03.12.2012 Aufrufe

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

Fürbitten zum 1.Fastensonntag - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PVSt, Deutsche Post AG „Entgelt bezahlt“, VKZ E 1302<br />

Amtsblatt Nr. 33 · 21. November 2008<br />

der Erzdiözese <strong>Freiburg</strong><br />

Herausgeber: <strong>Erzbischöfliches</strong> <strong>Ordinariat</strong>, Schoferstr. 2,<br />

79098 <strong>Freiburg</strong> i. Br., Tel.: (07 61) 21 88 - 3 83, Fax: (07 61)<br />

21 88 - 5 99, caecilia.metzger@ordinariat-freiburg.de.<br />

Druckerei: Koelblin-Fortuna-Druck GmbH & Co.KG,<br />

Baden-Baden. Versand: Buch und Presse Vertrieb, Aschmattstr.<br />

8, 76532 Baden-Baden, Tel.: (0 72 21) 50 22 70,<br />

Fax: (0 72 21) 5 02 42 70, abo-abl@koe-for.de. Bezugspreis<br />

jährlich 38,00 Euro einschließlich Postzustellgebühr.<br />

Erscheinungsweise: Etwa 35 Ausgaben jährlich.<br />

Gedruckt auf<br />

„umweltfreundlich 100% chlorfrei gebleicht Papier“<br />

Nr. 389<br />

Mitteilungen<br />

Friedenslicht aus Betlehem<br />

Auch in diesem Jahr wird in der Geburtsgrotte in Betlehem<br />

feierlich ein Licht entzündet und als Friedenslicht in alle<br />

Welt verteilt. Über Wien kommt es auch zu uns: Pfadfinderinnen<br />

und Pfadfinder werden die Flamme am 3. Adventssonntag<br />

(14. Dezember 2008) in verschiedene deutsche<br />

Städte bringen, wo es an unterschiedlichste Gruppen<br />

weitergereicht und in viele Pfarrgemeinden, Altersheime,<br />

Schulen und Privathaushalte gebracht wird.<br />

In diesem Jahr gibt es wieder eine eigene Aussendungsfeier<br />

für den Bereich der Erzdiözese <strong>Freiburg</strong> bzw. der<br />

Evangelischen Landeskirche Baden. Sie findet am Sonntag,<br />

den 14. Dezember 2008, um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

St. Andreas <strong>Freiburg</strong>-Weingarten im Rahmen<br />

eines ökumenischen Gottesdienstes statt.<br />

Das Motto der diesjährigen Friedenslicht-Aktion lautet:<br />

„Friedenserklärung“ (Infos unter www.friedenslicht.de).<br />

Sie wird veranstaltet von der Deutschen Pfadfinderschaft<br />

St. Georg (DPSG), der Pfadfinderinnenschaft St. Georg<br />

(PSG), dem Verband christlicher Pfadfinderinnen und<br />

Pfadfinder (VCP) und dem Bund der Pfadfinderinnen und<br />

Pfadfinder (BdP).<br />

Ansprechperson:<br />

Reinhart Fritz, Diözesankurat der DPSG, Tel.: (07 21)<br />

2 82 88, friedenslicht@dpsg-freiburg.de. Näheres auch auf<br />

der Homepage: www.dpsg-freiburg.de/friedenslicht.<br />

Adressfehler bitte dem Erzbischöflichen <strong>Ordinariat</strong> <strong>Freiburg</strong> mitteilen.<br />

Nr. 33 · 21. November 2008<br />

<strong>Erzbischöfliches</strong> <strong>Ordinariat</strong><br />

–– 460 ––<br />

Nr. 390<br />

Warnung<br />

Wir weisen darauf hin, dass es dem in unserer Erzdiözese<br />

im Einzugsbereich Bruchsal wohnhafte Priester Edgar<br />

Josef Frank nicht erlaubt ist, irgendwelche priesterliche<br />

Tätigkeiten wahrzunehmen, Sakramente zu spenden und<br />

Spenden für kirchliche bzw. missionarische Zwecke entgegen<br />

zu nehmen. Herr Frank ist in der Diözese Anapolis,<br />

Brasilien, inkadiniert und hat nach Auskunft seines<br />

Bischofs „das Priesteramt verlassen“ und ist somit ohne<br />

bischöflichen Auftrag.<br />

Nr. 391<br />

Entpflichtungen<br />

Personalmeldungen<br />

Diakon Paul Hakes, Herbolzheim, wurde mit Ablauf des<br />

30. September 2008 von seinen Aufgaben als Diakon mit<br />

Zivilberuf in der Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl<br />

entpflichtet.<br />

Br. Ludger Hoffkamp FDC, Ettenheim, wurde mit Ablauf<br />

des 30. September 2008 von seinen Aufgaben als<br />

Krankenhausseelsorger im Kreiskrankenhaus Ettenheim<br />

entpflichtet.<br />

P. Richard Stefaniuk OFMConv, Walldürn, wurde mit<br />

Ablauf des 31. August 2008 von seinen Aufgaben als<br />

Kooperator in der Seelsorgeeinheit Walldürn entpflichtet.<br />

Er wird nach Würzburg versetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!