichnungen mit Ablaufgarnitur<br />

<strong>und</strong> Einhebel- Brausebatterie, Brausestange mit<br />

Brauseschlauch <strong>und</strong> einer Handbrause.<br />

Waschmaschinenanschluss im Keller mit<br />

Waschmaschinensiphon, Zapfhahn mit<br />

Schlauchanschluss.<br />

Küchenanschluss, Abwasser- <strong>und</strong> Wasseranschluss für die<br />

vom Erwerber aufgestellte Küchenspüle.<br />

10.4. Küche 1 Küchenanschluss für Spüle<br />

10.5. Bad 1 Porz. Waschtisch 60 cm<br />

1 Porz. - WC wandhängend<br />

1 Stahl- Badewanne <strong>und</strong> 1 Stahl- Duschwanne flach<br />

gem. Zeichnung<br />

1 Durchlauferhitzer


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

10.6. Gäste- WC 1 Porz- Handwaschbecken 45 cm Renova Nr.1<br />

1 Porz. - WC, wandhängend<br />

1 Duschtasse (Sonderwunsch)<br />

10.6.1. Außenzapfstelle (Sonderwunsch)<br />

10.7. Warmwasser Warmwasserbereitung dezentral<br />

Bad Durchlauferhitzer<br />

Küche über Durchlauferhitzer des Bades, alternativ über 5<br />

l Untertischgerät. (Dieses wird nur übergeben <strong>und</strong> kann<br />

dann in Eigenleistung vom Küchenbauer installiert<br />

werden. Der Elektroanschluss mit Steckdose wird bei<br />

dieser Ausführung vorbereitet.)<br />

10.7.1. Die Bad bzw. Gäste WC Aufteilung in Hinblick auf die<br />

Montage der Objekte, wird mit dem beauftragten<br />

Sanitärunternehmen geplant <strong>und</strong> vom Erwerber<br />

genehmigt.<br />

10.8. Lüftungen Ggf. werden die innen liegenden Räume mit<br />

Einrohrentlüftungssystemen ausgestattet, mit elektrischem<br />

Ventilator, Betätigung über Lichtschalter mit<br />

Nachlaufschaltung.<br />

11.<br />

Elektroinstallation<br />

DIN 18382<br />

Alle Leistungen, Schalter <strong>und</strong> Steckdosen unter Putz (d. h. die<br />

Stegleitung wird im Putz verlegt), Keller: auf Putz, d. h. auf<br />

Mauerwerk, da kein Putz vorhanden ist. Die Unterverteilung<br />

wird in der Wohnung untergebracht, Zähler im<br />

Hausanschlussraum oder in einem anderen Kellerraum. Die<br />

gesamte Elektroinstallation wird nach VDE- <strong>und</strong> EVW-<br />

Vorschrift erstellt.<br />

11.1. Wohnraum 5 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle in Serienschaltung;<br />

11.2. Essplatz 1 Schukosteckdose, 1 Deckenbrennstelle in Ausschaltung;<br />

11.3. Küche 3 Schukosteckdosen, 1 Schukosteckdose für Kühlschrank, 1<br />

Schukosteckdose für Spülmaschine separat, 1 Herdanschluss<br />

mit Anschlussdose, 1 Brennstelle in Ausschaltung;<br />

11.4. Flur/ Diele 1 Schukosteckdose, 1 Brennstelle in Wechselschaltung;<br />

11.5. Gäste- WC 1 Schukosteckdose, 1 Deckenbrennstelle in Ausschaltung;


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

11.6. Schlafraum 3 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle in Ausschaltung;<br />

11.7. Kind 3 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle in Ausschaltung;<br />

11.8. Bad 2 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle in Ausschaltung, 1<br />

Wandbrennstelle, Erdung, Wanne;<br />

11.9. Abstellraum Die Abstellräume im Keller werden insgesamt mit einer oder<br />

mehreren Brennstellen ausgestattet (Gemeinschaftszähler). Es<br />

enthält nicht jeder Kellerraum <strong>und</strong> Einzelkeller, eine einzelne<br />

Brennstelle.<br />

11.9.1 Einzelkeller 1 Steckdose<br />

11.10. Leerrohr Einbau für die Telefonleitung im Flur oder Diele <strong>und</strong><br />

Antennenleitung zu einem Punkt im Wohnzimmer. Es handelt<br />

sich hier nur um das Leerrohr, die Antennenanlage mit der<br />

Leitungsführung im Leerrohr muss von der Gemeinschaft an<br />

die Elektrofirma beauftragt werden sowie der Telefonanschluss<br />

an die Post.<br />

11.11. Klingelanlage Am Wohnungseingang. Hierzu gehört das komplette<br />

Leitungsnetz, Klingeldrücker, Klingelanlage sowie<br />

Gegensprechanlage.<br />

11.11.1 Gemeinschaftskeller/<br />

Waschraum<br />

11.11.2<br />

Satanlage<br />

12. Putzarbeiten DIN<br />

18350<br />

Je Wohnung wird ein Elektroanschluss für Waschmaschine <strong>und</strong><br />

Trockner abschließbar, jeweils über den Eigentümerzähler<br />

abzurechen, installiert.<br />

Die WEG entscheidet über den Kauf einer Satanlage.<br />

Hinweis: Bei Verbindungen zwischen Putz <strong>und</strong> Rigipsflächen<br />

ist eine leichte Riss- oder Haarrissbildung aufgr<strong>und</strong> der<br />

unterschiedlichen Materialien <strong>und</strong> teilweise des Arbeitens der<br />

Dach- bzw. Holzkonstruktion im Gegensatz zu gemauerten<br />

<strong>und</strong> betonierten <strong>Bau</strong>teilen, nicht zu vermeiden.<br />

12.1. Innenputz Wohnräume: Einlagiger, glatter abgeriebener Gipsputz. Bei der<br />

Verwendung von Filigrandecken werden die Fugen<br />

tapezierfähig gespachtelt.


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

12.2. Außenputz Falls das Gebäude einen Sockel hat, wird dieser aus glatt<br />

abgezogenem Zementputz erstellt.<br />

12.3. Trockenausbau Alle Flächen auf Holzkonstruktionen werden im<br />

Trockenausbau mit Gipskarton <strong>und</strong> der ent-sprechenden<br />

Dampfsperre sowie Wärmedämmung nach DIN erstellt.<br />

13. Schreinerarbeiten<br />

DIN 18355<br />

.<br />

13.1 Fenster<br />

(gilt nur für<br />

senkrecht<br />

stehende Fenster)<br />

13.2. Balkon bzw.<br />

Terrassentüren<br />

Vor Fensterbestellung erfolgt Beratung durch Lieferfirma.<br />

Einbau entsprechend den Plänen 1:100, weiße<br />

Kunststofffenster mit Regenschutzschiene <strong>und</strong> umlaufender<br />

Lippendichtung mit RAL- Gütenachweis Alternativ:<br />

Kömmerling oder Reckendres. Alle Fenster mit verdeckt<br />

liegenden Dreh-Kipp-Beschlägen für Einhandbedienung.<br />

Ausnahmen bilden r<strong>und</strong>e oder schräg angeschnittene Fenster.<br />

Diese sind nicht in Dreh-Kipp-Ausführung lieferbar <strong>und</strong><br />

werden nur, wenn möglich, in Drehausführung eingebaut. Alle<br />

Fenster sind mit Aluminiumfensterbänken <strong>und</strong><br />

alle Fenster bzw. Türen mit Pilzkopfverriegelung sowie im EG<br />

mit abschließbaren Oliven.<br />

Endkappen für sauberen Wasserablauf ausgestattet.<br />

Fenster, die bis zum Boden angeordnet sind, erhalten<br />

alternativ ein feststehendes Fensterbrüstungsteil mit<br />

Verb<strong>und</strong>sicherheitsglas. Vorgenanntes gilt nur für Fenster mit<br />

Absturzhöhe, nicht wenn ein Balkon vorgehängt ist.<br />

Wie vor genannt. Feststehende Teile gem. Zeichnung ohne<br />

Flügeldarstellung.<br />

13.3. Haustüre Kunststoffrahmentüre mit Stahlkern, feststehendem Seitenteil<br />

mit Klingel <strong>und</strong> Briefkastenanlage ggf. Schließanlagen.<br />

13.4. Innentüren (nur die<br />

im Gr<strong>und</strong>riss das<br />

gestellten)<br />

13.5. Wohnungseingangstüren<br />

ASTRA R<strong>und</strong>-Basis-Zargen <strong>und</strong> Türblätter mit R<strong>und</strong>kante<br />

Dekor ASTRA Cell, Buche C02, Eiche natur C03 oder Esche<br />

classic weiß C02, Spezial-Wabe-Mittellage,<br />

Hoppe Drückergarnitur Paris<br />

138L/42KV/42KVS BB Alu F1<br />

Türblatt, wie unter 13.4. dargestellt, mit umlaufender<br />

dreiseitiger Gummidichtung, erhöhter Schallschutz,<br />

vorgerichtet für PZ - Sicherheitsschoß mit Beschlag einschl.<br />

Weitwinkelspion im Türblatt. Zarge aus Stahl oder Holz.


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

14. Glaserarbeiten<br />

DIN18361<br />

15. Schlosserarbeiten<br />

15.1. Treppe zum Spitzboden<br />

oder Souterrain<br />

Isolierverglasung, WC 1,1 Schallschutzverglasung Kl I<br />

Vorderfront, Luftzwischenraum an allen Wohnraumfenstern.<br />

Die gesamte Isolierverglasung mit umlaufender Versiegelung.<br />

1 Stahltreppe mit Holzstufen in Buche Parkett sowie Buche<br />

Holzhandlauf.<br />

15.2. Geländer Alle notwendigen Geländer an Balkonen oder Fenstern<br />

werden aus Stahl hergestellt. Stahlumfassungsgurt mit 12<br />

mm starken senkrechten Stäben im Abstand von 12 cm<br />

(verzinkt ohne Anstrich). Geländer als Absturzsicherung zum<br />

Souterrain.<br />

16. Fußbodenarbeiten DIN<br />

18365<br />

16.1. Estrich Alle ausgebauten Wohnräume erhalten einen schwimmenden<br />

Zementestrich mit der entsprechenden Trittschalldämmung.<br />

Keller <strong>und</strong> andere Nutzräume erhalten einen Verb<strong>und</strong>estrich.<br />

Die Bodenflächen in der gesamten Wohnung erhalten<br />

zusätzliche eine Glasfasereinlage um Verlegen von<br />

Bodenfliesen.<br />

17. Rollladen DIN 18358<br />

(gilt nur für senkrecht<br />

stehende Fenster)<br />

(Rollladenausführung nur soweit technische möglich, z. B.<br />

keine Ausführungsmöglichkeit bei zu niedrigen Fenstern<br />

oder oben schräg angeschnittenen Fenstern). Alle<br />

Wohnraumfenster sind mit Rollladenausführungen versehen.<br />

Ausnahmen bilden nur zu niedrige Fenster oder oben schräg<br />

angeschnittene sowie r<strong>und</strong>e Fenster. Die Farbe der Panzer ist<br />

grau.<br />

18. Treppenhaus Treppenhausfußboden incl. Stufen wird mit Naturstein z. B.<br />

Granit Rosa Beta. Das Geländer wird als Harfe in Stahlrohr<br />

mit senkrechten Stäben erstellt oder mit laufendem Geländer<br />

mit aufgesetzten Handlauf aus Edelstahl. Treppenläufe <strong>und</strong><br />

Decken Anstrich, Wände mit Streichputz weiß oder leicht<br />

abgetönt.<br />

19. Balkone Die Balkone besten aus einem Fertigelement. Die Geländer<br />

werden, wie unter Schlosserarbeiten beschrieben, ausgeführt.


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

Die Konstruktion ist von der Fassade thermisch getrennt <strong>und</strong><br />

hat einen Plattenbelag ggf. Holzbelag.<br />

20. Fliesenarbeiten Die Fliesenarbeiten werden im Dünnbettverfahren<br />

ausgeführt. Sowohl für die Wand als auch für den Boden<br />

wird ein Preis von € 20,00 incl. MwSt. pro qm zugr<strong>und</strong>e<br />

gelegt. Dieses ist der reine Materialpreis ohne den<br />

Lohnaufwand, der gleich bleibt. Wo notwendig, werden die<br />

Wände bzgl. der Installation mit einer Vormauerschale in der<br />

notwendigen Höhe vorgemauert <strong>und</strong> Badewanne <strong>und</strong><br />

Dusche abgemauert<br />

21. Oberbodenbelagsarbeiten<br />

DIN 18465<br />

21.1. Malerarbeiten innen<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich Eigenleistung<br />

22. Malerarbeiten außen<br />

Keller <strong>und</strong> Treppenhaus<br />

23. Kontrolle <strong>und</strong><br />

Abrechnungssystem<br />

Folgende Flächen werden mit Fliesenbelag ausgeführt:<br />

1. Bad: Wände Türhoch<br />

2. Bad: Boden,<br />

3. Gäste- WC: Wände Türhoch, Boden<br />

4. Küche: Fliesenspiegel an der Seitenwand insgesamt 3,5<br />

qm,<br />

5. Küche: Boden,<br />

6. Fensterbänke innen: (Fliesen oder Naturstein z. B. Rosa-<br />

Beta.<br />

Eigenleistung<br />

.<br />

Kellerwände: Binderfarbenanstrich weiß.<br />

Boden: Fußboden Farbe grau<br />

Holzteile: (außen) offenporige Behandlung.<br />

Stahlteile: gr<strong>und</strong>iert, vorlackiert <strong>und</strong> weiß lackiert<br />

Treppehausgeländer <strong>und</strong> Stahlzargen.<br />

(Nicht die verzinkten Außengeländer).<br />

Decken: (Keller) Decken unterseitig Binderfarbenanstrich<br />

weiß., Treppenhauswände: Anstrich auf Putz<br />

Dachüberstände außen: Naturholzfarben vom Zimmermann<br />

einmal imprägniert.<br />

Jede Wohnung erhält einen Kaltwasserzähler <strong>und</strong> einen<br />

elektronischen Wärmemengenzähler für die Erfassung der<br />

Heizkosten.<br />

Die Geräte werden durch die Eigentümergemeinschaft,<br />

vertreten durch die Hausverwaltung, für die Eichzeit von<br />

jeweils fünf Jahren angemietet <strong>und</strong> gewartet. Die Mietkosten<br />

hierfür werden in dem von der Hausverwaltung zu


<strong>Ziska</strong> <strong>Bau</strong>organisation GmbH, Solinger Str. 93, 40764 <strong>Langenfeld</strong>,<br />

Tel. 02173/929833<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben: MFH Buttermarkt in Leverkusen <strong>Hitdorf</strong><br />

erstellenden Wirtschaftsplan integriert <strong>und</strong> sind von den<br />

Eigentümern zu tragen.<br />

24. Stellplätze Es werden oberirdische Stellplätze errichtet. Anordnung <strong>und</strong><br />

Anzahl gem. Zeichnung. Diese sind im Kaufpreis enthalten.<br />

Die OG Wohnungen müssen Garagen am gegenüberliegenden<br />

Garagenhof erwerben.<br />

25. Allgemeines<br />

Aufmaße für evtl. Einbauten, wie Küche usw. sind erst in<br />

fertigem Zustand der Wohnung vorzunehmen. Dargestellte<br />

Einbauten, Einrichtungsgegenstände <strong>und</strong> Details in den<br />

Ansichten (außer im genanten Umfang der <strong>Bau</strong>beschreibung)<br />

gehören nicht zu den vertraglichen Leistungen. Alle Angaben<br />

stellen nur Vorschläge das. Im Übrigen sind im Zweifelsfall<br />

die Angaben der <strong>Bau</strong>beschreibung verbindlich.<br />

Änderungen <strong>und</strong> Sonderwünsche sowie Eigenleistungen sind<br />

nur nach vorheriger schriftlicher Bestätigung möglich.<br />

Evtl. in den Verkaufsunterlagen dargestellte perspektivische<br />

Zeichnungen sollen nur einen räumlichen Gesamteindruck<br />

vermitteln. Die Zeichnungen sind nicht maßstabsgerecht <strong>und</strong><br />

nicht in den Einzelheiten Vertragsbestandteil.<br />

Die Erwerber von Dachgeschosswohnungen erklären sich<br />

bereit, für den Zugang des Schornsteinfegers auf die<br />

Dachfläche zur Reinigung ein vom <strong>Bau</strong>träger eingebautes<br />

Dachflächenfenster zur Verfügung zu stellen.<br />

Zur eigenen Information ist darauf zu achten, dass die<br />

Räume im Dachgeschoss, evtl. aber auch im darunter<br />

liegenden Geschoss, statt senkrechte Wände teils<br />

Dachschrägen haben können. Dieses geht aus den Plänen<br />

hervor. Gegebenfalls ist der Verkäufer gesondert darauf<br />

anzusprechen.<br />

Silikonfugen sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.<br />

Sämtliche Gr<strong>und</strong>risse der nicht tragenden Wände sind vor<br />

<strong>Bau</strong>beginn mit dem Erwerber abzusprechen <strong>und</strong> zu<br />

genehmigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!