03.12.2012 Aufrufe

Strategische Unternehmensführung landwirtschaftlicher ...

Strategische Unternehmensführung landwirtschaftlicher ...

Strategische Unternehmensführung landwirtschaftlicher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3 Das Konzept der strategischen Führung<br />

3.2 Ansätze der strategischen <strong>Unternehmensführung</strong><br />

Die strategische <strong>Unternehmensführung</strong> orientiert sich an dem in Abbildung 4<br />

dargestellten Untersuchungskonzept. Danach bestimmen externe<br />

Rahmenbedingungen wie Branchenstruktur und Marktumfeld (Kapitel 3.2.1), die<br />

betriebliche Ressourcenausstattung (Kapitel 3.2.2) sowie die Fähigkeiten und<br />

Qualifikationen der Betriebsleitung (Kapitel 3.2.3) die Strategien eines Betriebs (Kapitel<br />

3.3). Zum anderen beeinflussen die Strategien der Betriebe aber auch die<br />

Wettbewerbsbedingungen in einer Branche - in der Landwirtschaft z.B. den<br />

Preisdruck oder die Intensität des Wettbewerbs um Pachtland - sowie die Ausstattung<br />

der Betriebe mit Ressourcen. Der Betriebserfolg wiederum hängt davon ab, welche<br />

Strategien verfolgt werden, wie gut diese auf die jeweilige Situation abgestimmt sind<br />

und wie sich die Branche insgesamt entwickelt. Der Zusammenhang zwischen den<br />

jeweils verfolgten Strategien und dem betrieblichen Erfolg wird zudem durch die<br />

jeweilige Art der Strategieformulierung und -implementierung determiniert.<br />

Abbildung 4: Bausteine der strategischen <strong>Unternehmensführung</strong><br />

Marktbasierter Ansatz<br />

Wettbewerbskräfte<br />

Umfeldfaktoren<br />

(Kapitel 3.2.1)<br />

Ressourcenbasierter<br />

Ansatz<br />

Ressourcenausstattung<br />

(Kapitel 3.2.2)<br />

Humanressourcen-<br />

Ansatz<br />

Betriebsleitung<br />

(Kapitel 3.2.3)<br />

<strong>Strategische</strong><br />

Handlungsfelder<br />

Unternehmensbereich<br />

Geschäftsbereich<br />

Funktionsbereich<br />

Kooperationsbereich<br />

(Kapitel 3.3)<br />

26<br />

Strategieformulierung und<br />

-implementierung<br />

Erfolg<br />

Gewinn<br />

Rentabilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!