03.12.2012 Aufrufe

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zurück in die Heimat, für die<br />

meisten direkt heim, für (die)<br />

einen ins Heim.<br />

Zusammenfassung für Geographie-Freaks,<br />

chronologisch in<br />

Kürze:<br />

Turnfahrt: <strong>Adliswil</strong> (451 m)<br />

– Urnerboden (1‘200 m). Turnchrampf:<br />

Urnerboden –<br />

Rietstöckli (1848 m) – Ortstockhaus<br />

(1772 m) – Braunwald (1256<br />

m). Turnfun: standesgemässes<br />

Galadinner und Uebernachtung<br />

im Hotel Tödiblick, Braunwald.<br />

Turnchrampf: Braunwald<br />

– Bächialp (1383 m). Turnfun:<br />

Bächialp, Zwischenhalt mit<br />

Teddy B.‘s Handörgeli-Showblock.<br />

Turnchrampf: Bächialp –<br />

Oberblegisee (1422 m). Turnfun:<br />

Kaloriennachschub und erfrischendes<br />

Bad im Oberblegisee.<br />

Turnchrampf: Oberblegisee –<br />

Schwändi (701 m). Turnfahrt:<br />

Schwändi – <strong>Adliswil</strong> (via<br />

Rapperswil …)<br />

Und dann noch dies:<br />

die Zinnbecher wurden gebührend<br />

eingesetzt; der Ratschlag<br />

unseres mitwandernden Docs,<br />

doch dafür zu sorgen, dass der<br />

Luftanteil im menschlichen<br />

Verdauungstrakt die normalen<br />

anderthalb Liter nicht übersteigt,<br />

wurde, teilweise mit nachhaltigen<br />

Folgen, rege beachtet.<br />

Ansonsten war unser Doc sturzbedingt<br />

vorwiegend mit sich<br />

selber beschäftigt, abgesehen<br />

mal von einer Notoperation zur<br />

Entfernung eines gröberen Holzbalkens<br />

aus dem Finger eines<br />

Mitwanderers. Der Patient hat<br />

knapp und weithin hörbar überlebt.<br />

Co-Organisator Teddy B. kennt<br />

anscheinend nicht nur sämtliche<br />

Glarnerinnen und Glarner,<br />

sondern vermutlich auch alle<br />

Glarner Katzen, Hunde, Hühner<br />

und Kühe. Kurz: er kennt alle<br />

und alles.<br />

Viele mögen sich gewundert<br />

haben, dass der schnellste Weg<br />

von Schwändi/Schwanden nach<br />

<strong>Adliswil</strong> über Rapperswil führt<br />

… man lernt nie aus.<br />

Das Gerücht, dass am Montag<br />

zumindest ein Wanderer wegen<br />

Heiserkeit, herrührend von zweitägig<br />

ununterbrochenem, allzu<br />

intensivem Einsatz des Mundwerks,<br />

der Arbeit fernbleiben<br />

musste, liess sich bisher nicht<br />

schlüssig bestätigen, jedoch<br />

wurde auch kein Dementi<br />

bekannt.<br />

Es ist ein Gerücht, dass Roger N.<br />

seine neuen Edel-Halbschuhe<br />

exklusiv für die Turnfahrt gekauft<br />

hat. Er wird diese gemäss eigenen<br />

Aussagen auch für Nicht-TVA-<br />

Anlässe tragen.<br />

Und ganz zum Schluss:<br />

Herzlichen Dank an die Organisatoren<br />

Andreas S., Edgar K. und<br />

natürlich auch an den lokalen<br />

Reiseführer Teddy B. War gar<br />

nicht so übel, man kann sogar<br />

sagen, s’war eigentlich ganz gut!<br />

Die Turnfahrt ist einschlägig<br />

bebildert auf der Homepage des<br />

TVA, unter www.tvadliswil.ch,<br />

Der Dank geht an Roger N.<br />

Fredy Häberli<br />

18 www.tvadliswil.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!