03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Abtswind</strong>er lieben das Vereinsleben und zeigen einen sehr guten Zusammenhalt, was bei einem<br />

Verein ja erforderlich ist. Der erste in <strong>Abtswind</strong> gegründete Verein, der „Sängerkranz <strong>Abtswind</strong>,“ der<br />

1861 gegründet wurde, zeigt davon und beweist es auch. Da auch damals schon in <strong>Abtswind</strong> reges<br />

Interesse und rege Anteilnahme am Sport herrschte, folgte dem Gesangverein 1925 der Turnverein.<br />

Als 1.Vorstand wählte man in der Gründungsveranstaltung Herrn Dr. Baumeister (Arzt), die Wahl des<br />

weiteren Vorstandes fiel auf Herrn Georg Hack. Dieser Verein zählte damals rund 40 Mitglieder. Als<br />

großer Freund und Förderer des Turnvereins ist der damalige Bürgermeister Herr Derrer zu nennen,<br />

dessen Initiative es auch zu verdanken ist, dass die Gemeinde die nötigen Turngeräte kaufte. Die<br />

Geräte es waren Barren, Reck, Pferd, Bock usw., kosteten damals 2200.- Reichsmark. Bei<br />

Turnveranstaltungen in Prichsenstadt, Rüdenhausen und Schwarzenberg wurden schöne Preise<br />

errungen. Als gute und aktive Turner konnte man Herrn Hans Schneider, Herrn Heinrich Steigerwald,<br />

Herrn Hans Krauß und Herrn Heinrich Hack bezeichnen. Der Verein löste sich leider nach ungefähr 5<br />

Jahren aus führungstechnischen Gründen wieder auf. Als 1939 der zweite Weltkrieg ausbrach,<br />

mußten auch viele, bisher aktive Turner, einrücken.1945 war der Krieg aus, aber wie sah die Welt aus.<br />

Städte waren total zerstört, viele Söhne waren gefallen oder in Gefangenschaft geraten, kurz es war<br />

eine traurige und trostlose Zeit damals. Aber der Deutsche, der sich ja bekanntlich nicht so leicht<br />

unterkriegen läßt, hat es durch viel Fleiß und Arbeit bald wieder zu einer normalen Wirtschaftslage<br />

gebracht. Nachdem nun der Wohlstand wieder einigermaßen hergestellt war, wollte man auch<br />

wieder einen Sportverein haben. So kam man, nach vorheriger Bekanntgabe durch die Ortsschelle<br />

am 27. April1956 im Gasthaus Steigerwald zu einer Versammlung zusammen und dortselbst wurde<br />

der neue Turn- und Sportverein gegründet. Als besonders aktive und rege Gründungsmitglieder sind<br />

der damalige Pächter des Gasthauses Steigerwald Egon Höchst, Rudi Zehnder, Heinrich Reisenleiter,<br />

Friedrich Lauerbach und Otto Uhle zu nennen. Die sich der Versammlung anschließenden Wahl ergab<br />

folgendes Ergebnis. 1. Vorstand Friedrich Lauerbach, 2. Vorstand Otto Uhle, Schriftführer Egon<br />

Höchst und schließlich Fritz Örtel als Kassier. Der Verein, in dem allerdings bis heute (1962) nur<br />

Fußball gespielt wurde, bekam seine Satzung und wurde dem Bayerischen Landessportverband<br />

gemeldet. Das erste Trikot, das durch Beiträge und Spenden gekauft wurden konnte, wurde in den<br />

Farben schwarz – weiß angeschafft. Das Gasthaus zum Steigerwald wurde zum Vereinslokal ernannt<br />

und da wurden auch jeden Freitag die Spielerversammlungen abgehalten. Die Aufstellung der<br />

Mannschaft zum ersten Freundschaftsspiel gegen den <strong>TSV</strong> Wiesentheid lautete wie folgt. Im Tor<br />

Werner Hans, als Verteidiger Georg Büttner und Scherer Wilhelm, in der Läuferei spielten; Friedhelm<br />

Koos, Egon Höchst, Georg Weigand, der Sturm war mit Georg Mahr, Heinrich Fischer, Rudi Zehnder,<br />

Karl Scherer und Heinz Schröder besetzt. Im August 1956 wurde dann vor dem Vereinslokal unter<br />

den Kastanien die Gründungsfeier abgehalten, die dem Verein die ersten Einnahmen brachten. Im<br />

Herbst begannen dann die Gruppenspiele an denen die Mannschaft des <strong>TSV</strong> <strong>Abtswind</strong> auch<br />

teilnahm. Erwartungsgemäß stand unsere Mannschaft die ersten Jahre ziemlich am Schluß der<br />

Tabelle, dies änderte sich dann aber später.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!