03.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch in diesem Jahr machten wir uns auf den Weg. Ankunft<br />

um 09:00 Uhr in Rheinzabern bei frostigen Temperaturen und<br />

Sonnenschein. So ein Wetter wünscht man sich zum Laufen.<br />

Bei der Anmeldung und rund um die Veranstaltungshalle<br />

dichtes Gedränge. Man merkte, es war keine „normale“ Veranstaltung.<br />

Das Jubiläum hatte mehr Sportler als sonst aktiviert.<br />

Trotzdem hatten die Veranstalter alles fest im Griff.<br />

Der Startschuß fiel um 10:05 Uhr und das dicht gedrängte<br />

Läuferfeld machte sich auf den Weg. Die ersten Kilometer waren<br />

die Läufer noch dicht beisammen. Dann zog sich das Feld<br />

auseinander und man konnte frei laufen. Im Ziel angekommen<br />

wieder dichtes Gedränge und Dampfschwaden über den<br />

nassgeschwitzten Läufern. Es gab warmen Tee zur Stärkung.<br />

Die Ergebnisliste verzeichnet fast 1300 Läuferinnen und Läufer<br />

im Ziel. Wir <strong>Kuppenheim</strong>er irgendwo im Mittelfeld dabei.<br />

Bei dieser starken Konkurrenz keine Chance auf einen Platz.<br />

Dafür aber jede Menge Spaß am Lauf!<br />

Ergebnisse: Christoph Streiling 41:12, Jörg Ambacher 44:16,<br />

Reiner Frank 46:48, Frank Megow 47:12, Frank Altmeier<br />

48:37, Matthias Herrmann 50:44.<br />

Infos im Internet unter http://www.tv-kuppenheim.de<br />

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein<br />

besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen <strong>gute</strong>n<br />

Rutsch, viel Glück und Erfolg im Jahr 2012.<br />

Ab dem 9. Januar 2012 ist wieder Trainingsbetrieb.<br />

Volleyballclub <strong>Kuppenheim</strong><br />

www.vck-online.de<br />

VC <strong>Kuppenheim</strong> beendet erfolgreiche Halbsaison,<br />

VCK-Damen 1 planen Aufstieg<br />

Mit einem klaren 3:0-(25:8,-9,-10)-Sieg über den TUS Rüppurr<br />

haben unsere Damen 1 die Halbsaison abgeschlossen<br />

und überwintern somit ohne Spiel- und Satzverlust auf dem<br />

1. Tabellenplatz.<br />

Jedoch war nicht ausschließlich deshalb die Vorrunde der<br />

Saison 2011/2012 ein Erfolg auf ganzer Linie für die Volleyballer<br />

des VC <strong>Kuppenheim</strong>. In der Saison 1 nach dem großen<br />

Umbruch scheinen sich die neuen Strukturen nach und<br />

nach auch in sportliche Erfolge umzuwandeln. Nach den Damen<br />

1, die in dieser Saison ganz klar den Meistertitel ansteuern,<br />

haben sich unsere Damen 2 unter Trainer Vladimir Medwedew<br />

sehr gut weiterentwickelt und stehen im ersten Jahr<br />

nach der Hinrunde mit einer positiven Bilanz von 6:2 Punkte<br />

auf Platz 3.<br />

Auch die Jugendarbeit hat sich in der laufenden Saison gefestigt.<br />

Die U18-Männer unter Trainer Nikolas Kolles spielen<br />

in der Turnierrunde zwar lediglich im Mittelfeld, jedoch steht<br />

die Entwicklung der Jungs hier noch am Anfang.<br />

Die weibliche B Jugend (U16) mischt in der Verbandsliga gut<br />

mit, hat jedoch mit dem TV Brötzingen und dem TV aus Rastatt<br />

zwei sehr starke Konkurrenten um den Einzug ins Verbandsfinale.<br />

Die U14-Mädels schlagen sich in der Turnierrunde mit<br />

18 Teams um die ersten drei Plätze, die in diesem Jahr zum<br />

Einzug in das Jugendverbandspokalfinale reichen. Hier stehen<br />

die Mädels momentan auf Platz 5.<br />

Ebenfalls stark entwickelt haben sich unsere Freizeitteams.<br />

Unserem Aufruf im Kommunal-Echo folgten einige Spieler<br />

und so können die beiden Gruppen am Montag und Mittwoch<br />

aus dem Vollen schöpfen.<br />

Auch für das kommende Jahr hat sich die Vereinsführung unter<br />

unserem Vorsitzenden Günther Baier viel vorgenommen.<br />

Neben dem traditionellen Intra-Turnier soll es im März ein<br />

Turnier für die örtlichen Vereine geben. Dem Saisonausklang<br />

mit Meisterfeier und der Planung des Spieljahres 2012/2013<br />

steht daraufhin nichts mehr im Wege.<br />

Der VC <strong>Kuppenheim</strong> wünscht allen Mitgliedern, Freunden<br />

und Unterstützern ein gesegnetes Weihnachtsfest und für<br />

das neue Jahr 2012 alles Gute.<br />

Der Vorstand<br />

Günther Baier & Frank Westermann<br />

Tabelle Kreisliga Staffel 6<br />

1. VC <strong>Kuppenheim</strong> 1 7 525:247 21:0 14:0<br />

2. TuS Durmersheim 2 8 655:584 18:14 12:4<br />

3. Post Südstadt Karlsr. 8 629:597 15:15 8:8<br />

4. TuS Rüppurr 3 7 506:554 13:13 6:8<br />

5. Rastatter TV 2 6 412:457 10:12 4:8<br />

6. TS Steinmauern 7 498:570 9:17 4:10<br />

7. SR Yburg Steinbach 2 7 369:585 5:20 2:12<br />

Tabelle Kreisliga Staffel 5<br />

1. TSG Niefern 5 396:283 15:1 10:0<br />

2. CVJM Neureut 4 304:221 10:3 6:2<br />

3. VC <strong>Kuppenheim</strong> 2 4 379:333 11:6 6:2<br />

4. VC Königsbach 7 461:514 9:14 6:8<br />

5. TSG Blankenloch 2 7 571:648 10:19 4:10<br />

6. VSG Kleinsteinbach 3 5 325:437 3:15 0:10<br />

Turnverein 1907 Oberndorf e.V.<br />

www.tv-oberndorf.de<br />

Faustball-Landesliga<br />

Schwierig, Sportresultate ohne abgedroschene Sprüche zu<br />

kommentieren. Deshalb ein paar zur Auswahl:<br />

„Es hat nicht sollen sein!“<br />

„Ihr hattet wenigstens die schöneren Trikots!“<br />

„Beim nächsten Mal packt Ihr’s!“<br />

Das Vorhaben, das Feld beim Spieltag am 18.12. in Schluttenbach<br />

von hinten aufzurollen, ist leider gescheitert. Dennoch<br />

täuschen die Ergebnisse über die tatsächlich gezeigten<br />

Leistungen ein wenig hinweg. Nach dem Auftakt mit dem<br />

Pflichtsieg (2:0) gegen die Tabellenletzten aus Öschelbronn<br />

wollten wir die unbesiegten Tabellenführer von Schluttenbach<br />

1 ärgern. Dies gelang tatsächlich, leider jedoch nicht<br />

über die gesamte Begegnung. Am Ende stand eine 0:2-<br />

Niederlage. Große Hoffnungen hatte man in die Begegnung<br />

mit Schluttenbach 2 gesetzt, in der Revanche für die Hinspielniederlage<br />

genommen werden sollte. Die Angebrühtheit<br />

und Konstanz der Gegner ließen trotz großem Willen der<br />

Oberndorfer jedoch keinen Erfolg zu. Die Mannschaft verlor<br />

0:2.<br />

Erneut 2:4 Punkte binden das Team nun im unteren Tabellendrittel.<br />

Realistisch gesehen sind beim für den TVO letzten<br />

Spieltag am 15.1. in <strong>Kuppenheim</strong> 4:2 Punkte das Ziel. Wer<br />

weiß, ob nicht mehr drin ist (über weniger wird nicht nachgedacht!!!).<br />

<strong>Zu</strong> Weihnachten und zum neuen Jahr<br />

Der Turnverein Oberndorf wünscht allen Lesern, allen Aktiven<br />

und Passiven, allen Vorstands- und Verwaltungsratsmitgliedern<br />

sowie Übungsleitern besinnliche und friedvolle<br />

Weihnachtsfeiertage. Für das kommende Jahr alles Gute,<br />

Gesundheit und Wohlergehen.<br />

51/52 – 22. 12. 2011 – S. 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!