13.07.2015 Aufrufe

2. HALBLEITERDIODEN - microLab - Berner Fachhochschule

2. HALBLEITERDIODEN - microLab - Berner Fachhochschule

2. HALBLEITERDIODEN - microLab - Berner Fachhochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong>, TI FACHBEREICH MIKROTECHNIK_____________________________________________________________________________________b) in Sperrrichtung (U 0 sint < 0V)AKU DU 0 sintR LU LU L = 0V; U D = -U 0 sintEs ergeben sich folgende Spannungen:a) GeneratorspannungU 0/2 3/2t-U 0b) Spannung u L Strom i LU 0I 0/2 3/22t/2 3/22t-U 0-I 0U L = U 0 sint für U 0 sint > 0Vi L = I 0 sint für U 0 sint > 0Vund U L = 0V für U 0 sint < 0V i L = 0A für U 0 sint < 0V.c) Spannung über der DiodeU 0/2 3/2t-U 0P. Walther, T. Kluter, 2010 ____________________________________________________________ 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!