03.12.2012 Aufrufe

BV Brunnenstraße 18 in Langenfeld Reusrath Preisliste

BV Brunnenstraße 18 in Langenfeld Reusrath Preisliste

BV Brunnenstraße 18 in Langenfeld Reusrath Preisliste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziska Bau und Immobilien<br />

Onl<strong>in</strong>e-Exposé


Kurzexposé und Lagebeschreibung<br />

Zwei Doppelhaushälften im Grünen<br />

<strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong> <strong>Reusrath</strong><br />

Bild dient zur Illustration.


Neuss<br />

Lagebeschreibung<br />

Düsseldorf<br />

57<br />

Dormagen<br />

46<br />

59<br />

Hilden<br />

<strong>Langenfeld</strong><br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

Leichl<strong>in</strong>gen<br />

3<br />

Leverkusen<br />

Sol<strong>in</strong>gen<br />

Köln Bergisch<br />

Gladbach<br />

Unsere Häuser werden <strong>in</strong> grüner Wohnlage im immer beliebter werdenden Stadtteil<br />

<strong>Reusrath</strong> erstellt. Erfreuen Sie sich an e<strong>in</strong>er Wohnlage mit dörflichem Charme <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er gewachsenen Umgebung. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs s<strong>in</strong>d zu Fuß<br />

erreichbar. K<strong>in</strong>dergärten und Grundschule bef<strong>in</strong>den sich im Wohngebiet.<br />

Diese schöne Wohnlage bietet wunderbare Möglichkeiten der Naherholung. Am<br />

Wochenende genießen Sie Radtouren oder Spaziergänge <strong>in</strong> der nahen Natur, rund<br />

um <strong>Langenfeld</strong>, <strong>in</strong> Richtung Rhe<strong>in</strong> oder dem Bergischen Land. Auch die Stadtmitte<br />

von <strong>Langenfeld</strong> mit ihren hohen Aufenthaltsqualitäten und dem neuen, modernen<br />

Ambiente erreichen Sie von hier aus <strong>in</strong> wenigen M<strong>in</strong>uten.<br />

<strong>Langenfeld</strong>, die schuldenfreie Stadt, überzeugt ebenso <strong>in</strong> den Bereichen E<strong>in</strong>zelhandel,<br />

Schul- und Erziehungswesen und mediz<strong>in</strong>ische Versorgung. Sie erfreut sich<br />

wachsender Beliebtheit als Wohnort, nicht zuletzt durch die gute Erreichbarkeit<br />

der umliegenden Großstädte. Die nahe gelegene S-Bahnhaltestelle, sowie die A59<br />

sorgen für schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Großstädte Köln, Leverkusen<br />

und Düsseldorf.<br />

1<br />

Remscheid<br />

Die Stadt <strong>Langenfeld</strong> liegt zentral zwischen Köln und Düsseldorf. Neben e<strong>in</strong>er hervorragenden Infrastruktur<br />

im Herzen des Rhe<strong>in</strong>landes bietet <strong>Langenfeld</strong> e<strong>in</strong>e grüne und lebenswerte Umgebung.


Kurzbeschreibung<br />

Auf e<strong>in</strong>en Blick<br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

Die E<strong>in</strong>familienhäuser werden <strong>in</strong> 1½ geschossiger Bauweise erstellt. Sie s<strong>in</strong>d als<br />

Massivbau geplant und erhalten e<strong>in</strong> Satteldach mit Gaube.<br />

Die großzügigen Fensterfronten sorgen für viel Lichte<strong>in</strong>fall <strong>in</strong> die hellen Wohnräume.<br />

Unsere Häuser erhalten weiße, isolierverglaste Kunststofffenster. Als Heizung<br />

dient e<strong>in</strong>e gasbefeuerte Brennwert-Kombitherme mit solarunterstütztem Warmwasserspeicher.<br />

Zur weiteren Ausstattung gehören weiße Sanitärobjekte und hochwertige<br />

Wand- und Bodenfliesen <strong>in</strong> Diele, Bad, Gäste – WC und Küche. Bad und WC<br />

werden türhoch gefliest.<br />

Die Garagenvorfahrt, Hauszuwegung und die Terrasse werden gepflastert. Weitere<br />

Ausstattungsmerkmale entnehmen Sie bitte der beiliegenden Baubeschreibung.<br />

Die Garage ist im Kaufpreis enthalten.<br />

Gelungene Grundrisse und die moderne Architektur sorgen neben der naturnahen<br />

Wohnlage für e<strong>in</strong> angenehmes Zuhause.<br />

Diese Häuser werden <strong>in</strong> freundlicher Wohnlage <strong>in</strong>mitten e<strong>in</strong>er gewachsenen E<strong>in</strong>familienhausbebauung<br />

erstellt.<br />

Wir bauen zwei Doppelhaushälften im Grünen auf der Brunnen-<br />

straße <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong>. Die großzügigen Fensterfronten sorgen für<br />

viel Lichte<strong>in</strong>fall, die Terrassen und Gärten bieten viel Platz für<br />

Familien. Der Baubeg<strong>in</strong>n erfolgt im Sommer 2011, die Fertigstel-<br />

lung im Frühjahr 2012. Die Häuser haben e<strong>in</strong>e Wohnfläche von<br />

jeweils 140 Quadratmetern, die Grundstücke liegen zwischen 242<br />

Quadratmetern und 245 Quadratmetern. Die Kaufpreise liegen<br />

bei 324.900 Euro <strong>in</strong>klusive Garage. Wir bauen Ihr Zuhause.


Lageplan<br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

��������������


<strong>BV</strong> <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong> <strong>Reusrath</strong><br />

<strong>Preisliste</strong><br />

Folgende Doppelhaushälften werden zum Kauf angeboten:<br />

Haus 1<br />

Haus 2<br />

Wohnfläche ca. 140 m²<br />

Grundstück ca. 242 m²<br />

<strong>in</strong>cl. Garage<br />

Wohnfläche ca. 140 m²<br />

Grundstück ca. 245 m²<br />

<strong>in</strong>cl. Garage<br />

Courtage / Vermittlungsgebühr:<br />

K.P.<br />

K.P.<br />

324.900,00 €<br />

324.900,00 €<br />

Für diese Baumaßnahme fällt für den Erwerber ke<strong>in</strong>e Vermittlungsgebühr an.


Ansichten und Grundrisse<br />

Zwei Doppelhaushälften im Grünen<br />

<strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong> <strong>Reusrath</strong>


Grundrisse<br />

2 E<strong>in</strong>familien-Doppelhaushälften<br />

mit Garten<br />

Ansicht Garten<br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

Wohnfl äche ca. 140 m 2<br />

Grdstck. ca. 242-245 m 2<br />

Ansicht Straße<br />

Objektadresse:<br />

<strong>Brunnenstraße</strong> 9<br />

40764 <strong>Langenfeld</strong><br />

Ansicht Seite Bilder dienen zur Illustration.


<strong>Brunnenstraße</strong><br />

Grundriss<br />

Kellergeschoss<br />

Flur 3,73 m 2<br />

Keller 1 19,27 m 2<br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

Keller 2 7,35 m 2<br />

Keller 3 16,33 m 2<br />

Nutzfl äche ca. 46,68 m 2<br />

Maßstab 1:100


<strong>Brunnenstraße</strong><br />

Grundriss<br />

Erdgeschoss<br />

Diele 7,79 m 2<br />

Kochen / Essen 17,28 m 2<br />

Garderobe 1,22 m 2<br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

Terrasse 1 4,00 m 2<br />

Terrasse 2 5,00 m 2<br />

WC 1,95 m 2<br />

Wohnen 20,00 m 2<br />

Gesamtfl äche ca. 57,24 m 2<br />

Maßstab 1:100


<strong>Brunnenstraße</strong><br />

Grundriss<br />

1. Obergeschoss<br />

Bad 8,77 m 2<br />

Schlafen 17,28 m 2<br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

Flur 4,74 m 2<br />

K<strong>in</strong>d 1 16,77 m 2<br />

Abstellraum 0,67 m 2<br />

Gesamtfl äche ca. 48,23 m 2<br />

Maßstab 1:100


<strong>Brunnenstraße</strong><br />

Grundriss<br />

Dachgeschoss<br />

Ziska Bau und Immobilien. Wir bauen Ihr Zuhause.<br />

Abstellraum 2,30 m 2 Flur 0,97 m 2<br />

K<strong>in</strong>d 2 27,53 m 2<br />

Gesamtfl äche ca. 30,80 m 2<br />

Maßstab 1:100


Baubeschreibung<br />

2 Doppelhaushälften<br />

<strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand: 07.06.2011


Baubeschreibung<br />

Seite 2 von 13<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

Grundlage für die Ausführung s<strong>in</strong>d: Amtlicher Lageplan, Architekten- und<br />

Ausführungsplanung, anerkannte Regeln der Bautechnik,<br />

DIN – Vorschriften und die Landesbauordnung NRW. Die<br />

Anforderungen der EnEV werden e<strong>in</strong>gehalten.<br />

1. Erschließung Sämtliche Kosten der Erschließung s<strong>in</strong>d nach<br />

Baugesetzbuch und Kommunalabgabegesetz im Kaufpreis<br />

enthalten.<br />

1.1. Hausanschlüsse Die Gebühren und Kosten der Hausanschlüsse an das<br />

öffentliche Versorgungsnetz für Strom, Gas und Wasser<br />

s<strong>in</strong>d im Kaufpreis enthalten. Antragsteller für<br />

E<strong>in</strong>richtungen der Telekom nebst ggf. Kabelanschluss für<br />

Fernsehen und Radio, ab Übergabepunkt im<br />

Kellergeschoß, ist der Käufer. Die hierfür anfallenden<br />

Gebühren, Kosten oder Mieten s<strong>in</strong>d nicht im Kaufpreis<br />

enthalten.<br />

1.2. Baunebenkosten Die Kosten für Planung und Genehmigung des<br />

Bauvorhabens, z.B. Baugenehmigung, statische<br />

Berechnung und Prüfung behördlicher Abnahmen,<br />

Vermessungsarbeiten und Ingenieurleistungen, s<strong>in</strong>d im<br />

Kaufpreis enthalten.<br />

2. Versicherung Für die Bauzeit bis zur Übergabe, wird vom Verkäufer e<strong>in</strong>e<br />

Wohngebäudeversicherung gegen die Risiken Feuer,<br />

Leitungswasser und Sturm bei der Prov<strong>in</strong>zial Versicherung<br />

abgeschlossen. Des Weitern besteht für die Maßnahme<br />

e<strong>in</strong>e Bauwesenversicherung.


Baubeschreibung<br />

Seite 3 von 13<br />

3. Erdarbeiten DIN <strong>18</strong>300<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

3.1. Gelände Der Mutterboden wird im Bereich der Baustelle<br />

abgetragen und gelagert. Nach Fertigstellung wird er auf<br />

den Grünflächen zur Gartengestaltung verteilt.<br />

3.2. Baugrube Baugrube und Fundamentgräben werden ausgehoben,<br />

überschüssiger Boden abgefahren. Das erforderliche<br />

Aushubmaterial wird auf dem Grundstück gelagert. Die<br />

Arbeitsräume werden verfüllt, die restlichen Erdmassen<br />

e<strong>in</strong>schließlich Mutterboden planiert.<br />

3.3.. Leitungen Sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen werden<br />

hergestellt. Hierzu gehören auch die<br />

Schmutzwasserleitungen im Erdreich <strong>in</strong>cl.<br />

Straßenanschluss. Die Regenentwässerung erfolgt über<br />

Rigolen o. ä.<br />

4. Außenanlagen 8 cm starkes Verbundpflaster für Stellplatz, jeweils<br />

Hauszuwegung (1,25 m breit) - Terrasse mit ca. 10 m² -<br />

evtl. Böschungen oder Stützwände nach Wahl des<br />

Bauträgers.<br />

5. Garagen Standard Garagen 2,98 x 5,98m der Fa. Juwel o. ä.<br />

6. Rohbau (Maurer-, Stahl- und<br />

Betonarbeiten )<br />

DIN <strong>18</strong>33/<strong>18</strong>931<br />

Außenwände <strong>in</strong> wasserundurchlässigem Beton o. ä. gem.<br />

Statik. Diese Wände <strong>in</strong> Form von Hohlwänden zum Tragen<br />

kommen. Die Innenwände bestehen aus Kalksandste<strong>in</strong>en.<br />

6.1. Fundamente Tragende Bodenplatte <strong>in</strong> wasserundurchlässigem Beton


Baubeschreibung<br />

Seite 4 von 13<br />

6.2. Kellergeschoss<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

gemäß statischer Berechnung.<br />

6.2.1. Entwässerung Kellergeschoss Die Entwässerung erfolgt unterhalb der KG-Decke<br />

über die Außenwand <strong>in</strong> den vorhandenen<br />

Schmutzwasserkanal.<br />

6.2.2. Kellerfenster Kunststoff-Kellerfenster ca. 100/50 cm mit<br />

Isolierverglasung. Anordnung und Anzahl gemäß<br />

Zeichnung.<br />

6.2.3. Decke Die Decke wird als Filigran- / Ortbetondecke erstellt.<br />

6.3. Erdgeschoss<br />

6.3.1. Außenwände Die geschlossenen und massiven Außenwände werden<br />

mit Kalksandste<strong>in</strong> (17,5 oder 15 cm) erstellt. Auf die<br />

Außenwände wird gem. Ansichten e<strong>in</strong> ca. 16 cm starkes<br />

Wärmedämmverbundsystem mit Edelputz aufgebracht.<br />

Die Farbe ist weiß und je nach Planung e<strong>in</strong>e teilweise<br />

Verblendmauerwerksschale d= ca.2 cm als<br />

Riemchenverblendung auf WDVS. Gebäudetrennwände <strong>in</strong><br />

Kalksandste<strong>in</strong>.<br />

6.3.2. Innenwände Die nicht tragenden Innenwände bestehen aus 10 cm<br />

Gipsdielen, tapezierfähig gespachtelt. Tragende<br />

Innenwände <strong>in</strong> Kalksandste<strong>in</strong>.<br />

6.3.3. Decken Siehe 6.2.4.


Baubeschreibung<br />

Seite 5 von 13<br />

6.4. Obergeschoss<br />

(wenn vorhanden)<br />

7.0 Zimmerarbeiten<br />

DIN <strong>18</strong>334<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

Wie Erdgeschoss.<br />

Holzpfettendachstuhl aus Bauholz der Klasse S10<br />

imprägniert und nach den statischen Erfordernissen.<br />

7.1. Gauben Als Flachdachgauben mit Isolierung, Wangen <strong>in</strong><br />

Z<strong>in</strong>kverkleidung.<br />

8.0 Dachdeckerarbeiten<br />

DIN <strong>18</strong>338/39<br />

Die Betondachste<strong>in</strong>e werden mit allem Zubehör, wie<br />

Ortgangste<strong>in</strong>e, Lüftungsste<strong>in</strong>e, Firstste<strong>in</strong>e, auf<br />

diffusionsoffener Unterspannbahn und Lattung sowie<br />

Konterlattung aufgelegt. Farbe: anthrazit-farben oder<br />

schwarz der Firma Braas o. ä.<br />

8.1. Klempnerarbeiten Vorgehängte Dachr<strong>in</strong>nen, 100 mm Fallrohre und<br />

Abdichtung aus Z<strong>in</strong>k. Standrohre der Fallleitungen aus<br />

Guss.<br />

9.0 Heizung<br />

DIN <strong>18</strong>380<br />

Die Heizungsanlage wird mit e<strong>in</strong>er gasbefeuerten<br />

Brennwert-Kombitherme und solarunterstütztem<br />

Warmwasserspeicher betrieben. Die Heizungsanlage wird<br />

entsprechend der Wärmebedarfsberechnung ausgelegt<br />

und wird über e<strong>in</strong>e witterungsgeführte Brennersteuerung<br />

geregelt.<br />

Die Brennwert-Kombitherme wird im<br />

Dachgeschoss/Spitzboden aufgestellt.<br />

Die Isolierung der Leitungsführungen entspricht den<br />

Anforderungen der neuen Energiee<strong>in</strong>sparverordnung<br />

2009.


Baubeschreibung<br />

Seite 6 von 13<br />

10. Sanitär<strong>in</strong>stallationen<br />

DIN <strong>18</strong>381<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

Fußbodenheizung im EG, OG, DG mit Thermostatventilen<br />

<strong>in</strong> jedem Raum.<br />

10.1. Entwässerungsleitungen Die Abwasserleitungen werden aus<br />

heißwasserbeständigem Kunststoffrohr<br />

(HT-Rohr) montiert. Die Installation erfolgt als<br />

Vorwand<strong>in</strong>stallation <strong>in</strong> den Wohngeschossen und im<br />

Keller als Aufputz<strong>in</strong>stallation. Die Leitungsführung erfolgt<br />

unterhalb der Kellerdecke und von dort bis zur<br />

Außenwand. Es erfolgt e<strong>in</strong>e Rohrbelüftung über Dach.<br />

10.2. Bewässerungsleitungen Die Tr<strong>in</strong>kwasserleitungen s<strong>in</strong>d aus Kupfer-, Kunststoff-<br />

oder Verbundrohrmaterial und werden nach den<br />

Vorschriften der Versorgungsträger verlegt. Die<br />

Warmwasserversorgung erfolgt über die Brennwert-<br />

Kombitherme mit solarunterstütztem<br />

Warmwasserspeicher.<br />

10.3. E<strong>in</strong>richtungsgegenstände<br />

10.3.1. Küche 1 Küchenanschluss für Spüle, Abwasser- sowie Warm-<br />

und Kaltwasseranschluss.<br />

10.3.2. Bad 1 Porzellan-Waschtisch 60 cm, <strong>in</strong> Weiß z. B. der Marke<br />

Keramag, Serie „Renova Nr.1“ oder gleichwertig.<br />

E<strong>in</strong>hebel-Mischbatterie sowie Röhrengeruchsverschluss<br />

und Eckventile. Wenn möglich, werden Ablagen aus<br />

gefliesten Wandvormauerungen geschaffen.<br />

Verchromte E<strong>in</strong>hebelmischer, Marke Grohe, Serie<br />

„Eurosmart“ oder gleichwertig.<br />

1 wandhängendes Porzellan- Tiefspül -WC, Marke<br />

Keramag, Serie „Renova Nr.1“ mit Unterspülkasten o. g.,


Baubeschreibung<br />

Seite 7 von 13<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

WC-Sitz mit Deckel und Drückerplatte mit Stopp-Taste.<br />

1 E<strong>in</strong>bauwanne Marke Kaldewei o. g. aus emailliertem<br />

Stahlblech ca.170 x 75 cm mit Ab- und Überlaufgarnitur<br />

sowie E<strong>in</strong>hebel-Wannenfüll- und Brausebatterie.<br />

1 Duschtasse Marke Kaldewei o. g. 90/90 o. ä. emailliert<br />

mit E<strong>in</strong>hebelmischbatterie, ohne Duschabtrennung.<br />

1 Waschmasch<strong>in</strong>enanschluss (im Keller) mit<br />

Waschmasch<strong>in</strong>ensiphon und Zapfhahn mit<br />

Schlauchanschluss. Ist für die Keller<strong>in</strong>stallation e<strong>in</strong>e<br />

separate Schmutzwasserpumpe erforderlich, ist diese<br />

gegen Aufpreis zu bestellen.<br />

10.3.3. Gäste – WC 1 Porzellan-Handwaschbecken 45 cm (Ausführung s.<br />

Bad). 1 wandhängendes Porzellan-Tiefspül-WC<br />

(Ausführung s. Bad).<br />

11. Elektro<strong>in</strong>stallationen<br />

DIN <strong>18</strong>382<br />

Alle Elektro<strong>in</strong>stallationen werden exakt nach den gültigen<br />

DIN- u. VDE-Vorschriften sowie den technischen<br />

Anschlussbed<strong>in</strong>gungen des zuständigen<br />

Elektrizitätsversorgungsunternehmens durchgeführt.<br />

Die Unterverteilung wird im oder neben dem<br />

Zählerschrank im Keller montiert.<br />

Der Bauherr kann nach eigenen Wünschen die Lage der<br />

Schalter, Steckdosen und Lichtauslässe, <strong>in</strong> der Zeichnung<br />

oder nach Rohbaufertigstellung vor Ort, mit dem<br />

Elektrotechniker festlegen (ausgenommen hiervon s<strong>in</strong>d<br />

die Deckenbrennstellen). Die Schalter und Steckdosen<br />

haben die Farbe weiß, Marke „Gira“ o. ä.<br />

Die An- und Fertigmeldung bzw. der Zählerantrag werden<br />

für den Bauherrn kostenlos übernommen.<br />

11.1. Wohnraum 5 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle <strong>in</strong><br />

Serienschaltung.<br />

11.2. Essplatz 1 Schukosteckdose, 1 Deckenbrennstelle <strong>in</strong> Ausschaltung.


Baubeschreibung<br />

Seite 8 von 13<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

11.3. Küche 5 Schukosteckdosen, 1 Schukosteckdose für Kühlschrank,<br />

1 Schukosteckdose für Spülmasch<strong>in</strong>e separat,<br />

1 Herdanschluss mit Anschlussdose, 1 Brennstelle <strong>in</strong><br />

Ausschaltung.<br />

11.4. Flur/Diele/Treppenhaus 1 Schukosteckdose , 1 Brennstelle <strong>in</strong> Wechselschaltung<br />

bzw. nach Größe <strong>in</strong> Kreuzschaltung je Flur und je<br />

Geschoß und e<strong>in</strong> Anschluss für Wandleuchte mit<br />

Wechselschaltung je Treppenlauf an der Rückwand des<br />

Treppenhauses.<br />

11.5. Gäste-WC 1 Schukosteckdose, 1 Deckenbrennstelle <strong>in</strong> Ausschaltung.<br />

11.6. Schlafraum 5 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle <strong>in</strong><br />

Ausschaltung.<br />

11.7. K<strong>in</strong>derzimmer 3 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle <strong>in</strong><br />

Ausschaltung.<br />

11.8. Bad 2 Schukosteckdosen, 1 Deckenbrennstelle <strong>in</strong><br />

Ausschaltung, 1 Wandbrennstelle, Erdung Wanne.<br />

11.9. Keller sowie Spitzboden Je Kellerraum 1 Deckenbrennstelle <strong>in</strong> Ausschaltung und 1<br />

Schukosteckdose.<br />

11.10. Waschmasch<strong>in</strong>enanschluss Anschluss für die Waschmasch<strong>in</strong>e im Keller oder Bad.<br />

11.11. Leerrohr E<strong>in</strong>bau für die Telefonleitung im Flur oder Diele sowie<br />

Telefon-, bzw. Internet- und Antennenleitung zu e<strong>in</strong>em<br />

Punkt im Wohnzimmer, Schlafzimmer und K<strong>in</strong>derzimmer.<br />

Es handelt sich hier nur um das Leerrohr. Die<br />

Antennenanlage und die Leitungsführungen im Leerrohr<br />

müssen vom Käufer an die Elektrofirma beauftragt


Baubeschreibung<br />

Seite 9 von 13<br />

11.12. Hause<strong>in</strong>gang/<br />

Kl<strong>in</strong>gelanlage<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

werden sowie die Telefon- und Internetanschlüsse an die<br />

Post bzw. an den Kabelbetreiber.<br />

Montage am Hause<strong>in</strong>gang. Hierzu gehört das komplette<br />

Leitungsnetz, Kl<strong>in</strong>geldrücker und Gong sowie e<strong>in</strong>e<br />

vorbereitete Brennstelle für die E<strong>in</strong>gangsbeleuchtung.<br />

11.13. Terrasse 1 Brennstelle, 1 Schukosteckdose.<br />

12. Putzarbeiten H<strong>in</strong>weis: Bei Verb<strong>in</strong>dungen zwischen Putz und<br />

Rigipsflächen ist e<strong>in</strong>e leichte Riss- oder Haarrissbildung,<br />

aufgrund der unterschiedlichen Materialien und teilweise<br />

aufgrund des Arbeitens der Dach- bzw. Holzkonstruktion,<br />

im Gegensatz zu gemauerten und betonierten Bauteilen,<br />

nicht zu vermeiden und stellen somit ke<strong>in</strong>en Mangel dar.<br />

12.1. Innenputz Wohnräume: E<strong>in</strong>lagiger, tapezierfähiger Gipsputz an den<br />

Wänden. Bei der Verwendung von Filigrandecken werden<br />

die Fugen tapezierfähig gespachtelt dadurch entfällt der<br />

Deckenputz entfällt.<br />

12.2. Trockenausbau Alle Flächen auf Holzkonstruktionen werden im<br />

Trockenausbau mit Gipskarton und der entsprechenden<br />

Dampfsperre sowie erforderlicher Wärmedämmung<br />

erstellt. Gipskartonverkleidung <strong>in</strong> den Stauräumen im<br />

Dachgeschoss entfällt.<br />

13. Außenputz Falls das Gebäude e<strong>in</strong>en Sockel hat, wird dieser aus glatt<br />

abgezogenem Zementputz erstellt. Siehe Punkt 6.3.1<br />

14. Fenster / Verglasung E<strong>in</strong>bau entsprechend den Plänen 1:100 als weiße<br />

Kunststofffenster der Fa. Weru o. ä. mit<br />

Regenschutzschiene und umlaufender Lippendichtung.<br />

Alle Fenster mit verdeckt liegenden Dreh-Kipp-


Baubeschreibung<br />

Seite 10 von 13<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

Beschlägen für E<strong>in</strong>handbedienung bis auf die<br />

feststehenden Teile des Terrassenfensters. Jedes Fenster<br />

erhält außen Fensterbänke aus e<strong>in</strong>brenn-lackiertem oder<br />

eloxiertem Alum<strong>in</strong>iumblech. Gegen Aufpreis können<br />

abschließbare Oliven, Pilzkopfbeschläge und elektronische<br />

E<strong>in</strong>bruchsicherungen bestellt werden. Terrassentüren<br />

erhalten Außenfensterbänke <strong>in</strong> Granit z. B. Bianco Sardo.<br />

Hause<strong>in</strong>gangselement Hause<strong>in</strong>gangstür als Alurahmentür mit Glase<strong>in</strong>satz,<br />

Profilzyl<strong>in</strong>der und Beschlag sowie mit 3fach Verriegelung.<br />

Türfüllung Wert 1.000,00 € gem. Auswahlliste.<br />

15. Innentüren Holzzargen und Türblätter <strong>in</strong> Esche weiß, Innentürblatt<br />

40 mm, Röhrenspane<strong>in</strong>lage, 3seitig gefalzt.<br />

Drückergarnituren, Ausführung <strong>in</strong> Leichtmetall EV 1.<br />

Wohnraumtürhöhen 2,12 m.<br />

16. Rollladenkonstruktion<br />

DIN <strong>18</strong>358<br />

Alle Fensterflächen im Erd- und Obergeschoß erhalten<br />

graue Kunststoffrollläden mit Kurbel. Nicht möglich s<strong>in</strong>d<br />

Rollläden z. B. an schräg angeschnittenen, runden oder zu<br />

niedrigen Fenstern und an Dachflächenfenstern.<br />

17. Treppenanlage <strong>in</strong>nen Die Treppenanlage vom Keller bis <strong>in</strong> das Dachgeschoss<br />

besteht aus e<strong>in</strong>er Stahlkonstruktion mit Stufen aus<br />

Buchenholz (Ausführung Parkett). Der Handlauf ist<br />

ebenfalls aus Buchenholz hergestellt.<br />

<strong>18</strong>. Bodenbelagsarbeiten S<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Eigenleistung auszuführen oder gesondert gem.<br />

Angebot zu beauftragen.<br />

19. Fliesenarbeiten Küchen, Bäder und WC’s werden mit keramischen Wand-<br />

und Bodenfliesen ausgestattet. Der Materialwert der<br />

Wand- und Bodenfliesen beträgt pro Quadratmeter €<br />

25,00 <strong>in</strong>kl. Mehrwertsteuer.


Baubeschreibung<br />

Seite 11 von 13<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

19a. Innenfensterbänke Granit, z. B. Bianco Sardo<br />

20. Maler- und Anstricharbeiten<br />

im Außenbereich<br />

21. Maler- und anstricharbeiten<br />

im Innenbereich<br />

Falls notwendig, werden die Wände mit e<strong>in</strong>er<br />

Vormauerschale ausgestattet. Badewannen und<br />

Duschwannen werden<br />

entsprechend abgemauert. Bei Eigenleistung der<br />

Fliesenarbeiten, s<strong>in</strong>d diese Ab- und Vormauerungen vom<br />

Erwerber zu erbr<strong>in</strong>gen.<br />

Folgende Flächen werden gefliest:<br />

Diele im E<strong>in</strong>gangsbereich: Boden.<br />

Bad: Türhoch und Boden.<br />

Gäste-WC: Türhoch und Boden.<br />

Küche: Fliesenspiegel an der Seitenwand (<strong>in</strong>sg. max. 3,5<br />

m²) und Boden.<br />

Fliesengrößen bis 30cm x 60cm s<strong>in</strong>d im Leistungsumfang<br />

enthalten. Größere Formate sowie Mosaikfliesen und<br />

Bordüren unterliegen besonderen Vere<strong>in</strong>barungen.<br />

Sämtliche dauerelastischen Fugen s<strong>in</strong>d<br />

Wartungsfugen und unterliegen nicht der Gewährleistung.<br />

Mehr- oder M<strong>in</strong>derfliesenflächen werden<br />

berechnet, bzw. vergütet.<br />

Bei der Behandlung der Holzkonstruktion der<br />

Dachüberstände werden ökologische Farben verwendet.<br />

Es wird e<strong>in</strong>e Grundierung und zwei Fertiganstriche<br />

ausgeführt.<br />

Ist <strong>in</strong> Eigenleistung auszuführen oder gesondert gem.<br />

Angebot zu beauftragen. Haarrissbildung im Putz bei<br />

Ausführung „Anstrich auf Putz“ stellt ke<strong>in</strong>en Mangel dar.<br />

22. Estricharbeiten KG ca. 5 cm Verbundestrich, Treppenhaus KG und die<br />

Wohnflächen im EG / OG / DG schwimmender<br />

Zementestrich gemäß DIN.


Baubeschreibung<br />

Seite 12 von 13<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011<br />

23. Allgeme<strong>in</strong>es Die Gesamtwertigkeit umfasst den gesamten<br />

Leistungsumfang, wie <strong>in</strong> der Baubeschreibung ausgeführt.<br />

Darüber h<strong>in</strong>ausgehende Leistungen werden nicht<br />

erbracht.<br />

Die Baubeschreibung bezieht sich auf die<br />

Grundausführung. Es können bei der Detailplanung<br />

Abweichungen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelheiten und Maßen des<br />

Wohnungsplanes <strong>in</strong> Länge, Breite und Höhe entstehen.<br />

Daher s<strong>in</strong>d die Aufmaße für evtl. E<strong>in</strong>bauten (z. B. Küche)<br />

im fertigen Zustand des Hauses vorzunehmen.<br />

In den Plänen dargestellte E<strong>in</strong>bauten,<br />

E<strong>in</strong>richtungsgegenstände und Details, wie z.B. Vordächer<br />

im E<strong>in</strong>gangsbereich <strong>in</strong> den Ansichten, gehören nicht zu<br />

den vertraglichen Leistungen - außer sie s<strong>in</strong>d Bestandteil<br />

der Baubeschreibung. Alle Angaben stellen nur<br />

Vorschläge dar. Im Zweifelsfall s<strong>in</strong>d die Angaben der<br />

Baubeschreibung verb<strong>in</strong>dlich. Die Grundrisse sowie<br />

Ansichten und Schnitte s<strong>in</strong>d nur <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit der<br />

Baugenehmigung gültig.<br />

Räume im Dachgeschoß, evtl. auch im darunter liegenden<br />

Geschoß, können, statt senkrechter Wände, teilweise<br />

Dachschrägen haben.<br />

23.1. Baure<strong>in</strong>igung Das Objekt wird besenre<strong>in</strong> übergeben. E<strong>in</strong>e sorgfältige<br />

Endre<strong>in</strong>igung ist vom Käufer selbst zu erbr<strong>in</strong>gen.<br />

23.2. Sonstiges Die mit „SW“ <strong>in</strong> den Bauplänen dargestellten<br />

Gegenstände s<strong>in</strong>d Sonderwünsche und nicht im Kaufpreis<br />

enthalten, soweit sie nicht auch schon <strong>in</strong> dieser<br />

Baubeschreibung als Sonderwunsch bezeichnet worden<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Dauerelastische Versiegelungen sowie Haarrissbildungen<br />

<strong>in</strong> keramischen Bodenbelägen, s<strong>in</strong>d von der<br />

Gewährleistung ausgeschlossen.


Baubeschreibung<br />

Seite 13 von 13<br />

2 Doppelhaushälften <strong>Brunnenstraße</strong> <strong>18</strong> <strong>in</strong> <strong>Langenfeld</strong><br />

Stand 07.06.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!