03.12.2012 Aufrufe

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2011 - Turnverein Adliswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEtERanEn-<br />

aUSflUG<br />

in den Südschwarzwald<br />

Erinnerst du dich noch – Doktor<br />

Brinkmann – Schwarzwaldklinik<br />

– eine TV-Serie, die vielen noch<br />

in Erinnerung ist.<br />

Auf die Einladung für den 22.<br />

September kamen sie, die Veteranen,<br />

64 Mannen und Frauen,<br />

was neuer Rekord bedeutet,<br />

warteten beim ehemaligen<br />

Stadthaus; und als der Car<br />

uns gefunden hatte, konnte<br />

es losgehen. Laut Wetterbericht<br />

erwartete uns ein schöner,<br />

warmer Herbsttag, und so<br />

wars. Richtung Brunau, durch<br />

den Uetlibergtunnel waren<br />

wir schon bald in Baden, dann<br />

weiter durchs Surbtal nach<br />

Klingnau. Meist fährt man daran<br />

vorbei, doch wir nahmen den<br />

Wegweiser „Altstadt“. Die war<br />

eher bescheiden, ausser zwei<br />

blumengeschmückten Brunnen<br />

und einer schönen Kirche war<br />

nicht viel zu bestaunen. Doch<br />

dafür wartete Kaffee und Gipfel<br />

auf uns. Ueber Waldshut –<br />

Tiengen durchs wilde Schlüchtal<br />

gings weiter, die vielen engen<br />

Kurven forderten unserem<br />

Chauffeur einiges ab. Doch kurz<br />

vor Grafenhausen tat sich das<br />

Tal auf und schon bald zeigte<br />

eine Tafel Schwarzwaldgasthof<br />

Tannenmühle. Der schmucke<br />

Hof mit Nebengebäuden, Zoo<br />

und Forellenteiche liegt in einer<br />

sanften Talmulde.<br />

Unser Freiluft-Apéro wurde<br />

freudig begrüsst. In der<br />

gemütlichen Gaststube<br />

erwartete uns ein feines,<br />

reichhaltiges Mittagessen<br />

und die Stimmung, auch<br />

laut Lärmpegel, war bald<br />

auf dem Höhepunkt. Beim<br />

Dessert hatten wir die Qual<br />

der Wahl, Schwarzwälder<br />

Kirschtorte oder Vanilleeis mit<br />

Schattenmorellen. Nach dem<br />

Essen verblieb noch genügend<br />

Zeit, um die Umgebung zu<br />

erkunden, der Andenkenladen<br />

wurde besucht, die Forellen<br />

und die verschiedenen wunderschönen<br />

Vögel, Eulen und<br />

Fasane bestaunt.<br />

Ueber Häusern, dem Schluchsee<br />

entlang auf der Schwarzwald-<br />

Hochstrasse ging es weiter<br />

nach Waldshut, dem bekannten<br />

Grenzstädtchen, wo wir nochmals<br />

einen Halt machten. Da<br />

wurde ausgeschwärmt! Die<br />

Damen zog es in die Kleiderboutiquen,<br />

die neue Herbstmode<br />

hing da rum, da gabs ganz tolle<br />

Neuheiten – oder aber was für<br />

Schönheit und Gesundheit, zum<br />

Einreiben oder Schlucken, ist ja<br />

bekanntlich alles viel günstiger<br />

als daheim – das muss doch<br />

ausgenutzt werden!<br />

Die Herren zog es eher in die<br />

Metzgereien, dann sollte die<br />

Zeit auch noch reichen für einen<br />

Drink im Freien inmitten der<br />

wunderschönen, sehr gepflegten<br />

Altstadt.<br />

Nach einer guten Stunde trafen<br />

sich wieder alle beim Bus und<br />

alle hatten eine Einkaufstüte<br />

dabei!<br />

Bei angeregtem Geplauder gings<br />

nach Hause und trotz Feierabendverkehr<br />

trafen wir pünktlich<br />

in <strong>Adliswil</strong> ein. Herzlichen<br />

Dank unserem Reiseleiter für die<br />

tollen Ideen und die Organisation.<br />

Claire Rindlisbacher<br />

4 www.tvadliswil.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!