03.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handball-Sport-Gemeinschaft<br />

<strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

Ergebnisse<br />

Männer 1 SGMK - HSG Mimmenhausen/Mühlh. 30:32<br />

Männer 2 SV Kappelwindeck - SGMK 2 36:33<br />

Männer 3 SV Kappelwindeck 2 - SGMK 3 20:27<br />

Männer 4 SGMK 4 - Rastatter TV 2 32:28<br />

A-Jugend SGMK - SG Murg 35:38<br />

B-Jugend SG Achern/Gamsh./Mempr. - SGMK 28:24<br />

E-Jugend SGMK - TV Gernsbach 14:12<br />

F-Jugend 1 SG Kappelwindeck/Steinb. 2 - SGMK 7:20<br />

Frauen 2 SGMK 2 - TV Gernsbach 14:19<br />

B-Mädchen 2 SGMK 2 - Rastatter TV 11:26<br />

D-Mädchen SG Baden-Baden/Niederb. - SGMK 6:32<br />

E-Mädchen SGMK - TuS Durmersheim 10:15<br />

Die HSG wünscht, auch im Namen unserer Muggensturmer<br />

Freunde, allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und einen <strong>gute</strong>n Rutsch ins neue Jahr 2012!<br />

Weitere Infos und Berichte unter www.sgmk.de<br />

Hobbyfußballclub AC Schlecksl<br />

Der AC Schlecksl wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Werbepartnern<br />

und allen aufmerksamen Kommunal-Echo-<br />

Lesern besinnliche und erholsame Feiertage sowie für 2012<br />

alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg.<br />

Der letzte Trainingstermin im Jahr 2011: Donnerstag, 29.12.<br />

Das erste Training in 2012: 05.01.<br />

Mittwoch, 28.12.: Für alle Schlecksler: „AC-Winter-Boule-<br />

Night-Contest“ ab 18 Uhr auf dem Kuppener Boule-Platz.<br />

HARMONIKA-SPIELRING<br />

1936 E.V. KUPPENHEIM<br />

Nachträgliche Geburtstagsgrüße<br />

und -wünsche des HSK<br />

Kurz davor, aber immer noch rechtzeitig, bevor die Christenheit<br />

die Geburt Jesus feiert und die Kerzen am Christbaum<br />

strahlen, feierte unser seit dreieinhalb Jahrzehnten treues<br />

Mitglied - Johann Schmidt, <strong>Kuppenheim</strong>, Wörtelstraße, am<br />

vergangenen Dienstag - 13. Dez. - sein 75. Wiegenfest.<br />

Das Geburtstagskind selbst und seine liebenswerte Gattin<br />

empfingen den Repräsentanten des Harmonika-Spielrings<br />

<strong>Kuppenheim</strong> e. V. in buchstäblicher Feiertagsstimmung. Der<br />

richtige Moment für ihn, um die Glückwünsche der Vorstandschaft<br />

des HSK und all seiner Mitglieder mit sichtlichem Stolz<br />

entgegenzunehmen. Er freute sich aufrichtig über das als klares<br />

Zeichen unserer Dankbarkeit für seine Treue überreichte<br />

edle badische Tröpfchen in rot und weiß.<br />

Liebes Mitglied Johann Schmidt, bleib der Akkordeonmusik<br />

und dem HSK weiterhin treu und gewogen.<br />

Nachruf<br />

Am 14.12.2011 verstarb unser Ehrenmitglied Andreas Iwanek<br />

im Alter von 89 Jahren.<br />

Andreas Iwanek war fast 47 Jahre (!) Mitglied des Harmonika-<br />

Spielrings, er trat zum 1. Januar 1965 dem Verein als förderndes<br />

Mitglied bei.<br />

1991 erhielt Andreas Iwanek die Vereinsehrennadel des Harmonika-Spielrings<br />

für 25-jährige aktive bzw. fördernde Mit-<br />

gliedschaft. 2005 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt und<br />

erhielt gleichzeitig die Ehrennadel des HSK für 40-jährige<br />

Mitgliedschaft.<br />

Wir drücken seiner Familie unser Beileid und unsere Anteilnahme<br />

aus.<br />

Weihnachtsgruß<br />

Der Harmonika-Spielring wünscht seinen Mitgliedern, Freunden<br />

und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches<br />

neues Jahr 2012.<br />

Historischer Verein <strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

Straßennamen<br />

Der Historische Verein <strong>Kuppenheim</strong> wird sich künftig mit kurzen<br />

Artikeln in loser Folge den Straßennamen zuwenden. <strong>Zu</strong>nächst<br />

soll über Personen berichtet werden, die im Pfaffenacker<br />

mit der Nennung ihres Namens geehrt wurden. <strong>Zu</strong>m Teil<br />

sind es historische Personen, aber auch <strong>Kuppenheim</strong>er Bürger<br />

aus der jüngeren Vergangenheit, die sich in verschiedener<br />

Weise für die Gemeinde verdient gemacht haben.<br />

Wer war Thekla Trück?<br />

Thekla Trück ist eine historische <strong>Kuppenheim</strong>er Persönlichkeit<br />

des 18. Jahrhundert.<br />

Sie war 33 Jahre lang Äbtissin des Klosters Lichtental und<br />

verwaltete damit ein Amt von hoher Wertschätzung, das in<br />

früheren Zeiten sonst vorwiegend Damen adliger Herkunft<br />

vorbehalten war.<br />

Geboren wurde Thekla Trück 1739 in <strong>Kuppenheim</strong> als Tochter<br />

des „Schulmeisters“ Valentin Trück unter dem Namen Anna<br />

Maria Trück. Sie wuchs im damaligen Schulhaus neben<br />

der Kirche in der Murgtalstraße auf. (Heute „Alte Kinderschule“.<br />

Mit 19 Jahren trat sie in das Kloster Lichtental ein, wo sie den<br />

Ordensnamen Thekla annahm. Aufgrund ihrer außerordentlichen<br />

Fähigkeiten wurde sie schon mit 35 Jahren in einem erstaunlich<br />

kurzen Wahlgang einstimmig zur Äbtissin gewählt.<br />

Damit war sie nicht nur das geistliche Oberhaupt von 40 Klosterfrauen,<br />

sondern auch verantwortlich für die Leitung und<br />

die wirtschaftliche Existenz des Klosters. Besonders schwierige<br />

Zeiten hatte sie zu überwinden, als während der französischen<br />

Revolution das Kloster von atheistischen Revolutionären<br />

überfallen wurde, und kurze Zeit später, als infolge der<br />

Säkularisation die völlige Auflösung des Klosters drohte.<br />

1808 starb sie nach langjährigem Leiden.<br />

Am Haupteingang der Kirche (innen) ist ihr zu Ehren eine Gedenktafel<br />

angebracht.<br />

Der Historische Verein wünscht allen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern,<br />

Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches neues Jahr.<br />

Das Heimatmuseum, Johann-Schaeuble-Str. 1, bleibt bis zur<br />

Neueröffnung des Heimatmuseums „Alte Volksschule“ <strong>Kuppenheim</strong>,<br />

Murgtalstr. 10, geschlossen. Vorstand<br />

Kleintierzuchtverein <strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

Besuch der Nationalen Bundessiegerschau<br />

in Dortmund<br />

Unser Züchter Alexius Bergeba besuchte am 11.12.2011 die<br />

Nationale Bundessiegerschau des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter<br />

in Dortmund und stellte dort seine Rasse Orpington,<br />

gelb, aus. Trotz hoher Konkurrenz bekam er eine gu-<br />

51/52 – 22. 12. 2011 – S. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!