03.12.2012 Aufrufe

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Anlagen zur AVO:<br />

Anlage 1: Vergütungsgruppenverzeichnis<br />

Anlage 2: Regelung über die Höhe der Entgelte<br />

(Allgemeine Entgeltordnung)<br />

Anlage 3: Regelungen für besondere Entgelte und<br />

Aufwandsersatz<br />

a) Regelung über die Entgeltumwandlung<br />

b) Reisekostenordnung<br />

Anlage 4: Dienstordnungen für kirchliche Berufe<br />

a) Dienstordnung für Pastoralassistenten/<br />

Pastoralassistentinnen und Pastoralreferenten/Pastoralreferentinnen<br />

b) Dienstordnung für Gemeindereferenten/<br />

Gemeindereferentinnen, Gemeindeassistenten/Gemeindeassistentinnen<br />

und Gemeindepraktikanten/Gemeindepraktikantinnen<br />

c) Dienstordnung für Lehrkräfte im Religionsunterricht<br />

d) Sonderregelungen für Beschäftigte als<br />

Lehrkräfte<br />

e) Dienstordnung für Lehrkräfte mit Versorgungszusage<br />

f) Dienstordnung für Kirchenmusiker<br />

g) Dienstordnung für die erzieherisch tätigen<br />

Mitarbeiterinnen in den kirchlichen<br />

Kindertagesstätten<br />

h) Dienstordnung für Mesner<br />

Anlage 5: Regelung der Arbeitsbedingungen der Auszubildenden<br />

in Ausbildungsberufen nach<br />

dem Berufsbildungsgesetz sowie der Praktikantinnen<br />

und Praktikanten<br />

___________________<br />

a) Regelung der Arbeitsbedingungen der<br />

Auszubildenden in Ausbildungsberufen<br />

nach dem Berufsbildungsgesetz<br />

b) Regelung der Arbeitsbedingungen der<br />

Praktikanten/Praktikantinnen für Berufe<br />

des Sozial- und Erziehungsdienstes<br />

3 Ein Abdruck der Anlagen erfolgt mit Ausnahme der Anlage 2 zur<br />

AVO (Regelung über die Höhe der Entgelte) unter Bezugnahme<br />

auf die Verordnung zur Änderung und Neugliederung kirchlicher<br />

Arbeitsrechtsregelungen vom 27. Juni 2008 (ABl. S. 359)<br />

in diesem Amtsblatt nicht.<br />

–– 341 ––<br />

Anlage 6: Ordnungen für besondere Einrichtungen<br />

und Dienstbereiche<br />

(vorerst nicht besetzt)<br />

Anlage 7: Ordnungen für besondere arbeitsrechtliche<br />

Sachverhalte<br />

a) Ausbildungs- und Prüfungsordnungen<br />

(vorerst nicht besetzt)<br />

b) Fort- und Weiterbildung<br />

aa) Rahmenordnung für die Fort- und<br />

Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

bb) Ordnung für die Fort- und Weiterbildung<br />

der erzieherisch tätigen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in katholischen<br />

Tageseinrichtungen für<br />

Kinder<br />

c) Ordnung zur Regelung der Supervision<br />

für kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

d) Verordnung über den Arbeitszeitschutz<br />

e) Verordnung über die Altersteilzeitregegelung<br />

für den kirchlichen Dienst<br />

f) Verordnung über die Inkraftsetzung des<br />

Tarifvertrages über den Rationalisierungsschutz<br />

für Angestellte vom 8. Dezember<br />

1998<br />

g) Verordnung zur Inkraftsetzung des Tarifvertrages<br />

über die Arbeitsbedingungen<br />

von Arbeitnehmern auf Arbeitsplätzen<br />

der Informations- und Kommunikationstechnik<br />

vom 26. März 1991<br />

Anlage 8: (vorerst nicht besetzt)<br />

Anlage 9: (vorerst nicht besetzt)<br />

Anlage 10: Ordnung <strong>zum</strong> Abschluss einer betrieblichen<br />

Zusatzversicherung bei der Kirchlichen<br />

Zusatzversorgungskasse des Verbandes<br />

der Diözesen Deutschlands (KZVK)<br />

– Versorgungsordnung –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!