03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht über das Vereinsjahr 1966/67<br />

Am 27.11.66 fand die letzte Generalversammlung des Turn- und Sportvereins statt. Vorstand Georg<br />

Eckoff begrüßte die anwesenden Sportkameraden und die Gäste des Vereins und gab die<br />

Tagesordnungspunkte bekannt. Nachdem dagegen kein Einspruch erhoben wurde, lasen die<br />

Schriftführer, der Kassier, der Sportleiter und der Jugendleiter ihre Protokolle vor, die von den<br />

Anwesenden mit Wohlwollen aufgenommen wurden. Herr Bürgermeister Zehnder entlastet dann die<br />

Vorstandschaft. Die sich anschließende Neuwahl ergab folgendes Ergebnis.<br />

1.Vorstand: Georg Eckoff<br />

2.Vorstand: Bürgermeister Ernst Zehnder<br />

Kassier: Ernst Koos<br />

Schriftführer: Robert Reisenleiter<br />

Jugendleiter: Fritz Heidel<br />

Als Beisitzer wurden Erich Haumer, Paul Mahr, Otto Uhle, Rudolf Zehnder, Adolf Metschnabl in die<br />

Vorstandschaft berufen. In einer Vorstandssitzung am 2.1.67 wurde zum ersten Male über die<br />

Neuanlegung eines Sportplatzes gesprochen. Es wurde beschlossen das Grundstück von der<br />

Gemeinde auf Erbbaurecht zu erwerben. Ein Architekt fertigte einen Plan an und die Amerikaner<br />

vom Flugplatz in Kitzingen machten dann die Grobarbeiten, während eine Firma aus Nürnberg die<br />

Feinplanierung des Platzes übernahm. Man kann jetzt schon sehen, dass es einmal eine Sportanlage<br />

werden soll, aber trotzdem wird es noch einige Jahre dauern bis dort Sport getrieben werden kann.<br />

Am 7.5.1967 am Muttertag veranstaltet der <strong>TSV</strong> für die Mütter der Mitglieder eine Fahrt ins<br />

Fichtelgebirge. Man fuhr morgens um 8.00 Uhr mit zwei Omnibussen der hiesigen Firma Burlein in<br />

Richtung Geiselwind, von da über die Autobahn nach Bayreuth. Dort besichtigte man das alte Schloß<br />

und die Eremitage. Dann setzte man die Fahrt fort und fuhr bis Wunsiedel, wo man zu Mittag aß,<br />

auch den Nachmittagskaffee trank man dort, es stand auch noch eine Besichtigung der Luisenburg<br />

auf dem Programm. Die Heimfahrt wurde in der Bischofsstadt Bamberg unterbrochen, um dort das<br />

Abendessen einzunehmen. So gegen 23.00 Uhr endete die Fahrt, von der alle Beteiligten begeistert<br />

waren, wieder hier in <strong>Abtswind</strong>.<br />

Am 13.5. fuhren die Sportler zu ihren zweitägigen Ausflug nach München in die Sportschule<br />

Grünwald. Dort aß man zu Mittag und besichtigte die Anlage der Sportschule. Am Nachmittag<br />

spielte dann unsere 1. Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen den A – Klassenverein Münchner<br />

SV. Zum Abendessen traf man sich wieder in der Sportschule. Es schloss sich ein gemütliches<br />

Beisammensein mit den Spielern des Münchner SV an und den Bundesligaspielern von Schalke 04,<br />

die an diesem Tag gerade ein Punktspiel gegen die Münchner Bayern absolvierten. Am nächsten<br />

Morgen wurde die Fahrt zu den Sportsfreunden aus Erharting fortgesetzt wo man auch ein<br />

Freundschaftsspiel gegen die dortige 1. Mannschaft austrug. Der Nachmittag war dann zur freien<br />

Verfügung und am Abend hieß es dann schweren Herzens Abschied von den dortigen Freunden zu<br />

nehmen.<br />

Am 31.7.1967 verstarb unser treues Mitglied Anton Herbig. Eine Abordnung des Turn- und<br />

Sportvereins erwies dem Toten die letzte Ehre und legte einen Kranz nieder.<br />

Am 19.11.67, am Volkstrauertag legte Vorstand Eckoff am Kriegerdenkmal zu Ehren der Gefallenen<br />

und Vermissten einen Kranz nieder. Gleichzeitig mit der Kranzniederlegung endete für den Turn- und<br />

Sportverein das Jahr 1966 – 67.<br />

Bericht Vereinsjahr 1967 – 1968<br />

<strong>Abtswind</strong>, Sonntag, den 26. November 1967<br />

Heute hält der Turn- und Sportverein <strong>Abtswind</strong> seine Generalversammlung ab.<br />

Die Mitglieder waren 2x durch die Ortsschelle geladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!