13.07.2015 Aufrufe

Special: - ITJ | Transport Journal

Special: - ITJ | Transport Journal

Special: - ITJ | Transport Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 <strong>Special</strong> Deutschland Internationale <strong>Transport</strong> Zeitschrift 41-42 2013Deutsche Reedereien sehen Konsolidierung als AuswegDie Zeiten ändern sichDer maritime Standort Deutschland erfreut sich einer langen Tradition. Auch wenn das Land gesamthaft betrachtet die weltweite Wirtschaftskriserelativ gut überstanden hat, leidet die deutsche Schifffahrt immer noch stark unter den Auswirkungen – in Kombination miteiner teilweise selbstverschuldeten Überkapazität an Tonnage. Als Folge wandelt sich das Gesicht der Branche im Land.Wenn Meereswellen aus verschiedenenRichtungen zusammentreffen und sichdabei überlagern, sprechen Seeleute voneiner Kreuzsee. Mit dieser äusserst schwierigzu navigierenden Situation hatte diedeutsche Seeschifffahrt im vergangenenJahr stark zu kämpfen, so der VerbandDeutscher Reeder (VDR) in seinem kürzlicherschienenen Jahresbericht.Und auch in diesem Jahr sind die Rahmenbedingungenfür die maritimeWirtschaft nach wie vor schlecht. DieFracht- und Charterraten sind immernoch volatil, Banken halten sich in Bezugauf Schiffsfinanzierung zurück und unterliegenaufgrund der neuen, strengerenEigenkapitalvorschriften durch Basel IIIzudem grösseren Restriktionen. HinzuHamburgs Reedern muss es gelingen, eine Brücke zwischen Tradition und Innovation zu schlagen.Foto: Thinkstockkommen steigende Preise für Brennstoffund verschärfte Umweltauflagen, die fürReedereien oftmals mit hohen Kostenverbunden sind.Die Rücklagen sind aufgebraucht«Kleine und mittelständische Schifffahrtsunternehmenin Deutschland lebenhäufig von der Vermietung ihrer Schiffe,doch nach nunmehr fünf Jahren Krisesind die finanziellen Reserven weitgehendaufgebraucht», so Michael Behrend,Präsident des VDRs. Die Spuren der Krisesind deutlich: Die Zahl der Insolvenzeneinzelner Schiffsgesellschaften steigt,und erstmals seit mehr als 20 Jahren istdie deutsche Flotte zum Jahresende 2012geschrumpft (siehe Tabelle S.49). DieZahlen für das laufende Jahr fallen ebenfallsschlecht aus.Und dennoch: Der Grossteil derdeutschen Reeder trotzt der schwerenSee und hält sich teilweise mit neuenKooperationsformen über Wasser. Mehrund mehr Reeder arbeiten in einigen Geschäftsbereichenzusammen oder fusio-LAGERLOGISTIKEUROPAVERKEHRIMPORT/EXPORTLADUNGSVERKEHRSTÜCKGUTVERKEHRSichere und wirtschaftliche Aufbewahrung IhrerWaren inunseren eigenen Lagerhallen auf 31 500 m 2Sammelgut und Ladungsverkehr mit anschliessenderVerteilerlogistik: Deutschland/Schweiz/Benelux/Frankreich/England/Italien/Türkei/Ost- und Südost-EuropaEuropaweite, pünktliche und risikolose Zustellung vonKomplettladungen und GefahrengutÖsterreichweite Komplett- und Stückgutladungen vonHaus zu HausSpeditions Ges.m.b.H.TVS-Strasse 2A-2353 GuntramsdorfTel.: +43/2236/8004-0Fax: +43/2236/8004-60 +70E-Mail: www.import@tvs-europa.atNeutrale VerzollungsagenturNeutrale Verzollungsagenturmit zuverlässigen Partnern an vielen Grenzübergängenmit Status zugelassener Empfänger und Versendermit Status NachtzentraleRelatra AG - Neutrale Verzollungsagentur Relatra AG, Kreuzlingen • Filiale Weinfelden Zollbüro KreuzlingenTägermoosstrasse 2 • CH-8280 Kreuzlingen Dunantstrasse 17 • CH-8570 Weinfelden Import/CH: Fax: +41(0)71/672 14 15Tel: +41(0)71/677 41 41 Tel: +41(0)71/626 08 61 import@relatra.chFax: +41(0)71/677 41 40 Fax: +41(0)71/626 08 60 Export/CH: Fax: +41(0)71/672 14 16www.relatra.ch • info@relatra.ch www. relatra.ch • zev@relatra.ch export@relatra.chFür alle Vereinbarungen sowie uns erteilten Aufträge gelten die «allemeinen Bedingungen des Schweiz. Spediteurverbandes», neueste Fassung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Kreuzlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!