13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Forum Sportwissenschaft“:Publikationspreis <strong>Sportwissenschaftlicher</strong> <strong>Nachwuchs</strong>In der Reihe Forum Sportwissenschaftwerden Habilitationsschriften sowie überdurchschnittlicheund originelle sportwissenschaftlicheDissertationen (magnaoder summa cum laude) aus dem Gesamtbereichder Sportwissenschaft veröffentlicht.Die Schriftenreihe verstehtsich als Forum zur Förderung des sportwissenschaftlichen<strong>Nachwuchs</strong>es derBundesrepublik Deutschland. Sie wirdvom Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen<strong>Nachwuchs</strong>es e.V. herausgegebenund erscheint innerhalb derSchriftenreihe der Deutschen Vereinigungfür Sportwissenschaft (Schriftender Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft,Edition Czwalina des FeldhausVerlages, Hamburg).Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaftsowie der Verein zur Förderungdes sportwissenschaftlichen <strong>Nachwuchs</strong>eshaben gemeinsam den Publikationspreis<strong>Sportwissenschaftlicher</strong> <strong>Nachwuchs</strong>ausgeschrieben. Beide Vereinigungenfördern damit den sportwissenschaftlichen<strong>Nachwuchs</strong>. Für den Publikationspreiskönnen sich die Autor(inn)enmit ihren Schriften bewerben, die in derSchriftenreihe des Vereins Forum Sportwissenschaftim vorgegebenen Zeitfensterdes Wettbewerbs publiziert wurdenbzw. zur Veröffentlichung angenommenworden sind.Für die erstmalige Durchführung desWettbewerbs gilt das Zeitfenster 1.10.2006 bis 30.6.2009. Interessierte <strong>Nachwuchs</strong>wissenschaftler(innen)können ihreArbeit (inkl. der Gutachten) beim Vereinzur Förderung des sportwissenschaftlichen<strong>Nachwuchs</strong>es e.V. einreichen.Wir bitten darum, sich mit Arbeitenaus naturwissenschaftlichen Bereichender Sportwissenschaft an Dr. DanielMemmert: daniel.memmert@issw.uniheidelberg.deund mit Arbeiten aus geistes-und sozial-wissenschaftlichen Bereichender Sportwissenschaft an Dr. ErinGerlach: erin.gerlach@unibas.ch zuwenden. Der wissenschaftliche Beiratder Reihe begutachtet die eingereichteArbeit. Die Mitglieder dieses Beirats sind(neben den beiden genannten Vertreterndes sportwissenschaftlichen <strong>Nachwuchs</strong>es):Prof. Dr. M.-L. Klein (Bochum),Prof. Dr. D. Kurz (Bielefeld), Prof. Dr. M.Lames (Augsburg), Prof. Dr. B. Strauß(Münster), Prof. Dr. A. Thiel (Tübingen)und Prof. Dr. J. Wiemeyer (Darmstadt).Die Arbeiten, die in der Reihe erscheinen,sowie die im Begutachtungsprozesszur Aufnahme in die Reihe angefertigtenGutachten werden einer Jury vorgelegt,die hieraus eine Rangfolge der Arbeitenbildet. Die Jury besteht aus den Vorsitzendender dvs und des Vereins sowieaus zwei weiteren Personen, die vomdvs-Vorstand bzw. vom Vereinsvorstandbenannt werden. Ausgezeichnet werdendie drei bestplatzierten Schriften. DerPublikationspreis <strong>Sportwissenschaftlicher</strong><strong>Nachwuchs</strong> ist mit € 5.000 dotiert.Das Preisgeld stiftet dasSteinbeis-BeratungszentrumCompetence in Organization.Die Preisverleihung und dieAuszeichnung der Preisträger(innen) erfolgenerstmals beim dvs-Hochschultag2009 in Münster. Weitere Informationenzum Forum Sportwissenschaft erhaltenSie unter: www.sportwissenschaftlichernachwuchs.de.24 Ze-phir 15 (2008) 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!