03.12.2012 Aufrufe

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PVSt, Deutsche Post AG „Entgelt bezahlt“, VKZ E 1302<br />

Amtsblatt Nr. 23 · 19. August 2008<br />

der Erzdiözese <strong>Freiburg</strong><br />

Herausgeber: <strong>Erzbischöfliches</strong> <strong>Ordinariat</strong>, Schoferstr. 2,<br />

79098 <strong>Freiburg</strong> i. Br., Tel.: (07 61) 21 88 - 3 83, Fax: (07 61)<br />

21 88 - 5 99, caecilia.metzger@ordinariat-freiburg.de.<br />

Druckerei: Koelblin-Fortuna-Druck GmbH & Co.KG,<br />

Baden-Baden. Versand: Buch und Presse Vertrieb, Aschmattstr.<br />

8, 76532 Baden-Baden, Tel.: (0 72 21) 50 22 70,<br />

Fax: (0 72 21) 5 02 42 70, abo-abl@koe-for.de. Bezugspreis<br />

jährlich 38,00 Euro einschließlich Postzustellgebühr.<br />

Erscheinungsweise: Etwa 35 Ausgaben jährlich.<br />

Gedruckt auf<br />

„umweltfreundlich 100% chlorfrei gebleicht Papier“<br />

Besetzung von Pfarreien<br />

Der Herr Erzbischof hat mit Wirkung vom 1. Oktober<br />

2008 Herrn Bernhard Dorner, Schiltach, <strong>zum</strong> Pfarrer der<br />

Pfarreien St. Gallus Hohberg-Hofweier und St. Carolus<br />

Hohberg-Diersburg, Dekanat Offenburg-Kinzigtal, ernannt.<br />

Der Herr Erzbischof hat mit Wirkung vom 1. Oktober<br />

2008 Herrn Bernd Müller, Hausen i. W., <strong>zum</strong> Pfarrer<br />

der Pfarreien St. Johann Baptist Schiltach, St. Ulrich<br />

Schenkenzell und Allerheiligen Schenkenzell-Wittichen,<br />

Dekanat Offenburg-Kinzigtal, ernannt.<br />

Pastoration einer Pfarrei<br />

Der Herr Erzbischof hat mit Wirkung vom 7. September<br />

2008 Herrn Damian Samulski, Großrinderfeld-Gerchsheim,<br />

zusätzlich <strong>zum</strong> Pfarradministrator der Pfarrei St. Michael<br />

Großrinderfeld, Dekanat Tauberbischofsheim, bestellt.<br />

Anweisungen/Versetzungen<br />

7. Sept.: Kooperator Erwin Aal, Wehr, als Kooperator in<br />

die Seelsorgeeinheit Mittleres Wiesental, Dekanat<br />

Wiesental<br />

Adressfehler bitte dem Erzbischöflichen <strong>Ordinariat</strong> <strong>Freiburg</strong> mitteilen.<br />

Nr. 23 · 19. August 2008<br />

<strong>Erzbischöfliches</strong> <strong>Ordinariat</strong><br />

–– 410 ––<br />

7. Sept.: Kooperator Josef Brauchle, Gernsbach, als<br />

Kooperator in die Seelsorgeeinheit Walldorf,<br />

Dekanat Wiesloch<br />

15. Sept.: Kooperator Stephan Bäumle, Steißlingen, als Kooperator<br />

in die Seelsorgeeinheit Gottmadingen,<br />

Dekanat Hegau<br />

Entpflichtungen<br />

Diakon Bernd Lernhart, Wald, wurde mit Ablauf des<br />

31. August 2008 von seinen Aufgaben als Ständiger Diakon<br />

mit Zivilberuf in der Seelsorgeeinheit Wald, Dekanat<br />

Sigmaringen-Meßkirch, entpflichtet.<br />

Diakon Bernhard Mette, Konstanz, wurde mit Ablauf<br />

des 31. August 2008 von seinen Aufgaben als Ständiger<br />

Diakon mit Zivilberuf in der Seelsorgeeinheit Konstanz-<br />

Petershausen, Dekanat Konstanz, entpflichtet.<br />

Im Herrn ist verschieden<br />

4. Aug.: Pfarrer i. R., Geistl. Rat Karlheinz Geißler,<br />

Freudenberg, † in Freudenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!