03.12.2012 Aufrufe

pdf-Download hier - KOLOBRZEG.DE- Hotels in Kolobrzeg und

pdf-Download hier - KOLOBRZEG.DE- Hotels in Kolobrzeg und

pdf-Download hier - KOLOBRZEG.DE- Hotels in Kolobrzeg und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

deslandes Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Uecker-Randow, zwischen<br />

Ueckermünder Heide <strong>und</strong> Friedländer Große Wiese, im ausgedehnten<br />

Flachland. Die Verwaltungse<strong>in</strong>heit stellt das Amt Torgelow-Ferd<strong>in</strong>andshof.<br />

Durch die Geme<strong>in</strong>de verläuft die B<strong>und</strong>esstrasse B 109, die von Berl<strong>in</strong> nach<br />

Greifswald führt, sowie die Bahnl<strong>in</strong>ie von Berl<strong>in</strong> nach Strals<strong>und</strong>.<br />

Wissenswertes:<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Ferd<strong>in</strong>andshof ist landwirtschaftlich geprägt, wobei <strong>hier</strong> auch<br />

viele Dienstleistungs- <strong>und</strong> Handwerksbetriebe vorzuf<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>en wichtigen<br />

Zweig der lokalen Wirtschaft stellt auch der Tourismus. Die Ortschaft<br />

Ferd<strong>in</strong>andshof entstand bereits 1705, zusammen mit der Errichtung des<br />

Glashauses <strong>und</strong> wurde, nach der Kirchene<strong>in</strong>weihung im Jahr 1726, zum<br />

zentralen Punkt dieser Region. Bis zum Ende des II. Weltkrieges befand sich<br />

<strong>hier</strong> e<strong>in</strong> Pferdedressurzentrum, das durch das preußische Kriegsm<strong>in</strong>isterium<br />

e<strong>in</strong>gerichtet wurde. Im Jahr 1863 wurde die Geme<strong>in</strong>de an das Eisenbahnnetz<br />

angeschlossen <strong>und</strong> <strong>in</strong> den ersten Jahren des XX. Jh. befand sich <strong>hier</strong><br />

e<strong>in</strong>e Eisengießerei, e<strong>in</strong>e Mühle <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Sägewerk. Für die Besucher ist die<br />

Besichtigung der Kirche aus dem XVIII Jh. zu empfehlen, die untypisch am<br />

Stadtrand gelegen ist, wie auch der Regionalkammer, <strong>in</strong> welcher museale<br />

Sammlungen, die von der Geschichte <strong>und</strong> der Gegenwart der umliegenden<br />

Gebiet e<strong>in</strong> Zeugnis ablegen, ausgestellt s<strong>in</strong>d.<br />

Stadt Torgelow<br />

Radrouten:<br />

• Berl<strong>in</strong> – Insel Usedom<br />

• An den Mecklenburger Seen<br />

Torgelow – Christuskirche aus dem XIX. Jh.<br />

RADROUTEN IM AMTSGEBIET<br />

TORGELOW-FERDINANDSHOF<br />

• Vom Stett<strong>in</strong>er Haff zur Friedländer<br />

Große Wiese<br />

Adressdaten:<br />

Amt Torgelow-Ferd<strong>in</strong>andshof<br />

Bahnhofstrasse 2<br />

D-17358 Torgelow<br />

tel. +49 3976 2520<br />

www.ferd<strong>in</strong>andshof.de<br />

Torgelow – Museum des Mittelalters<br />

118 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!