03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht über das Vereinsjahr 1977 –78<br />

Der <strong>TSV</strong> hielt seine Generalversammlung am 4.12.77 (2 Advent ) in Gasthaus Steigerwald. Alle<br />

Mitglieder wurden schriftlich eingeladen. Mit 58 Vereinsmitgliedern war die Versammlung relativ<br />

gut besucht. 1. Vorstand Rudolf Zehnder begrüßte alle Anwesenden, besonders auch den Herrn<br />

Bürgermeister mit seinen Gemeinderäten. Anschließend erhoben wir uns von den Plätzen und<br />

legten eine Gedenkminute für unser Ehrenmitglied Heinrich Reisenleiter ein der am 9.11.77 verstarb.<br />

Danach wurden die Protokolle des Schriftführers, des Kassier und der Spartenleiter vorgetragen.<br />

Nachdem keine Einwände mehr waren erteilte Walter Mix der Vorstandschaft Entlastung: Den<br />

Wahlausschuss bildeten Paul Mahr, Adolf Metschnabl und Hans-Heinz Müller. Sie notierten auch die<br />

Wahlvorschläge. Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: Von 55 Wahlberechtigten wurden für die<br />

Einzelnen abgegeben:<br />

1. Vorstand: Rudolf Zehnder 44 Stimmen<br />

2: Vorstand: Friedrich Eberlein 24 Stimmen<br />

Kassier : Ernst Koos 55 Stimmen<br />

Schriftführer Hans Kraus 47 Stimmen<br />

Spartenleiter Fritz Heidel 55 Stimmen<br />

Jugendleiter Manfred Zwanziger<br />

Schülerleiter Friedrich Senft 50 Stimmen<br />

Gerätewart Gerhard Knorr 50 Stimmen<br />

1 Beisitzer : Hans Werner 45 Stimmen<br />

1 Beisitzer : Heinrich Göllner 43 Stimmen<br />

3 Beisitzer : Hans Schilling 42 Stimmen<br />

Die Gewählten nahmen ihr Amt an und dankten für das ihnen entgegen gebrachte Vertrauen. Im<br />

Punkt Wünsche und Anträge ging es wieder mal heftig hin und her. So wurde wieder über einen<br />

Ausflug gesprochen, über die Duschen im Schwimmbad über Bälle und Trikots die man benötigt. Das<br />

Hauptproblem aber war der Ausweichplatz, denn die Amerikaner wollten im Dezember noch<br />

schieben. Hier musste sich der <strong>TSV</strong> allerhand Kritik von Seitens des Bürgermeisters und den<br />

Gemeinderäten gefallen lassen. Mit den Worten „wir haben schon genug für euch getan“ und „ über<br />

die Verrohrung des Baches will ich nichts mehr hören“ war die Sache für unsere Gemeindevertreter<br />

einfach erledigt. Auch eine Gemeinderatssitzung zu der die Vorstandsmitglieder des <strong>TSV</strong> eingeladen<br />

wurden brachte keine zwingende Entscheidung. Inzwischen waren auch die Amerikaner hier und<br />

schoben den Platz im groben.<br />

Am 18.12.77 hielt der <strong>TSV</strong> wieder eine Weihnachtsfeier. Die Mitglieder wurden schriftlich eingeladen<br />

ins Gästehaus. Der Gesangverein verschönerte die Feier ebenso wie Frau Pfarrer mit ihrer<br />

Jugendgruppe. Gerhard Mix spielte Klavier und Walter Mix begleitete ihn mit seiner Geige. Emil<br />

Haag und Hans Kraus brachten einen lustigen Einakter zum Vortrag bevor der Nikolaus alle anderen<br />

beschenkte, nicht nur die Spieler.<br />

Am 6. Januar und am 4. Februar hielten wir Faschingstanz im Haus des Gastes. Beide mal hätten wir<br />

noch etliche Personen unterbringen können. Bei diesen Musiken spielten für uns „Rustys“ aus<br />

Höchstadt. Der <strong>TSV</strong> wollte es noch einmal wissen und hielt am 13.5. ( Pfingstsonntag ) noch einen<br />

Tanz. Diesmal spielten die Sonny Boys. Dieser Abend wurde zur größten Enttäuschung. Die<br />

Vorstandschaft beschloss dann danach, dass keine weiteren Tanzveranstaltungen mehr gehalten<br />

werden. Es waren insgesamt 8 Stück vorgesehen. Vielleicht wird es im Jahr 79 besser,<br />

Im Frühjahr wurden wir von unseren Sportfreunden aus Erharting zu ihren 20-jährigen Jubiläum<br />

eingeladen.<br />

Am 27. und 28 Mai kamen die Erhartinger aber zuerst einmal zu uns. Da an diesem Wochenende das<br />

Freundschaftsfest war und ein Festzelt aufgestellt war, gefiel es den Erhartingern ganz besonders.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!