03.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weihnachtliche Geschehen aus ihrer Sicht in badischer<br />

Mundart erzählten, ebenso Felix Rieger und Jette Binder.<br />

Die Perkussionsspieler hatten einen gelungenen Auftritt mit<br />

ihren Xylophonsolos. Mit schlichten Melodien wurde ein eindruckvolles<br />

Musikerlebnis präsentiert.<br />

Das Weihnachtskonzert war ein großer Erfolg der Grundschule<br />

Bischweier. Dank gebührt auch dem Sponsor, der Sparkasse<br />

Baden-Baden Gaggenau, der dieses Konzert erst ermöglichte.<br />

gez. Helmut Bertsch, Rektor<br />

Favoriteschule-GWRS Muggensturm <strong>Kuppenheim</strong><br />

Ein Spielnachmittag im Haus Margaretha<br />

Am Donnerstag, dem 24.11.2011 haben die Schüler/innen<br />

aus den 9. Klassen im Fach Gesundheit und Soziales einen<br />

Spielnachmittag im Haus Margaretha veranstaltet.<br />

Wir trafen uns um 15:00 Uhr vor der Wohnanlage in Muggensturm<br />

und waren schon alle ganz gespannt, was uns erwartet.<br />

<strong>Zu</strong>sammen gingen wir in den Gemeinschaftsraum und haben<br />

mit den Bewohnern z. B. Uno, Rommé und „Mensch ärgere<br />

dich nicht“ gespielt. Auch unsere Lehrerin hat mitgespielt. Die<br />

Leute waren sehr nett und die Zeit verging wie im Flug.<br />

Schneller, als wir dachten, war es 16:30 Uhr.<br />

Anschließend haben wir noch ein paar Fotos gemacht und<br />

uns von den Bewohnern verabschiedet. Diese haben sich bei<br />

uns bedankt und gefragt, ob wir jetzt regelmäßig kommen,<br />

weil sie sich über einen weiteren Spielnachmittag freuen<br />

würden. <strong>Zu</strong>m Schluss bekamen wir noch etwas Süßes als<br />

kleines Dankeschön.<br />

Das gemeinsame Spielen hat uns gut gefallen und unser Besuch<br />

im Haus Margaretha war sicher nicht der Letzte.<br />

Favoriteschule-GWRS Muggensturm <strong>Kuppenheim</strong><br />

Markterkundung der WAG –<br />

Gruppen der Klassen 9a und 9b in Karlsruhe<br />

Am Dienstag, dem 08.12.2011 fuhren wir um 9.00 Uhr mit der<br />

S-Bahn von Muggensturm aus nach Karlsruhe, um im Rahmen<br />

des WAG-Unterrichts eine Markterkundung zum Thema<br />

Kleidung und Mode durchzuführen.<br />

Da wir nach unserer Ankunft am Bahnhof noch etwas Zeit<br />

hatten, bis die Geschäfte öffneten, hielten wir uns so lange<br />

dort auf, schauten uns um und einige von uns machten<br />

Station bei McDonald’s, um ein absolut „gesundes“ zweites<br />

Frühstück einzunehmen.<br />

Kurz vor 10.00 Uhr fuhren wir dann zum Ettlinger Tor. Dort erhielten<br />

wir unsere Erkundungsbögen und machten uns in<br />

kleinen Gruppen auf den Weg. Unsere Aufgabe bestand unter<br />

anderem darin, uns für maximal 250 Euro ein Outfit zusammenzustellen,<br />

leider nur auf dem Papier! Das sollten wir dann<br />

fotografieren und Preise und Materialien notieren, was allerdings<br />

teilweise ein Problem war, weil wir in manchen Boutiquen<br />

keine Fotos machen durften. Wir ließen uns davon die<br />

<strong>gute</strong> Laune jedoch nicht verderben und erkundeten und probierten<br />

munter weiter.<br />

Natürlich hatten wir auch ein bisschen Geld dabei, um uns<br />

wenigstens kleinere Wünsche erfüllen zu können. Darüber<br />

hinaus nutzten wir diesen Vormittag zum Einkaufen von Weihnachtsgeschenken.<br />

Wir trafen uns schließlich um 12.15 Uhr am vorher festgelegten<br />

Platz wieder und machten uns mit gefüllten Taschen<br />

auf den Heimweg.<br />

Den Erkundungsbogen werden wir in der nächsten WAG-<br />

Stunde auswerten und bearbeiten.<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

HOCHFEST DER GEBURT UNSERES HERRN –<br />

WEIHNACHTEN<br />

In allen Gottesdiensten Adveniat-Kollekte<br />

Samstag, 24.12.<br />

Bischweier 14:30 Krippenfeier für Familien (Wortgottesfeier),<br />

mitgestaltet von der Musikgruppe<br />

St. Anna, Abholung des Weihnachtslichtes<br />

aus Bethlehem (bitte Windlicht<br />

mitbringen).<br />

Weihnachtsopfer der Kinder für das<br />

Kindermissionswerk<br />

17:30 Feierliche Familien-Christmette der<br />

Seelsorgeeinheit (Messfeier),<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

<strong>Kuppenheim</strong> 16:00 Krippenfeier für Familien (Wortgottesfeier)<br />

mit Abholung des Weihnachtslichtes<br />

aus Bethlehem (bitte Windlicht<br />

mitbringen)<br />

Weihnachtsopfer der Kinder für das<br />

Kindermissionswerk<br />

21:30 Festliche Bläser- und Orgelmusik zur<br />

Einstimmung<br />

22:00 Feierliche Christmette bei Kerzenschein<br />

(Messfeier) unter Mitwirkung<br />

einer Bläsergruppe<br />

Muggensturm 17:00 Krippenfeier für Familien (Wortgottesfeier)<br />

Weihnachtsopfer der Kinder für das<br />

Kindermissionswerk<br />

22:00 Feierliche Christmette (Messfeier)<br />

Oberweier 14:30 Krippenfeier für Familien (Wortgottesfeier)<br />

Weihnachtsopfer der Kinder für das<br />

Kindermissionswerk<br />

18:00 Feierliche Christmette (Messfeier),<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

Sonntag, 25.12.<br />

Bischweier 18:00 Feierliche Weihnachtsvesper mit eucharistischem<br />

Segen<br />

51/52 – 22. 12. 2011 – S. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!