03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Doch schon kamen neue Probleme auf uns zu. Denn ab dem Spielbetrieb 80/81 können nur noch<br />

Trikots mit Rückennummern getragen werden. Um nicht alles auf einmal kaufen zu müssen,<br />

bestellten wir Anfang November ein grünes Wintertrikot bei der Fa. Brümmer in Würzburg.<br />

Auch beim Spielerischen kam ein Einbruch. Trainer Werner Schnepf musste gegen die stärksten<br />

Gegner gleich auf vier Stammspieler verzichten. Deshalb mussten wir einige Punkte die wir<br />

Vorsprung hatten wieder einbüßen und müssen nun wieder bangen. Waren mit Christoph Mix und<br />

Fritz Eberlein zwei Spieler verletzt, so muss man sich doch bei den beiden Stürmern fragen, ob es<br />

nicht besser wäre disziplinierter zu spielen, um der ganzen Mannschaft nicht zu schaden.<br />

Am Volkstrauertag legte 1. Vorstand Rudolf Zehnder am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder.<br />

Am 1. Adventsonntag lud Rudolf Zehnder die I. und II. Mannschaft sowie die Vorstandschaft zu<br />

einem Spanferkelessen nach Rehweiler ein. Er sagte, dass er diesen Anlass fand weil die beiden<br />

Mannschaften einen guten Fußball spielen und unter seinem Vorsitz auch viel erreicht haben. Als<br />

Ziel erhoffe er sich mit Recht den Aufstieg. Von der Vorstandschaftsseite wurde auch alles dafür<br />

getan. Man braucht nur an die letzten Jahre erinnern in denen wir immer wieder einen Trainer bei<br />

brachten. Dies war nicht immer leicht, den passenden Mann dafür zu finden. Doch Rudolf Zehnder<br />

hatte immer eine glückliche Hand dafür.<br />

Auch unsere passiven und aktiven Mitglieder hatten am 16. November 1969 eine glückliche Hand.<br />

Denn dort wurde Rudolf Zehnder zum I. Vorstand gewählt. Er löste damals Georg Eckoff ab, der auch<br />

dieses Amt 10 Jahre inne hatte. Rudolf Zehnder übernahm damals den <strong>TSV</strong> und führte ihn von ganz<br />

unten herauf ganz nach oben sei es in finanzieller oder sportlicher Hinsicht. Wir danken ihm an<br />

seinem Jubiläum für die Arbeit und die Zeit die er dem <strong>TSV</strong> geopfert hat und wünschen uns, dass er<br />

unseren Verein noch lange vorsitzt. Unter seiner Regie wurde der neue Sportplatz 1971 am<br />

Schwimmbad eingeweiht und fertig gestellt. Eine Reihe schöne und turbulente Ausflüge wurden<br />

nach Klenkheim, Hartmannshof, Inzell, Königsee, Traunstein und 2mal Erharting gemacht. Außerdem<br />

fanden 6. Kameradschaftsabende, 5. Weihnachtsfeiern, 5 Hallenturniere, 5 Pokalturniere in <strong>Abtswind</strong>,<br />

4 Bremserfeste und 14. Tanzveranstaltungen statt. Dies alles war sein Verdienst.<br />

Aus diesem Grunde ( haben wir uns erlaubt ) unserem I. Vorstand Rudolf Zehnder eine bleibende<br />

Erinnerung als Anerkennung und Dank für sein 10 jähriges Vorstandsjubiläum zu überreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!