03.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

drei zu finden und zählen damit zu den stärksten Seniorenläufern<br />

in Baden-Württemberg.<br />

All die hier genannten Läufer errangen zusätzlich auch zahlreiche<br />

Siege und Top-Platzierungen bei vielen regionalen<br />

und überregionalen Volksläufen.<br />

Bei weitem nicht so zahlreich vertreten sind unsere MNL-<br />

Frauen. Das ist schade, denn man weiß ja auch hier um das<br />

große läuferische Potential im Verbreitungsgebiet unseres<br />

Kommunal-Echos. So finden wir in diesem Jahr nur Christiane<br />

Schicht, Marion Rahner und Anja Hoffmann mit <strong>gute</strong>n Ergebnissen<br />

im Kreis-Jahrbuch.<br />

In der Endwertung der Badischen Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft<br />

konnten sowohl die MNL-Männer- als auch die<br />

Seniorenmannschaft beim letzten Lauf verletzungsbedingt<br />

oder wegen privater Verpflichtungen leider nicht mehr antreten<br />

und fielen dadurch bei den Männern auf den 5. Platz (von<br />

10) und den Senioren auf den 4. Platz (von 9) zurück. Hier<br />

hoffen die MNL 2012 auf Verstärkung evt. auch wieder auf eine<br />

Frauen-Mannschaft.<br />

Die Vereinsverantwortlichen danken allen Aktiven nochmal<br />

für ihre Leistungen und sportlichen Einsätze und wünschen<br />

sich, dass sich alle auch weiterhin sportlich gut aufgehoben<br />

fühlen bei den MNL als reinem Läuferverein.<br />

Im kommenden Jahr stehen ja läuferisch vor allen Dingen<br />

zwei Highlights an. Erstens im Mai die 12. Senioren-Berglauf-<br />

Weltmeisterschaft im benachbarten Bühlertal und im Juni der<br />

20. Jubiläumslauf unseres Mitternachtslaufes.<br />

Kreis- und Badische Jahrbücher können bestellt oder eingesehen<br />

werden bei Ralf o. Josef Jungmann (Tel. 408922 o.<br />

48272).<br />

Vielen Dank an alle, die sich für die Belange des Vereins<br />

durch Arbeitseinsatz, sportliche Leistung, Geld- und Sachspenden<br />

eingesetzt haben.<br />

80 Speckeier für die Narrenzunft:<br />

Am Freitag, dem<br />

16.12. fand unsere<br />

letzte Nähstube im<br />

Keller der alten<br />

Schule in Bischweier<br />

statt. Es hatte<br />

sich ein Überraschungsgastangekündigt:<br />

Herr Bürgermeister<br />

Robert<br />

Wein wollte endlich<br />

sein Versprechen,<br />

dass er vor ein<br />

paar Jahren anlässlich<br />

des Rathaussturmes<br />

am<br />

schmutzigen Donnerstag<br />

gegeben<br />

hatte, einlösen und<br />

kochte für alle anwesendenKirschdestorreSpeckeier.<br />

Wir waren uns<br />

einig: Es waren die weltbesten Speckeier, die je ein Bürgermeister<br />

gekocht hatte, und so konnte Oberzunftmeister Uwe<br />

Hirth Herrn Wein eine Urkunde dazu überreichen.<br />

Nochmals vielen, vielen Dank von dieser Stelle aus. Die Speckeier<br />

waren köstlich !!!!<br />

Es wurde ein rundum gelungener Abschluss für unsere Nähstube,<br />

allerlei Köstlichkeiten durften probiert werden. Hier<br />

ebenfalls ein Dankeschön an die Spender.<br />

Uwe Hirth konnte weiterhin den neuen Karbatschenschnellern<br />

Rebecca Schröder und Fredi Weiss ihre Urkunde überreichen.<br />

Sie sind nun befähigt, bei Veranstaltungen der Narrenzunft<br />

zu schnellen.<br />

Gerne werden wir an diesen Freitagabend zurückdenken und<br />

hoffen natürlich auf eine Wiederholung.<br />

Nun freuen wir uns auf ein schönes Weihnachtsfest im Kreise<br />

unserer Familien und einen <strong>gute</strong>n Start ins neue Jahr, auf<br />

dass recht bald die Kampagne 2012 beginnen möge!!<br />

1. Termin der Kampagne 2012:<br />

So., 08.01.: Umzug in Burgstetten mit dem BUS!!!!<br />

Tischtennisgemeinschaft<br />

Bischweier e.V.<br />

Pokal: Erstrundenaus für Herren 2<br />

Auch im letzten Pflichtspiel des Jahres ging die zweite Mannschaft<br />

leer aus.<br />

<strong>Zu</strong>m Pokalspiel war am Dienstag letzter Woche die zweite<br />

Mannschaft der GTM Rheinmünster zu Gast.<br />

<strong>Zu</strong> Beginn brachte Bittmann die TTG mit einem glatten 3:0<br />

über Remmer in Führung. Die Gäste drehten den Spieß aber<br />

sofort um, da Thalacker gegen den starken Lauppe kein Land<br />

sah und Lehn dem geschickt spielenden Meier unterlag (beide<br />

0:3).<br />

Im anschließenden Doppel stellten Bittmann/Thalacker die<br />

Uhr wieder auf null: 3:2 hieß es am Ende gegen Lauppe/<br />

Remmer. In Durchgang zwei traf Bittmann zunächst auf Lauppe.<br />

Wie schon Thalacker zog aber auch die Bischweirer Nummer<br />

1 den Kürzeren gegen den souveränen Rheinmünsterer.<br />

Die Partie entschied dann Remmer für die GTM mit einem 3:1<br />

über Lehn, womit sich die Gäste verdient mit 4:2 durchsetzten<br />

und den Herren 2 damit das frühzeitige Pokalaus bescherten.<br />

In sportlicher Hinsicht wünschen wir unseren Teams viel<br />

Erfolg für 2012.<br />

Einladung<br />

Am Freitag, dem 13. Januar 2012 findet im „Landgasthaus<br />

Linde“ um 19:30 Uhr die laut § 7 unserer Satzung durchzuführende<br />

Mitgliederversammlung statt, zu der ich Sie alle<br />

recht herzlich einlade.<br />

Tagesordnung<br />

01. Begrüßung<br />

02. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

03. Bericht des Musikervorstandes<br />

04. Bericht des Jugendleiters<br />

05. Bericht des Kassiers<br />

06. Bericht der Kassenprüfer<br />

07. Bericht des Protokollführers<br />

08. Ehrungen<br />

09. Entlastung der Verwaltung<br />

10. Neuwahlen<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

12. Bekanntgaben<br />

Wünsche und Anträge sind bis spätestens 06. Januar 2012<br />

an den 1. Vorsitzenden zu richten.<br />

Mit musikalischem Gruß<br />

Richard Schneider, 1. Vorsitzender<br />

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,<br />

liebe Freunde der Musikkapelle Bischweier,<br />

51/52 – 22. 12. 2011 – S. 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!