13.07.2015 Aufrufe

Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013

Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013

Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationale <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Rassismus</strong> <strong>2013</strong> – <strong>Dokumentation</strong> 45Der Interkulturelle RatWas ist <strong>der</strong> Interkulturelle Rat?Im Interkulturellen Rat arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Nationalität sowieaus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden,Religionsgemeinschaften, Migranten- und Menschenrechtsorganisationen, Kommunen undstaatlichen Stellen, Medien, Wissenschaft und Sport zusammen.Ziele des Interkulturellen Rates■ Austausch über Fragen des Zusammenlebens in <strong>der</strong> multikulturellen Gesellschaft.■ Frühzeitige Identifizierung von Herausfor<strong>der</strong>ungen und Problemen im Zusammenleben.■ Entwicklung von Konzepten und Umsetzung modellhafter Maßnahmen zur Verbesserungdes Zusammenlebens.■ Kompetente Beratung von Entscheidungsträgern in <strong>der</strong> Zivilgesellschaft, in Parlamenten,Regierungen und Verwaltung.Was macht <strong>der</strong> Interkulturelle Rat?■ Auf Bundes-, Län<strong>der</strong>- und kommunaler Ebene werden Runde Tische, Gesprächsforeno<strong>der</strong> Gremien angeregt, in denen an <strong>der</strong> Überwindung von <strong>Rassismus</strong> und Ausgrenzunggearbeitet wird.■ Modellprojekte werden entwickelt und erprobt.■ Mit Argumentationshilfen und Broschüren sowie mit Fachtagungen und Konferenzenwerden Konflikte im Zusammenleben benannt und versachlicht.Wir freuen uns über Ihre Anregungen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.Darmstadt, im Juni <strong>2013</strong>Torsten Jäger und Britta GraupnerInterkultureller Rat in Deutschland e.V.Goebelstr. 2164293 DarmstadtTel.: 06151 - 33 99 71Fax.: 06151 - 39 19 740info@interkultureller-rat.dewww.interkultureller-rat.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!