03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht über das Vereinsjahr 1970/1971<br />

Am Sonntag den 29.11.1970 hielt der Turn- u. Sportverein seine letzte Generalversammlung ab. Im<br />

Vereinslokal Barwig konnte 1. Vorstand Rudolf Zehnder 39 Mitglieder begrüßen. Ganz besonders<br />

aber begrüßte er Bürgermeister Ernst Zehnder zahlreiche Gemeinderäte und die Ehrenmitglieder<br />

Erich Patzolt und Willi Zwanziger. Die Tagesordnung lief wie folgt ab:<br />

Berichte des Schriftführers, des Kassiers, des Spartenleiters und des Jugendleiters, Neuwahl,<br />

Wünsche und Anträge.<br />

Als die Berichte vorgelesen waren gab es eine kleine Unstimmigkeit über den Bericht des Kassiers,<br />

die aber sofort geklärt werden konnte. Da es dann keinerlei Einwände mehr gab, erteilte<br />

Gemeinderat Walter Mix der Vorstandschaft Entlastung. Nach einigen Vorschlägen ergab die nun<br />

folgende Neuwahl folgendes Ergebnis:<br />

4. Vorstand: Rudolf Zehnder<br />

5. Vorstand: Willj Feth<br />

Schriftführer: Hans Krauß<br />

Kassenwart: Ernst Koos<br />

Spartenleiter: Heinrich Göllner<br />

Jugendleiter: Erich Zwanziger<br />

Spielwart: Paul Krauß<br />

1 Beisitzer: Heinrich Burlein<br />

2.Beisitzer: Fritz Heidel<br />

3.Beisitzer : Hans Schilling<br />

Das Wahlergebnis gab der Wahlleiter Walter Mix bekannt. Die gewählten nahmen alle ihr Amt an.<br />

Unter dem Punkt, Wünsche und Anträge ist an einem Spielerausflug und an neue Wimpel gedacht<br />

worden, worüber sich aber keine Einigung ergab.<br />

Am 5. Januar hatten wir wieder einen Kameradschaftsabend in der Schwane. Die aktiven Sportler<br />

samt der Vorstandschaft saßen bis vorgerückter Stunde gemütlich beisammen und festigten somit<br />

die nötige Kameradschaft. Im Frühjahr wurde sich ernsthaft mit dem Problem Sportplatz befasst.<br />

Nachdem sich nicht immer alle Sportler daran beteiligten, den Sportplatz herzurichten, ist es uns<br />

trotzdem gelungen am 30. 5. ( Pfingstsonntag ) die Einweihung zu halten. Im Rahmen der<br />

Einweihung hielten wir auch ein Pokalturnier. Damit die alte Freundschaft zwischen <strong>Abtswind</strong> und<br />

Erharting wieder aufgefrischt wurde, luden wir die Erhartinger Fußballer zum Pokalturnier ein.<br />

Neben Erharting nahmen noch Wiesenbronn, Laub und Oberscheinfeld am Turnier teil. Das<br />

Einlagespiel wurde gegen Mainbernheim gemacht. Vor dem Pokalturnier nahm der <strong>TSV</strong> fast<br />

geschlossen am Gottesdienst teil. Vom Marktplatz aus wurde mit der Fahne in die Kirche gezogen.<br />

Nachmittags um 13.00 Uhr stellte sich ein stattlicher Zug von Fußballern, voraus die Ehrengäste am<br />

Marktplatz auf. Die Kapelle Eberhard aus Bayreuth begleitete den Festzug zur Eröffnungsfeier zum<br />

neuen Sportplatz hinaus. Nachdem 1. Vorstand Rudolf Zehnder die Gäste begrüßt und allen dankte,<br />

die Hand angelegt hatten, gab er das Wort weiter an den 1. Bürgermeister Ernst Zehnder und Pfarrer<br />

Rudolf Kniewasser. Weitere Grußworte und Glückwünsche entboten der zweite BLSV- Vorsitzende im<br />

Landkreis Gerolzhofen, Paul Ewert( Sulzheim ). Spielgruppenleiter Josef Spannrad (Gerolzhofen) und<br />

der Erhartinger Bürgermeister Otto Fuhrmann .Am Abend nahm 1. Vorstand Rudolf Zehnder die<br />

Siegerehrung in der Festhalle Burlein vor. Nach der Siegerehrung spielte die Kapelle Eberhard zum<br />

Tanz auf und man saß noch etliche Stunden in fröhlicher Runde beisammen. Im Juni verlegte der <strong>TSV</strong><br />

sein Vereinslokal vom Gasthaus Stern hinaus zum Schwimmbad, weil die Waschgelegenheiten doch<br />

zu wünschen übrig ließen, und in der Schwimmbad – Gaststätte gleichzeitig Duschen und<br />

Umkleideräume mit eingebaut wurden. Im Oktober beschloss die Vorstandschaft, dass ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!