04.12.2012 Aufrufe

HST-Amateurbeilage 2011/2012

HST-Amateurbeilage 2011/2012

HST-Amateurbeilage 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Und wieder einmal<br />

auf Landesliga-Tour<br />

FUSSBALL VfB Eppingen spielt zum fünften Mal<br />

in Folge um den Titel mit – Viele Neuzugänge<br />

Von Eric Schmidt<br />

Die erste Übung ist schnell zu<br />

Ende. Zumindest für ihn, den<br />

Trainer. Lächelnd steigt Werner<br />

Habiger von seinem Fahrad. Eigentlich<br />

wollte der Coach des VfB<br />

Eppingen seine Spieler beim W aldlauf<br />

begleiten und ihnen vom Sattel<br />

aus das T empo vor geben. Doch<br />

nach nur wenigen Meter n gibt der<br />

53-Jährige auf – wegen einer Panne.<br />

„O Gott, o Gott. Die Luft ist raus“,<br />

sagt Habiger und zeigt auf den Plattfuß<br />

des Hinterreifens.<br />

Bei ihm selbst ist die Luft natürlich<br />

überhaupt nicht raus. Ins fünfte<br />

Jahr geht Habiger beim Fußball-<br />

Landesligisten aus dem<br />

Kraichgau, und sein Ehrgeiz<br />

ist ungebrochen. Seit<br />

seinem Amtsantritt gehört<br />

der VfB Eppingen zu den<br />

Topteams der Liga, der<br />

Verein ist wie die Zahl Pi –<br />

eine feste Konstante in der<br />

Spitzengruppe. Nach den<br />

Plätzen vier und drei ist er<br />

zwei Mal in Folge V izemeister geworden.<br />

Nebenbei hat sich die zweite<br />

Mannschaft von der Kr eisklasse<br />

B bis in die Kreisliga Sinsheim hochgearbeitet,<br />

die A- und die B-Junioren<br />

gehen in der Verbandsliga Nordbaden<br />

auf T orejagd. „Wir sind mitten<br />

in einem Pr ojekt, das auch ich mit<br />

aufgebaut habe. Ich könnte mir vorstellen,<br />

auch die nächsten fünf Jahre<br />

� Hintergrund<br />

Von Eric Schmidt<br />

„Wir treten<br />

nicht an, um<br />

Fünfter zu<br />

werden. Das<br />

geht nicht.“<br />

W. Habiger<br />

Auftaktprogramm<br />

Zum Rundenbeginn ist der VfB Eppingen<br />

gleich gefordert: Am ersten Spieltag tritt<br />

er bei Aufsteiger TSV 1887 Wieblingen an,<br />

am zweiten Spieltag kommt es zum Duell<br />

mit der Spvgg Sandhofen. Der ASV/DJK<br />

Eppelheim (auswärts) und die SG Wiesenbach<br />

(zu Hause) sind dann die nächsten<br />

Gegner. Das Kraichgau-Derby gegen den<br />

TSV Michelfeld lässt dagegen noch auf<br />

sich warten. Es ist auf Mitte November terminiert.<br />

„Es wird nicht einfach für uns am<br />

Anfang“, sagt Trainer Werner Habiger.<br />

Clubhaus-Einweihung<br />

Es ist soweit: Vom 19. bis 21. August wird<br />

das neue Clubhaus offiziell eingeweiht.<br />

Der VfB Eppingen hat ein abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt, so<br />

wird es unter anderem einen „Fußball-<br />

Stammtisch“ geben. esc<br />

FUSSBALL Immer wieder dienstags<br />

strampelt sich der TSV Michelfeld<br />

ab. In einem Fitnessstudio in St.<br />

Leon sitzen die Spieler auf Powerrädern<br />

und treten in die Pedale. Spinning<br />

nennt man diese Disziplin, und<br />

sie geht ganz schön in die Beine.<br />

„Wir wer den von unser er Fitnesstrainerin<br />

richtig getriezt. Unter anderem<br />

mit Ber g- und T alfahrten“,<br />

sagt Trainer Thorsten Barth.<br />

Stresstest Ber g- und T alfahrten<br />

sind keine schlechte Simulation für<br />

den Er nstfall. Es kann nicht nur<br />

nach oben, es kann auch ganz<br />

schnell wieder nach unten gehen.<br />

Beim TSV Michelfeld ging es zuletzt<br />

nur noch nach oben. Die erste<br />

Mannschaft stieg in die Landesliga<br />

auf und wurde Kreispokalsieger, die<br />

zweite Mannschaft wurde Meister in<br />

der Kreisklasse B2. Ein solches Triple<br />

hat noch kein anderer Verein in<br />

der Geschichte des Fußballkr eises<br />

Sinsheim geschafft.<br />

„Man ist schon er folgsverwöhnt<br />

hier in Michelfeld. Das ist durchaus<br />

ein Pr oblem. Man muss sich vom<br />

Kopf darauf einstellen, dass es jetzt<br />

hier in Eppingen zu bleiben“, erklärt<br />

Habiger.<br />

Ja, die zwei zweiten Plätze der ersten<br />

Mannschaft waren ein Erfolg. Irgendwie<br />

war en sie aber auch ein<br />

Misserfolg. Wer zwei Mal in Folge in<br />

der Relegation den Aufstieg verpasst,<br />

hat ein Verliererimage, er ist<br />

der ewige Zweite. Vor allem das 0:2<br />

vor wenigen W ochen im Relegationsspiel<br />

gegen den FV Mosbach tat<br />

weh. „Da habe ich ein paar Tage gebraucht,<br />

um das zu ver dauen“, gibt<br />

der VfB-Coach zu. Und es nagt immer<br />

noch an ihm. In der V orbereitung<br />

kehr ten die Eppinger an den<br />

Ort zurück, wo sie gegen Mosbach<br />

den Kürzeren gezogen hatten – und<br />

bestritten er folgreich ein<br />

Testspiel bei der SG Waibstadt.<br />

Habiger: „Ich wollte<br />

auf diesem Platz in W aibstadt<br />

unbedingt mal gewinnen.“<br />

Umstellungen Im V ergleich<br />

zu den V orjahren<br />

hat sich r elativ viel getan<br />

beim VfB. Einige Spieler sind gegangen,<br />

etliche gekommen. Die neue<br />

Konkurrenz tut gut. Die Neuzugänge<br />

der ver gangenen Jahr e sind inzwischen<br />

fast alle wieder Abgänge<br />

geworden, kaum einer ist noch da.<br />

Habiger weiß das, und er erklär t:<br />

„Jeder hat eine fair e Chance. W er<br />

Leistung zeigt, wird belohnt – egal,<br />

was er für einen Namen hat.“<br />

Die größten Umstellungen hat es<br />

in der Hinter mannschaft gegeben.<br />

Die Abwehrarbeit ist Br eitensport,<br />

viele gute Leute stehen zur V erfügung.<br />

Manuel Hecker beispielsweise<br />

ist vom Verbandsligisten FC Heidelsheim<br />

gekommen, wo er Stammspieler<br />

war. Auch Simon Mair hofer<br />

(FC Zuzenhausen) und Marc Söder<br />

(Spvgg Neckar elz, FCA W alldorf)<br />

haben höherklassig gespielt und<br />

beim VfB in den letzten Testspielen<br />

die Zentralver riegelung gebildet,<br />

die Innenver teidigung. „Man sieht,<br />

dass sie von oben kommen“, ist Habiger<br />

zufrieden, betont aber: „Beide<br />

müssen noch ein wenig an ihrer Fitness<br />

arbeiten.“<br />

Klar, dass auch das Mittelfeld, die<br />

Dauerbaustelle des VfB, V erstärkung<br />

erhalten hat. Vom 1. FC Stebbach<br />

ist Tobias Zakel dazugestoßen,<br />

von den eigenen A-Junior en unter<br />

anderem Dennis Kuhmann. Beide<br />

haben sich in der Vorbereitung– für<br />

viele über raschend – erstaunlich<br />

Es kann nicht immer nur nach oben gehen<br />

Mittwoch,<br />

AMATEURFUSSBALL <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> 24. August <strong>2011</strong> 29<br />

Aufsteiger TSV Michelfeld macht sich auf eine schwere Saison gefasst – Carsten Walther in Torlaune<br />

auch mal wieder Niederlagen gibt“,<br />

erklärt Bar th. Die Aufsteiger aus<br />

dem Kreis Sinsheim tun sich traditionell<br />

schwer in der Landesliga.<br />

Und tschüss: Der SV Rohrbach<br />

musste sich ver gangene Saison<br />

nach nur einem Jahr verabschieden,<br />

der TSV Obergimpern (zwei Jahre)<br />

hielt es immer hin ein bisschen länger<br />

aus. Auch die Landesliga-Geschichte<br />

des TSV Michelfeld ist nur<br />

Hat Kniepr obleme: Hak an Ince , Mit telfeldspieler<br />

des TSV Michelfeld.<br />

Die Luft ist raus – aber nur beim Hinterreifen seines Fahrrads. Werner Habiger geht in die fünfte Saison als Trainer des VfB Epppingen<br />

und hat mit dem Fußball-Landesligisten ehrgeizige Ziele. Foto: Marc Schmerbeck<br />

Auf seine Tore kommt es an: Stefan Beierle<br />

ist ein Topstürmer. Foto: Klaus Krüger<br />

stark präsentier t. Julian Bedr una<br />

(SV Rohrbach), so scheint es, ist<br />

ebenfalls eine Bereicherung.<br />

Wenn den V erantwortlichen etwas<br />

Kopfzerbrechen bereitet, dann<br />

ist es der Sturm. Ausgerechnet bei<br />

ihnen, dem „V erein für Baller männer“,<br />

wie der VfB immer wieder gerne<br />

bezeichnet wir d. Y avuz Pacaci,<br />

der mehr als nur ein Edeljoker war,<br />

ist zur Spvgg Frankenbach ins Unterland<br />

abgewander t, und Rafael<br />

Gebhard ist ber uflich stark eingespannt.<br />

T rainiert hat der Routinier<br />

noch gar noch in diesem Sommer .<br />

„Mit Stefan Beierle haben wir jetzt<br />

ein Episödchen. Zwei Jahre lang war<br />

er mit von der Partie, ehe 2007 endgültig<br />

Schuss war . „In der W interpause<br />

war schon klar , dass wir absteigen“,<br />

erinnert sich Barth.<br />

Der 38-Jährige weiß, was auf ihn<br />

und seine Elf zukommt. Die ersten<br />

Runden im badischen Pokal hat er<br />

genutzt, um sich die Konku renz anzuschauen.<br />

Die SG HD-Kir chheim.<br />

Die SG Dielheim. Und den FV<br />

Gibt eine gute Figur ab: Neuzugang Tobias<br />

Zakel. Foto: Eric Schmidt<br />

nur noch einen unser er alten T opstürmer“,<br />

erklärt Habiger. Der Trainer<br />

hat reagiert und das System umgestellt<br />

– von einem 4-4-2 auf ein 4-5-<br />

1, mit nur einer Spitze. Die kann<br />

durchaus mal Matthias Eisele sein.<br />

Der angriffslustige Neuzugang vom<br />

TSV Waldangelloch hat im Pokal gezeigt,<br />

wie wertvoll er sein kann.<br />

Perspektiven Was drin ist für den<br />

VfB in der kommenden Saison? „Wir<br />

treten nicht an, um Fünfter zu werden.<br />

Das wäre ein Witz, das können<br />

wir hier in Eppingen nicht sagen“,<br />

erklärt Werner Habiger. „Vielleicht<br />

Brühl. „Die Mannschaften sind ballsicher,<br />

das Tempo ist hoch. Genau in<br />

diesen Bereichen fehlt es noch bei<br />

uns“, sagt der TSV-Coach.<br />

Ja, die Mannschaft zieht voll mit<br />

im T raining. Doch so richtig r und<br />

läuft es noch nicht. Im Krombacher<br />

Pokal war bereits in der ersten Runde<br />

beim TSV Ober gimpern Endstation,<br />

in den Testspielen gab es Niederlagen<br />

gegen die Kr eisligisten<br />

Ja, es wurde viel gefeiert in der vergangenen Saison. Mit einem Triple sorgte der TSV<br />

Michelfeld für ein Novum im Fußballkreis Sinsheim. Fotos: Alexander Bertok<br />

Verstärkt die Abwehr des VfB Eppingen:<br />

Simon Mairhofer. Foto: Eric Schmidt<br />

werden wir ja wieder Zweiter , dann<br />

nehmen wir das an. Meister wäre natürlich<br />

ein T raum.“ Gleichzeitig<br />

warnt aber der T rainerfuchs. V or<br />

der SG HD-Kirchheim, die sich „gut<br />

verstärkt“ habe und alles tun werde,<br />

um ganz oben zu landen. Und vorm<br />

Verbandsliga-Absteiger SV Sandhausen<br />

II. „Und vielleicht gibt es ja<br />

den ein oder anderen Aufsteiger, der<br />

überrascht. Die Landesliga ist auf jeden<br />

Fall wieder interessant.“<br />

Dass die Vorbereitung mit einem<br />

Reifenschaden begann, stör t den<br />

VfB-Coach nicht. Lieber jetzt die<br />

Panne als ganz am Ende der Saison.<br />

Spvgg Baiertal (1:4) und FV Wiesental<br />

(2:3). Immer hin wur den gegen<br />

die A-Ligisten SG HD-Kir chheim II<br />

(3:1) und SV T iefenbach (3:1) Erfolgserlebnisse<br />

gefeier t. Das Pr oblem<br />

ist, dass es ein paar V erletzte<br />

gibt. Am schlimmsten hat es Benjamin<br />

Scher er er wischt. Der Außenverteidiger<br />

fällt mit einem Außenbandanriss<br />

im Knie sechs W ochen<br />

aus. Ebenfalls angeschlagen sind<br />

Hakan Ince und Ümit Bozbaj.<br />

Optimismus Bar th ist dennoch zuversichtlich,<br />

dass es klappt mit dem<br />

Klassenerhalt. „Von den Neuzugängen<br />

werden es drei, vier in die Stammelf<br />

packen“, erklärt der Coach. Vor<br />

allem Carsten W alther hat mit etlichen<br />

T oren auf sich aufmerksam.<br />

Der stür mische Angr eifer aus Richen<br />

ließ es beim 17:0-Er folg im<br />

Testspiel gegen einen B-Ligisten<br />

aus dem Allgäu mit sieben Treffern<br />

krachen und ließ weiter e Tore folgen.<br />

Auch Thomas Münkel, Yannick<br />

Hees und Murat Y ildiz haben ihr<br />

Können gezeigt. So oder so: Die Landesliga<br />

wird für TSV Michelfeld wie<br />

das Dienstagstraining auf den Powerrädern<br />

sein. Er wird sich kräftig<br />

abstrampeln müssen.<br />

„Der VfB Eppingen<br />

gehört zu den<br />

Verdächtigen“<br />

FUSSBALL Wie wird sie, die neue Saison<br />

in der Fußball-Landesliga<br />

Rhein-Neckar? W ir haben uns umgehört<br />

in der Szene – und bei zwei<br />

gestandenen Landesliga-T rainern<br />

nachgefragt. Bei Andr eas Stober<br />

und bei Siegfried Kollmar.<br />

Andreas Stober, Trainer des ASV<br />

Eppelheim: „Wir haben, gelinde gesagt,<br />

eine beschissene V orbereitung,<br />

weil Spieler im Urlaub, ber uflich<br />

ver hindert oder verletzt sind.<br />

Bei uns wir d es vier , fünf W ochen<br />

dauern, bis wir das Niveau von der<br />

vergangenen Saison erreicht haben.<br />

Wenn wir uns dann stabilisier en,<br />

hoffe ich, dass wir am Ende auf ei -<br />

nen Platz zwischen fünf und acht<br />

kommen. V orne sehe ich Heidelberg-Kirchheim<br />

und – wie immer –<br />

den VfB Eppingen. St. Leon ist im<br />

Großen und Ganzen zusammen ge -<br />

blieben und hat Rufus Fr oschauer<br />

vom Drittligisten VfR Aalen geholt.<br />

Der FV Nußloch ist das Modell Wundertüte<br />

– genauso wie Verbandsliga-<br />

Absteiger SV Sandhausen II.“<br />

Siegfried Kollmar, Trainer der SG<br />

HD-Kirchheim: „Es gibt ein paar<br />

Verdächtige, was die Aufstiegsfavo -<br />

riten betrifft. Für mich gehört da an<br />

allererster Stelle der VfB Eppingen<br />

dazu. Der SV Sandhausen II wir d<br />

eine gute Rolle spielen, auch auf den<br />

FV Nußloch muss man aufpassen.<br />

Wir selbst versuchen, uns nicht zu<br />

verschlechtern und wollen vor ne<br />

mitspielen – unter den ersten Fünf.<br />

Mit der Vorbereitung bin ich r echt<br />

zufrieden. W ir haben gegen den<br />

Oberligisten FCA Walldorf und den<br />

Verbandsligisten W aldhof Mann -<br />

heim II Unentschieden gespielt. Die<br />

Erwartungen bei uns im Umfeld<br />

sind nicht gerade niedrig.“ esc<br />

■ VfB Eppingen<br />

Tor: Simon Horn, Jannik Hauber,<br />

José Quintana<br />

Abwehr:<br />

Andreas Schilling, Manuel<br />

Hecker, Jan-Philipp Kubasta,<br />

Marc Söder, Benjamin Hönnige,<br />

Michael Reichert, Steffen Veith,<br />

Maximilian Bergold, Timo Schwab,<br />

Simon Mairhofer, Tobias Gebhard<br />

Mittelfeld: Alexander Rudenko, Oliver Söder,<br />

Christian Schweinfurth, Andreas Knapp, Felix<br />

Bergold, Tobias Zakel, Pascal Winter, Florian<br />

Stetter, Julian Bedruna, Dennis Kuhmann,<br />

Marvin Ziegler, Philipp Arevalos, Tobias Kraus,<br />

Tolga Öner, Muharrem Kara, Christian Gräßle<br />

Angriff: Stefan Beierle, Matthias Eisele, Erhan<br />

Kara, Marco Unser, Rafael Gebhard<br />

Trainer: Werner Habiger, Marco Unser<br />

Torwart-Trainer: Lothar Berneker<br />

Zugänge:<br />

Philipp Arevalos (eigene A-Jugend), Dennis<br />

Kuhmann (eigene A-Jugend), Marvin Ziegler<br />

(eigene A-Jugend), Julian Bedruna (SV<br />

Rohrbach), Matthias Eisele (TSV Waldangelloch),<br />

Manuel Hecker (FC Heidelsheim),<br />

Andreas Knapp (SV Hilsbach), Simon Mairhofer<br />

(FC Zuzenhausen), Pascal Winter (A-Junioren<br />

FC Astoria Walldorf), Tobias Zakel (1. FC<br />

Stebbach), Marc Söder (Spvgg Neckarelz)<br />

Abgänge:<br />

Christian Ries (VfB Bad Rappenau), Jonas<br />

Bauer (FC Daudenzell), Patrick Menges (SG<br />

Dielheim), Thomas Bompis (FVS Sulzfeld),<br />

Yavuz Pacaci (Spvgg Frankenbach)<br />

HSt-Grafik<br />

■ TSV Michelfeld<br />

Tor: Timo Außermeier, Timo<br />

Staudacker, Hasan Özel<br />

Abwehr: Florian Bender, Gabriel<br />

Demir, Patrick Dumbeck, John<br />

Eisenbeißer, Serjosha Frey, Samir Jarkassi, Axel<br />

Kraus, Robin Kuhn, Thomas Lichtner, Benjamin<br />

Scherer, Florian Scherer, Özkan Sümer<br />

Mittelfeld: Yavuz Balcok, Patrick Bender,<br />

Tobias Bender, William Dreher, Ronny Förderer,<br />

Ami Ghebreselasie, Yannick Hees, Hakan Ince,<br />

Andre Izgi, Bülent Kaygusuz, Thomas Münkel,<br />

Abi Oebatsion, Mirco Rohleder, Alex Schollbach,<br />

Sertdemir Sergen, Mark Zimmermann<br />

Angriff: Ümit Bozbaj, Markus Haupt, Benny<br />

Holzschuh, Nol Prenaj, Ezhadak Rexha, Ziya<br />

Sönmez, Carsten Walther, Murat Yildiz<br />

Trainer: Thorsten Barth<br />

Zugänge:<br />

Hasan Özel (1. FC Wiesloch), Serjosha Frey<br />

(FC Unteröwisheim), Yannick Hees<br />

(FC St. Ilgen), Andre Izgi (Ittlingen), Thomas<br />

Münkel (TSV Reichartshausen),<br />

Carsten Walther (FC St. Ilgen), Murat Yildiz<br />

(TSV Waldangelloch)<br />

Abgänge:<br />

Erdogan Inak (1. FC Wiesloch), Fuentes Pierre,<br />

David Quick (beide FC Weiler)<br />

HSt-Grafi k

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!