13.07.2015 Aufrufe

Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013

Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013

Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationale <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Rassismus</strong> <strong>2013</strong> – <strong>Dokumentation</strong> 39Anlässlich <strong>der</strong> <strong>Internationalen</strong> <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Rassismus</strong> berichteteNorbert Mappes-Niediek, langjähriger Balkankorrespondent undAutor des Buches Arme Roma, böse ›Zigeuner‹ auf Einladung desCaritasverbandes Gel<strong>der</strong>n-Kevelaer e.V. über die Lebenssituation<strong>der</strong> Roma aus Südosteuropa. Dabei wurde den Teilnehmenden desVortragsabends schnell klar, dass es »die typischen Roma« nichtgibt und dass die Armut vieler Roma sich nicht mit <strong>der</strong>en Kultur erklärenlässt, son<strong>der</strong>n auf Arbeitslosigkeit, Bildungsmisere und weitverbreiteteDiskriminierung zurückzuführen ist und daher Lösungengefunden werden müssen, um diese zu überwinden.Die muslimische Frau in <strong>der</strong> deutschen Gesellschaft polarisiert, interessiertund fasziniert. Doch wie sieht <strong>der</strong> Alltag von Musliminnenin ihren unterschiedlichen Lebenssituationen, Rollen und Geschichtenaus? Beim Erzählcafé für Frauen <strong>der</strong> Frauenorganisation <strong>der</strong> AhmadiyyaMuslim Jamaat Mainz hatten Frauen unterschiedlicher Herkunftund Konfessionen die Möglichkeit, sich auszutauschen, <strong>gegen</strong>seitig kennenzu lernen und mehr über den Alltag muslimischer Frauen zu erfahren.Darüber hinaus haben sich viele Schulen, Sportvereine, Betriebe, Organisationenund Initiativen mit den Materialien zu den Aktionswochenim Unterricht, in Versammlungen, an Infoständen o<strong>der</strong> in Diskussionsrundenbeschäftigt, diese weiter verteilt und so ein Bewusstsein für dieAnliegen <strong>der</strong> <strong>Internationalen</strong> <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Rassismus</strong> geschaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!