13.07.2015 Aufrufe

Special: - ITJ | Transport Journal

Special: - ITJ | Transport Journal

Special: - ITJ | Transport Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale <strong>Transport</strong> Zeitschrift 41-42 2013 Nord- und Lateinamerika55Rückbesinnung auf die Schiene in KolumbienZurück zu den WurzelnVerkehre im Nafta-Raumziehen 2013 weiter anAn der Wiege des modernen <strong>Transport</strong>s stand auch in Kolumbien die Eisenbahn. Auf eineAuf- und Ausbauphase bis Mitte des 20. Jahrhunderts folgten aber 60 Jahre Niedergang.Die Regierung Santos versucht nun, Infrastruktur und Güterverkehr wieder zu fördern.Ausführlicherer Beitrag verfügbarIm Dezember 2013 erscheint der Gesamtbeitragzum Eisenbahnverkehr in Kolumbien im«Working Paper» der DHBW Lörrach und im«Praxishandbuch Logistik».Die geringe Leistungsfähigkeit des gesamtenkolumbianischen <strong>Transport</strong>- und Logistiksektors,unter anderem durch Platz69 von 144 im «Global CompetitivenessReport 2012 – 2013» des Weltwirtschaftsforumsdokumentiert, hat auch mit derIneffizienz der <strong>Transport</strong>wege des Landeszwischen Pazifik und Atlantik zutun. Die Eisenbahninfrastruktur erreicht2013 nur 1,6 Punkte, gleichbedeutend mitPlatz 109. Gegenüber dem Vorjahr tratnoch eine geringfügige Herabstufung ein.Die Vernachlässigung der Schiene hatin den vergangenen Jahrzehnten dramatischeDimensionen erreicht. Das 1950vorhandene Netz von ca. 3200 km wurdeweder erweitert noch erhalten, so dasses heute zu ca. 77% unbefahrbar ist. DerSchienengüterverkehr spielt ausschliesslichbeim <strong>Transport</strong> von Kohle aus demHinterland an die Küste noch eine Rolle.Die Regierung Santos hat nun einenRahmenplan vorgelegt, um das befahrbareNetz bis 2018 wieder auf 2340 kmStreckenlänge und die beförderte Frachtmengeauf 90 Mio. t im Jahr zu steigern.Massnahmen wie die Errichtung der InfrastrukturagenturAgencia National deInfraestructura (ANI) im November 2011und die Verabschiedung des Gesetzesüber Public Private Partnership-Projekteim Jahre 2012 (Gesetz Nr. 1508) sollenz.B. die Konzessionsvergabe an privateInvestoren erleichtern.Staatlicherseits liegt die Priorität in Kolumbienallerdings immer noch auf demStrassentransport. Zudem setzen die parallelbestehenden Systeme Schmal- undNormalspur, etliche Sicherheitsrisikensowie die Macht der Lkw-Lobby einemComeback der Schiene enge Grenzen.Armin SchwolginRahmenplan der Regierung für Kolumbiens SchienengüterverkehrStreckenlänge erforderliche Spurbreite Spurbreite Art der Güter ZeithorizontInvestitionen 914 mm 1435 mmin Mio. USDKurzfristig1530 km 212,6 1.530 km Kohle, Agrar- Teil dererzeugnisse vergebenenErdölprodukte KonzessionenStückgutbzw. III/2012Mittelfristig2062 km 4998 654 km 1408 km Container, Kohle, AusschreibungErdöl und Derivate, bis IV/2014 bzw.Getreidenoch zu definierenLangfristig613 km 4514 613 km IV/2012 bzw.noch zu definierenDie USA sind der erste Handelspartner Mexikos.Im Modalsplit haben vier von fünf Verkehrsträgernim Vorjahresvergleich (Juli2013 zu Juli 2012) mit ihrer <strong>Transport</strong>leistungin den Verkehren zwischen denUSA einerseits sowie Kanada und Mexikoandererseits zugelegt.Der Lkw-Transit, mit gesamthaft fast60% der Fracht Rückgrat des grenzüberschreitendenVerkehrs, steigerte sich um5,3%, der Schienengüterverkehr um4,5% und Luftfracht um 6,3%. Einzigder Seeverkehr bewegte sich mit 0,3%weniger Aufkommen seitwärts. Insgesamtwurden im Referenzmonat Güter imGesamtwert von 93 Mrd. USD transportiert.Gegenüber Juli 2012 bedeutet daseine Steigerung um 6,3%.Trends von Kanada und MexikoIm Handelsfluss zwischen den USA undseinen unmittelbaren Nachbarstaaten lassensich etliche neue Trends ausmachen.So hat der Im- und Export von Erdöl perPipeline USA-Kanada innerhalb einesJahres um 24,2% zugelegt.Mexiko beweist sein anhaltendesPotenzial als «Near-Sourcing»-Standortder USA. So haben sich die US-Importeim Schienengüterverkehr in den letzten17 Monaten stetig gesteigert, alleinim ersten Halbjahr 2013 im Vergleichzu 2012 um 13,6 %. Die Staaten derPazifikallianz nahmen 2012 lediglich2,5% der mexikanischen Exporte auf. cdwww.rita.dot.gov; www.inegi.org.mxFoto: infofronteraFMC 1037 NF –IATA NO. 01-1-5000/0014MANACO INTERNATIONAL FORWARDERS, INC.WORLD WIDE SHIPPING BY LAND, SEA &AIROUR SUCCESS IS BUILT ONSERVICEAMMAN BUILDING P.O. BOX 13081PORT EVERGLADESFT. LAUDERDALE, FL 33316 ·(954) 463-6910Telefax (954) 463-3509 ·E-Mail: manaco7@aol.comwww.mifi.comNEWYORK/NEW JERSEY OFFICE: 22 McCLELLAN ST.NEWARK, NEW JERSEY 07114 · (973) 622-3990

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!