13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 2/2007 - Schuh Group

Ausgabe 2/2007 - Schuh Group

Ausgabe 2/2007 - Schuh Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sammelt, dokumentiert und gespeichert. Das währenddes Konstruktionsprozesses angesammelte Wissenbleibt so erhalten und kann bei zukünftigen Konstruktionenwieder verwendet werden.Potenziale der KommunalitätDurch die Schaffung von Produkt-, Technologie- undDesignkommunalitäten lassen sich Komplexitätsreduktions-,Kostensenkungspotenzial und Adaptions-Potenzial realisieren.Das Komplexitätsreduktions-Potenzial ergibt sichdurch eine geringere Vielfalt und Dynamik derProduktstruktur. Durch Kommunalitäten sinken dieAnzahl Produktkomponenten, -technologien und-konzepte. Gleichzeitig wird die Dynamik der Produktstrukturreduziert, da durch temporale Kommunalitätendie Anzahl an Produktkomponenten, -technologienund -konzepte pro Zeitabschnitt abnimmt.Das Kostensenkungspotenzial ergibt sich durchSkalen- und Verbundeffekte, die aus der Reduzierungvon Komplexität durch die Realisierung von Kommunalitätenresultieren. Durch Kommunalitäten werdenfür bestehende Komponenten, Technologien undKonzepte neue Anwendungsfelder erschlossen(Abb. 4). Die Produktionsmenge von Komponentenund die Verwendungshäufigkeit von Technologienund Konzepten steigen dadurch und ermöglichen dieRealisierung positiver Skaleneffekte in der Produktion.Skaleneffekte werden bei der Realisierung von Kommunalitätendabei vorwiegend nicht aus dem Gesamtprodukt,sondern aus den Produktbestandteilen herausrealisiert.Das Adaptionspotenzial resultiert aus einer erheblichreduzierten Entwicklungszeit und der Möglichkeit,Produktanpassungen schneller realisieren zu können.Durch die Wiederverwendung der Plattformen müssendie entsprechenden Prozesse, die zum Aufbau derKomponenten, Technologien und Konzepte erforderlichsind, nicht erneut durchlaufen werden. Es kanndirekt auf bewährte Entwicklungsleistungen zurückgegriffenwerden. Neuartige Funktionen können mitgeringerem Zeit- und Kostenaufwand in die bestehendenProdukte bzw. Derivate integriert werden undlokale Innovationen lassen sich deutlich schneller undeffizienter integrieren.Abb. 4: Verschiedene Plattformen als Basis zur Realisierungvon KommunalitätenZusammenfassungDie Globalisierung erhöht die Produktkomplexität inder Automobilindustrie erheblich. Durch die Schaffungvon simultanen und temporalen Kommunalitätenund die Nutzung von Produkt-, Technologie- undDesignplattformen kann die daraus resultierendeKomplexität jedoch deutlich reduziert und Kostengesenkt werden. Für die Umsetzung der Kommunalitätenin internationalen Unternehmen ist es sinnvoll zuunterscheiden, ob eine Kommunalität lokal, regionaloder global angestrebt wird. In der <strong>Ausgabe</strong> 04-<strong>2007</strong>des Complexity Management Journals werden deshalblokale, regionale und globale Kommunalitäten beschrieben.Zur Planung und Umsetzung der genanntenKommunalitäten wird das Schalenmodell vorgestellt.KontaktDr. Stephan KrummTelefon: +49 2405 459 02stephan.krumm@schuh-group.comComplexity Management Journal 02/<strong>2007</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!