03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht über das Vereinsjahr 75/76<br />

Am 30. November 1975 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des <strong>TSV</strong> <strong>Abtswind</strong>, im<br />

Gasthaus Steigerwald statt. 1. Vorsitzender Rudolf Zehnder konnte 46 Mitglieder begrüßen, so auch<br />

Bürgermeister Ernst Zehnder mit seinen Gemeinderäten. Er hielt einen Rückblick über das<br />

vergangene Vereinsjahr, dann ging man zur Tagesordnung über.<br />

Bericht des Schriftführers<br />

18. Bericht des Kassiers<br />

19. Bericht des Spartenleiters<br />

20. Bericht des Jugendleiters<br />

21. Bericht des Schülerleiters<br />

22. Entlastung der Vorstandschaft<br />

23. Neuwahlen<br />

24. Wünsche und Anträge<br />

Bei den nun darauffolgenden Neuwahlen konnte Wahlleiter Günter Koos folgendes Ergebnis<br />

bekannt geben:<br />

1, Vorstand: Rudolf Zehnder 42 St. Dafür 4 dagegen<br />

2, Vorstand: Günther Koos 34 St. Dafür 12 dagegen<br />

Schriftführer Karin Eberlein 44 St. Dafür 2 dagegen<br />

Kassier: Ernst Koos 45 St. Dafür 1 dagegen<br />

Abteilungsleiter Fritz Heidel 43 St. Dafür 3 dagegen<br />

Jugendleiter Manfred Zwanziger 40 St. Dafür 6 dagegen<br />

Schülerleiter Otto Uhle 40 St. Dafür<br />

Gerätewart Klaus Donner 40 St. Dafür<br />

1 Beisitzer Heinrich Göllner 41 St. Dafür<br />

2 Beisitzer Georg Büttner 40 St. Dafür<br />

3 Beisitzer Hans Werner 31 St. Dafür<br />

Nachdem alle Gewählten ihr Amt angenommen hatten, konnte man mit Planungen für das<br />

kommende Vereinsjahr fortfahren . Dabei wurde der Wunsch geäußert, im Sommer wieder ein<br />

Pokalturnier zu veranstalten.<br />

Dass sich die Weihnachtsfeier ganz besonderer Beliebtheit erfreut, bewies das gut besuchte<br />

Vereinslokal, am 4, Adventssonntag. Auch dieses Jahr wurde unter Mitwirkung von Frau Pfarrer<br />

Kniewasser und dem Jugendkreis der Abend mit einigen Vorträgen ausgeschmückt. Mit<br />

anschließender Verlosung wurde der Abend beendet. Zum Hallenfußball am 28. Dezember hatte uns<br />

der <strong>TSV</strong> Wiesentheid eingeladen. Unsere Mannschaft musste aber auf Grund des schlechten<br />

Torverhältnisses schon in der Vorrunde ausscheiden.<br />

Der <strong>TSV</strong> Faschingsball wurde in der Steigerwaldgaststätte veranstaltet.<br />

Am 4. Juni wurde dann zu dem schon lange geplanten Pokalturnier eingeladen. Es nahmen daran<br />

teil.<br />

<strong>TSV</strong> Castell <strong>TSV</strong> Rüdenhausen SV Klenckheim SV Nürnberg – Ost<br />

Siegerehrung mit anschließenden Tanz fanden diesmal neuerbauten „ Haus des Gastes statt. Unser<br />

Verein wurde zu zwei Pokalturnieren und zwar nach Castell und Wiesenbronn eingeladen. Bei dem<br />

Pokalturnier in Wiesenbronn konnten unsere Spieler den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.<br />

Zu dem diesjährigen Bremserfest, wurde uns nochmals der Saal des Haus des Gastes zur Verfügung<br />

gestellt. Musik und Bremser sorgten für gute Stimmung und Unterhaltung.<br />

Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde von unserem 1, Vorstand Rudolf Zehnder, am<br />

Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!