03.12.2012 Aufrufe

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

Vereinsbuch (PDF, 1,5MB) - TSV Abtswind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht über das Vereinsjahr 1976 - 77<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Abtswind</strong> hielt seine Generalversammlung 5. Dezember ( 2. Advent ) im Gasthaus<br />

Steigerwald. Der Einladung folgten 64 Mitglieder. So zahlreich war man in den letzten 10 Jahren<br />

nicht mehr erschienen. 1 Vorstand Rudolf Zehnder begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für<br />

die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Vereinsjahr. Ganz besonders lobte er die Arbeit unserer<br />

Trainer nämlich Herrn Viktor Förster und Herrn Manfred Zwanziger der sich der Jugend annahm. Mit<br />

beiden Mannschaften ging es auch dann wieder nach oben. Doch im Laufe des Jahres ließ die Moral<br />

und der Fleiß zum Training etwas nach. Herr Förster beklagte oft, dass nur 5 oder 6 Mann von der 1<br />

Mannschaft da waren. Ein besonderer Gruß galt auch Bürgermeister Ernst Zehnder und einigen<br />

Gemeinderäten. Dann ging man zur Tagesordnung über. Es folgten die Berichte des Kassiers, des<br />

Spartenleiters und der Schriftführerin. Nachdem die Berichte ihrer Richtigkeit nach überprüft waren<br />

erteilte Bürgermeister Ernst Zehnder der Vorstandschaft Entlastung. Die anschließende Neuwahl<br />

ergab folgendes Aussehen nach der schriftlichen Wahl.<br />

1 Vorstand: Rudolf Zehnder mit 42 Stimmen<br />

2: Vorstand: Günter Koos mit 48 Stimmen<br />

Schriftführer: Hans Kraus mit 25 Stimmen<br />

Kassier: Ernst Koos mit 48 Stimmen<br />

Spartenleiter Fritz Heidel mit 49 Stimmen<br />

Jugendleiter Manfred Zwanziger mit 48 Stimmen<br />

Schülerleiter Friedrich Senft mit 41 Stimmen<br />

Gerätewart Gerhard Knorr mit 45 Stimmen<br />

1 Beisitzer: Heinrich Göllner mit 46 Stimmen<br />

2 Beisitzer: Hans Werner mit 36 Stimmen<br />

3 Beisitzer: Hans Schilling mit 29 Stimmen<br />

Die gewählten dankten für das Ihnen entgegengebrachte und nahmen ihr Amt an. Im Punkt<br />

Wünsche und Anträge wurden viele Dinge angesprochen von denen die wichtigsten waren:<br />

Kameradschaftsabend, Ausweichplatz für Training, Sportvereinsausflug, Sportlerball, Instandsetzung<br />

der Duschen im Schwimmbad und Spiegel sowie Steckdosen im Umkleideraum, Pokalturnier und<br />

Hallenturnier.<br />

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr nahm dann auch unsere Mannschaft am<br />

Hallenturnier in Wiesentheid teil. Nachdem so namhafte Vereine wie <strong>TSV</strong> Wiesentheid und VFL<br />

Kleinlangheim von uns ausgeschaltet wurden landeten wir auf dem dritten Platz von insgesamt 12<br />

Mannschaft. Sieger wurde der <strong>TSV</strong> Castell der uns mit 1:0 bezwingen konnte.<br />

Im Januar wurde dann auch gleich der Kameradschaftsabend in Form eines Kesselfleischessens<br />

abgehalten. 1., 2. und Jugendmannschaft wurden hierzu schriftlich eingeladen und erschienen auch<br />

fast vollzählig .Schade dabei war, dass der Gesangverein zum gleichen Termin ein Kesselfleischessen<br />

angesetzt hatte. Trotzdem war man ausgelassen und sang und schunkelte bis lange nach<br />

Mitternacht. Gerhard Mix spielte mit seinem Schifferklavier zur Begleitung.<br />

Ebenfalls ein voller Erfolg war der Sportlerball am 22. Januar im „Haus des Gastes. Unser Vorstand<br />

Rudolf Zehnder mit seien besten Spieler Minger und Mila (Ernst Keil und Emil Haag) als Torwart<br />

gaben in der Pause eine Sondereinlage und bekamen viel Beifall. Eine Bar wurde auch eingerichtet,<br />

die von Günter Koos und seiner Gattin geführt wurde.<br />

Am 18 Februar hielt der <strong>TSV</strong> für alle sein Mitglieder einen Kappenabend zu dem Gerhard Mix zur<br />

Unterhaltung spielte. Ein Büttenredner brachte einige lustige Einlagen die die Anwesenden mit<br />

Beifall honorierten. Nur schade, dass dieser Einladung ins Gasthaus Steigerwald nicht alle Mitglieder<br />

gefolgt waren, denn man hätte noch 30-40 Mann unterbringen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!