03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht über das Vereinsjahr 1978 - 79<br />

Am 26. November hielt der <strong>TSV</strong> seine Generalversammlung im Gasthaus Steigerwald. Die Mitglieder<br />

wurden schriftlich eingeladen. Zur Versammlung kamen 58 Mitglieder. 1. Vorstand Rudolf Zehnder<br />

begrüßte neben den Mitgliedern auch unseren Bürgermeister Ernst Zehnder mit seinen<br />

Gemeinderäten. Er dankte seiner Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Die aktiven Spieler<br />

lobte er für den Fleiß und das rege Interesse am Training. Beim Trainer Viktor Förster bedankte sich<br />

Rudolf Zehnder für seine gute Arbeit, denn unter seiner Regie errang der <strong>TSV</strong> zum ersten mal in<br />

seiner Vereinsgeschichte die Herbstmeisterschaft vor DJK Wiesentheid 1. Vorstand Zehnder<br />

wünschte sich, dass es auch am Ende der Verbandsrunde so stehen möchte, denn dann hätten wir<br />

das hochgesteckte Ziel die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die B Klasse<br />

geschafft. Der Mannschaft wünschte er deshalb viel Erfolg für die Rückrunde. Im weiteren Verlauf<br />

der Tagesordnung wurden die Berichte des Schriftführers, des Kassiers und der Spartenleiter<br />

vorgelesen. Nachdem es keine Einwände mehr wegen des Kassenberichtes gab erteilte Günter Koos<br />

der Vorstandschaft Entlastung. Anschließend kam man zum Punkt Neuwahlen. Paul Mahr, Günter<br />

Koos und Hans– Heinz Müller bildeten den Wahlausschuss. Für die schriftliche Wahl wurden dann<br />

Wahlvorschläge notiert, weil es die Satzung so vorschreibt. Es wurden alle Vorstandsmitglieder<br />

wieder vorgeschlagen dazu noch einige passive Mitglieder. Ein Vorstandsmitglied stellte sich aus<br />

beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl. Wir danken deshalb Herrn Hans Werner für seine 5jährige<br />

Zugehörigkeit als Beisitzer. Er war immer einer der ersten wenn es galt etwas anzupacken<br />

oder herzurichten oder bei einer Tanzveranstaltung zu kassieren. Wir möchten uns hier einmal recht<br />

herzlich bei ihm bedanken für seine Zeit, die er dem <strong>TSV</strong> gewidmet hat. Die Neuwahl ergab<br />

folgendes Ergebnis:<br />

1. Vorstand Rudolf Zehnder 54 Stimmen<br />

2 Vorstand Fritz Eberlein 31 Stimmen<br />

Kassier Ernst Koos 54 Stimmen<br />

Schriftführer Hans Kraus 54 Stimmen<br />

Jugendleiter Manfred Zwanziger 53 Stimmen<br />

Schülerleiter Friedrich Senft/ Otto Fink<br />

Gerätewart Gerhard Knorr 55 Stimmen<br />

1 Beisitzer Hans Schilling 46 Stimmen<br />

2 Beisitzer Heinrich Göllner 45 Stimmen<br />

3 Beisitzer Klaus Lenz 27 Stimmen<br />

Die Gewählten nahmen ihr Amt an und dankten den Wählern für ihr Vertrauen.<br />

Im Punkt Wünsche und Anträge wurde ein Ausweichplatz angesprochen, um mit dem Neuanlegen<br />

des Spielfeldes am Schwimmbad beginnen zu können. Heftiger ging es her, als man über die<br />

Beitragserhöhung sprach. Von seiten der aktiven Sportler, die ohnehin schon Zeit und Geld genug<br />

aufbringen sei es für Trikot waschen oder für Benzin bei Auswärtsspielen, war man gleich damit<br />

einverstanden. Doch einige passiven Mitglieder drohten mit ihrem Austritt vom <strong>TSV</strong>. So ließ man<br />

dann abstimmen. Die absolute Mehrheit war auch für eine Beitragserhöhung bei den Senioren auf<br />

3,-- DM, bei der Jugend auf 1,50 DM und bei den Schülern auf 0,50 DM im Monat. Am Schluss dankte<br />

Rudolf Zehnder allen Anwesenden für ihr Erscheinen und wünschte allen eine gute Nacht.<br />

Über die Weihnachtsfeiertage nahm der <strong>TSV</strong> an einem Hallenturnier in Wiesentheid teil.<br />

Am 2. Weihnachtsfeiertag hielt der <strong>TSV</strong> wieder eine Weihnachtsfeier. Der Gesangverein, der<br />

Posaunenchor und der Kirchenchor sowie die Jugendgruppe verschönerten diese Feier. Als<br />

Anerkennung bekamen die aktiven Spieler einen Bocksbeutel überreicht. Anschließend gab es dann<br />

Kaffee und Kuchen. Die Tombola fand auch diesmal wieder reges Interesse. Gerhard Mix unterhielt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!