03.12.2012 Aufrufe

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dIE SchwEIzER<br />

SEnIOREnlEIchtathlEtIk<br />

<strong>2011</strong><br />

swiss masters www.swissmasters-athletics.ch<br />

Die 29 Mitglieder der Schweizer<br />

Delegation an den Weltmeisterschaften<br />

(WM) in Sacramento<br />

brachten im Juli 16 Medaillen<br />

nach Hause. Erneut war die<br />

Ausbeute der Frauen besser<br />

als die der Männer. Unter den<br />

gegen 5000 gemeldeten Athletinnen<br />

und Athleten aus 93 Nationen<br />

stachen einige bekannte<br />

Namen heraus wie Zola Budd<br />

Pieterse aus Südafrika, die als<br />

Barfussläuferin bekannt wurde,<br />

Willie Banks, ehemaliger Weltrekordhalter<br />

im Dreisprung, der<br />

seinerzeit das Anklatschen zum<br />

Anlauf initiierte, sowie weitere<br />

amerikanische Olympiateilneh-<br />

www.tvadliswil.ch<br />

mende oder<br />

Weltmeister wie<br />

Jearl Miles Clark,<br />

Duncan Macdonald,<br />

Al Joyner und Ed Burke.<br />

An den Schweizer Meisterschaften<br />

in Olten gewann der<br />

<strong><strong>Adliswil</strong>er</strong> Romeo Huwiler die<br />

Goldmedaillen in den Sprints<br />

über 100 und 200 Meter. Im<br />

80-Meter-Hürdenlauf wurde er<br />

Vizemeister. Leistungsmässiger<br />

Höhepunkt für den <strong><strong>Adliswil</strong>er</strong><br />

war das Meeting Internazionale<br />

Masters <strong>vom</strong> 10. September<br />

in Bellinzona. Im Lauf über 80<br />

Meter Hürden erzielte er mit<br />

14,75 Sekunden eine Weltklasseleistung<br />

der Kategorie M 70.<br />

Der ehemalige Internationale<br />

Fiorenzo Marchesi <strong>vom</strong> GAB<br />

Bellinzona lief in 14,80 Sekunden<br />

ins Ziel. Beide Zeiten werden ins<br />

World Ranking kommen. Dort<br />

werden jeweils am Jahresende<br />

die weltweit besten Leistungen<br />

aller Disziplinen aufgeführt<br />

(www.mastersathletics.net).<br />

Im 300-Meter-Hürdenlauf siegte<br />

Romeo in 55,56 Sekunden, mehr<br />

als 9 Sekunden vor dem Italiener<br />

Alberto Dafarra. Einfache Diszi-<br />

plinen<br />

s cheinen<br />

dem <strong>Adliswil</strong>-Track-<br />

Team-Mann nicht<br />

besonders zu liegen. Über 100<br />

Meter flach wurde er in 15,32<br />

Sekunden Dritter. Der Rang wäre<br />

gut, ist aber um 1,3 Sekunden<br />

zu langsam, um in der Weltrangliste<br />

Aufnahme zu finden. An<br />

der WM wäre daraus immerhin<br />

Rang acht im Final geworden.<br />

Margaritha Dähler<br />

Links: Huwiler nach dem Wettkampf<br />

Oben: von hinten ein interessantes Tenue, so sehen<br />

die Gegner ihn beim Hürdenlauf, nicht aber in<br />

anderen Disziplinen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!