13.07.2015 Aufrufe

HERZSTÜCK REGIO-S-BAHN BASEL

HERZSTÜCK REGIO-S-BAHN BASEL

HERZSTÜCK REGIO-S-BAHN BASEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40In Kürze Ziele Organisation Projekt Kosten Alternativen Beurteilung Ausblick Beispiele AnhangVariante Mitte: Drei UntervariantenVariante Mittehat den grossen Vorteil, dass sie kurz und direktvom Bahnhof SBB via Gross- und KleinbaslerInnenstadt zum Bad. Bahnhof führt, die kürzereFahrzeit aufweist und auch die niedrigsten Investitionskostenhat.Variante Mitte 1:Möglichst zügige Linienführung mit denHaltestellen Messe Nord und Universität/Kantonalbank:Vom Bad. Bahnhof taucht die Strecke nördlichder Maulbeerstrasse vorerst in einen von obengebauten Tunnel ab. Vor dem Nordportal desA2-Schwarzwaldtunnels ist die Startgrube fürden bergmännischen Vortrieb vorgesehen. Vondort wird mit einer engen Kurve die HaltestelleMesse Nord (Hammerstrasse) erreicht.Nach der Rheinunterquerung und der HaltestelleKantonalbank/Schiffl ände–Universität steigt dasTrassee zum Bahnhof SBB an. Bis zum Zoo-Parkplatz wird der Tunnel bergmännisch gebaut.Die anschliessende Strecke mit der Unterquerungdes Birsig erfolgt im Tagbau.Die Sohle des Birsig ist in diesem Bereich massgebendfür die vertikale Linienführung. DiePerrons der S-Bahn liegen etwa 7m tiefer als dieheutigen Perrons im SBB- Bahnhof. Die Höhendifferenzzwischen S-Bahn-Perron und Niveauder neuen Passerelle beträgt rund 14m (gleichwie die Differenz zwischen Hauptbahnhof und S-Bahnhof in Zürich).Variante Mitte 2:Möglichst hoch liegende Haltestellen unterder Feldbergstrasse und dem Barfüsserplatz/MarktplatzAb Bad. Bahnhof entspricht das erste Teilstückungefähr der Variante Mitte 1. Mit einer S-Kurvemit den Minimalradien wird die Haltestelle Feldbergstrasseangefahren. Nach der Rheinunterquerungführt der Tunnel zur Haltestelle Barfüsserplatz/Marktplatz.Mit einer dritten S-Kurvewird der Bahnhof SBB erreicht.Variante Mitte 3:sieht eine Station in der Clarastrasse mitAusgängen Richtung Claraplatz und Messeplatzvor.ErdbeergrabenMargarethenstrasseZoo ParkplatzBirsigBahnhof SBBViaduktstrasse(bestehende Gleise)277.40270.0025 ‰LeimenstrasseSchützengrabenSpalenvorstadtHaltestelle Lyss-KantonalbankUniversitätKlingentalSpiegelgasse Rhein ClaramatteBlumenrainHammerstrasseFeldbergstrasseRiehenringHaltestelle Messe NordFeldbergstrasse BrombacherstrasseAutobahn A2OsttangenteBadischer Bahnhof262.80Schiffländerechts:Längenprofi l derVariante Mitte 2 alsBeispiel.50 ‰30 ‰222.60 222.30320 m16 m16 m217.00320 m50 ‰Felslinie250.0225.0200.040003000200010000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!