03.12.2012 Aufrufe

pdf-Download hier - KOLOBRZEG.DE- Hotels in Kolobrzeg und

pdf-Download hier - KOLOBRZEG.DE- Hotels in Kolobrzeg und

pdf-Download hier - KOLOBRZEG.DE- Hotels in Kolobrzeg und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radroute – R<strong>und</strong> um Szczec<strong>in</strong>ek<br />

Routenverlauf: Szczec<strong>in</strong>ek – Czarnobór - Raciborki – Szczec<strong>in</strong>ek<br />

Routenlänge: 17,4 km<br />

Routenmarkierung: rot<br />

Unsere Reise beg<strong>in</strong>nen wir vor der Busstation <strong>in</strong> Szczec<strong>in</strong>ek (0,0 km), von<br />

wo aus wir über die Straßen Kaszubska <strong>und</strong> Narutowicza zu e<strong>in</strong>em Kreisverkehr<br />

gelangen. Dort biegen wir l<strong>in</strong>ks ab, überqueren e<strong>in</strong>en Bahnübergang<br />

(1,5 km) <strong>und</strong> verlassen die Stadt über e<strong>in</strong>en Ste<strong>in</strong>weg. Wir bewegen uns<br />

weiter auf dem Ste<strong>in</strong>weg bis zum nächsten Bahnübergang, h<strong>in</strong>ter welchem<br />

wir l<strong>in</strong>ks abbiegen müssen (3,0 km). Entlang von Feldern <strong>und</strong> Brachen<br />

überqueren wir den nächsten Bahnübergang (4,8 km) <strong>und</strong> fahren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Wald h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, <strong>in</strong> dem sich zahlreiche Naturdenkmäler – Eichen am Ufer des<br />

Leśne Sees <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Zeltplatz der Forstwirtschaftsbehörde - bef<strong>in</strong>den. Anschließend<br />

erreichen wir das Dorf Czarnobór (5,9 km). Der Weg führt uns<br />

weiter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Buchenwald, wo wir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Waldstraße rechts abbiegen.<br />

Am Waldrand, bei e<strong>in</strong>er riesigen Buche (7,4 km), biegen wir l<strong>in</strong>ks ab <strong>in</strong><br />

Richtung Süd-westen . Wir überqueren e<strong>in</strong>e Asphaltstraße <strong>und</strong> kommen <strong>in</strong><br />

der Siedlung Raciborki an (10,1 km). Wir fahren durch die Siedlung Richtung<br />

Südwesten durch e<strong>in</strong>en Wald <strong>und</strong> erreichen e<strong>in</strong>e Gabelung. Wir ändern<br />

die Richtung auf Nordwesten <strong>und</strong> kommen beim Waldrand an. Dann überqueren<br />

wir die Landesstraße Szczec<strong>in</strong>ek – Piła. Wir erreichen den Stadtteil<br />

Raciborki, fahren die Fabryczna Straße bis zum Bahnübergang <strong>und</strong> an e<strong>in</strong>er<br />

Gabelung (13,1 km), an e<strong>in</strong>em Teich, unter dem Kozia Berg biegen wir<br />

rechts ab. Ab <strong>hier</strong> führt uns der Weg durch e<strong>in</strong> postglaziales Tal bis h<strong>in</strong> zu<br />

e<strong>in</strong>er Bahnbrücke. Die Szczecińska Straße führt uns weiter zum Stadtzentrum.<br />

Wir fahren dann am Hügel „Marienthron“ vorbei <strong>und</strong> kommen am<br />

südlichen Ende des Trzesiecko Sees an. Wir gelangen tiefer <strong>in</strong> die Stadt,<br />

lassen e<strong>in</strong> Schwimmbad h<strong>in</strong>ter uns <strong>und</strong> biegen l<strong>in</strong>ks zum Seeufer ab. E<strong>in</strong>e<br />

Parkallee führt uns Richtung Norden an der Sporthalle „Ślusarnia”, e<strong>in</strong>em<br />

Fußballfeld <strong>und</strong> dem Stadtstrand vorbei (15,2 km). Wir gelangen zur Mündung<br />

des Niezdobna Flusses <strong>und</strong> bef<strong>in</strong>den uns auf gleicher Höhe mit dem<br />

Schloss der Pommerschen Fürsten auf der gegenüberliegenden Seite des<br />

Rathaus<br />

<strong>in</strong> Szczec<strong>in</strong>ek<br />

Flusses (16,3 km). Wir fahren über die zweite Brücke <strong>und</strong> erreichen den<br />

Nordflügel des Schlosses. Anschließend führt uns e<strong>in</strong>e Parkallee <strong>und</strong> die<br />

Zamkowa Straße zum Wolności Platz, von wo wir über die Straßen 1. Maja<br />

<strong>und</strong> Kaszubska zur Busstation <strong>und</strong> gleichzeitig zum Endpunkt unserer Reise<br />

gelangen (17,4 km).<br />

Geme<strong>in</strong>de Szczec<strong>in</strong>ek<br />

Radroute – Nizica<br />

Routenverlauf: Szczec<strong>in</strong>ek – Świątki – Jelen<strong>in</strong>o – Przyjezierze – Jeleń – Ciem<strong>in</strong>o<br />

– Łączno – Kądzielnia – Kucharowo – Mos<strong>in</strong>a – Dębowo – Trzesieka<br />

– Szczec<strong>in</strong>ek<br />

Routenlänge: 42,2 km<br />

Routenmarkierung: schwarz<br />

Die Route beg<strong>in</strong>nt am Knotenpunkt, wo die Ks. Elżbiety Straße das Ufer des<br />

Trzesiecko Sees berührt, gleich neben e<strong>in</strong>em Schulgebäude (0,0 km). Wir<br />

fahren an e<strong>in</strong>er Anlegestelle vorbei, begegnen e<strong>in</strong>er Reihe von fünf großen<br />

Eichen (0,9 km) <strong>und</strong> kommen zum Przemysław Hügel (2,0 km). Anschließend<br />

fahren wir r<strong>und</strong> um den Marienthron Hügel, wo sich früher e<strong>in</strong>e August<strong>in</strong>er<br />

Kirche <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Kloster befanden (3,3 km) <strong>und</strong> fahren durch das<br />

Dorf Świątki. Wir fahren an e<strong>in</strong>em Herrenhaus (3,7 km) vorbei <strong>und</strong> halten<br />

uns süd-westlich (4,6 km). Unter Begleitung von Jahrh<strong>und</strong>erte alten Eichen<br />

begeben wir uns zu den Toren des Naturschutzgebiets „Dęby Wilczkowskie”<br />

(5,8 km). Weiterh<strong>in</strong> fahren wir nach Südwesten erreichen die Ortschaft<br />

Jelen<strong>in</strong>o (10,9 km) <strong>und</strong> anschließend das Dorf Przyjezierze (13,3 km). Die<br />

Route führt entlang den östlichen Ufern der Seen Świdno <strong>und</strong> Sarcze <strong>und</strong><br />

dann zur Ortschaft Jeleń (14,4 km). Vom südlichen Rand der Ortschaft<br />

bewegen wir uns nord-westlich zum Dorf Ciem<strong>in</strong>o (18,4 km). H<strong>in</strong>ter dem<br />

Dorf fahren wir an zwei riesigen Eichen, den Befestigungen des Pommerschen<br />

Walls <strong>und</strong> der Festung „Góra Śmiadowska” vorbei <strong>und</strong> kommen im<br />

Dorf Łączna (20,4 km) an. Anschließend erreichen wir den nordwestlichen<br />

Rand des Naturschutzgebiets „Bagno Ciem<strong>in</strong>o” (23,5 km), überqueren e<strong>in</strong>e<br />

Bahnl<strong>in</strong>ie sowie den Nizica Fluss <strong>und</strong> fahren durch die Dörfer Kądzielnia<br />

<strong>und</strong> Kucharowo (29,0 km). Weiter über das Dorf Mos<strong>in</strong>a (31,4 km) fahren<br />

wir <strong>in</strong> Richtung Nordwesten zur Ortschaft Dębowo (35,3 km) <strong>und</strong> dann<br />

zum Dorf Trzesieka (36,9 km). Die Reiseroute führt weiter östlich entlang<br />

des nördlichen Ufers des Trzesiecko Sees <strong>und</strong> endet im Park am Schulgebäude<br />

<strong>in</strong> Szczec<strong>in</strong>ek (42,2 km).<br />

Radroute – Die verzauberten Landschaften<br />

Routenverlauf: Szczec<strong>in</strong>ek – Świątki – Sitno – Dziki – Turowo – Wilcze Laski<br />

– Kruszka – Lotyń – Drzewice – Wojnowo – Drawień – Żółtnica – Buczek<br />

– Czarnobór – Szczec<strong>in</strong>ek<br />

Routenlänge: 51,7 km<br />

Routenmarkierung: gelb<br />

100 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!