13.07.2015 Aufrufe

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo Detektive!Donaustädter Bezirkszeitung Nr. 7/2<strong>01</strong>37Arbeiten am 26er bringen BehinderungenUmleitungen und Behinderungen auch über die SommermonateSeit 1. Juli werden Gleisbauarbeitenvom Kagraner Platz aus inRichtung Donaufelder Straße bisca. Mitte des Plateaus WagramerStraße / Kagraner Platz in Angriffgenommen. In dieser Zeit wirdder Verkehr im PlateaubereichverlegtDie Donaufelder Straße wird indieser Zeit in Fahrtrichtung Floridsdorf,von der Wagramer Straßebis zur Anton Sattler-Gasse,gesperrt. Die Umleitung für diesenAbschnitt erfolgt über die Eipeldauerstraßeund die Anton-Sattler-Gasse!In der zweiten Bauphase erfolgtdie Herstellung der Gleise vonWagramer Straße - Plateaumittebis zur Gleisanbindung in der DonaufelderStraße. In dieser Zeitwird die stadteinwärtige Richtungsfahrbahnverlegt und überden bestehenden (zu dieser Zeitschon stillgelegten) Gleiskörperin der Wagramer Straße, wiederin die Bestandsfahrbahnen in derWagramer Straße eingebunden.Die Donaufelder Straße bleibtauch zu dieser Zeit in FahrtrichtungFloridsdorf gesperrt.Die Umleitung erfolgt weiterhinüber die Eipeldauer Straße unddie Anton Sattler-Gasse. Die Arbeitenan dem Plateau werdenvoraussichtlich Anfang Septemberabgeschlossen sein.Plateau Breitenleer Straße /ZillingergasseAb 4. Juli (zu diesem Zeitpunkt istdie <strong>dbz</strong> noch nicht zur Gänze verteilt)wird die Kreuzung BreitenleerStraße / Zillingergasse /Hirschstettner Straße mit Hilfe einerprovisorischen Ampel in Betriebgenommen und die bestehendeprovisorische Kreuzungslösungschrittweise rückgebaut.Für den Individualverkehr gibt eshier aber keine Behinderungen.Verlängerung Straßenbahn 26nach HirschstettenVoraussichtlich ab 5. 7. kann danndie Fahrbahn in der Hausfeldstraßezwischen Am Heidjöchl undder U-Bahn-Unterführung nichtmehr benutzt werden. Um die Arbeitenam Retentionskanal sowieden Fahrbahnen und Gehsteigendurchführen zu können, wird derVerkehr über den angrenzendenGleiskörper umgeleitet.Neue Grüne KlubobfrauMag. Heidi SequenzSeit 1. Juli 2<strong>01</strong>3 haben die Grünen Donaustadt eine neue Klubobfrau:Bezirksrätin Mag. Heidi Sequenz. Die bisherige KlubobfrauMonika Bevilaqua, legte diese Funktion mit 30. Juni zurück. Siemöchte in der Pension mehr Zeit für sich haben und mit einerrechtzeitigen Übergabe eine optimale Vorbereitung der Wahl2<strong>01</strong>5 ermöglichen. Monika Bevilaqua bleibt Bezirksrätin und Dr.Barbara Boll stellvertretende Klubobfrau.Heidi Sequenz, Lehrerin im GRG 22 Theodor-Kramer-Straße kamdurch ihr Engagement in der „Mieterinitiatve Donaucity“ 2009 zuden Grünen und wurde 2<strong>01</strong>0 Bezirksrätin.In der Ferienzeit kannst Du bei einem spannenden und lustigenDetektivspiel in Groß-Enzersdorf mitmachen.Start ist am Montag, den <strong>01</strong>.07.2<strong>01</strong>3. Du erhältst einen Spielpass, den Dumöglichst vollständig ausgefüllt bis zum 31.08.2<strong>01</strong>3 in einer der Stationen abgebensollst. In den teilnehmenden Betrieben gibt es Fragen für die Kinder und in vielenStationen zusätzlich noch eine kleine ÜberraschungAuch deine Begleiter können teilnehmen, für Sie wurde ein eigenes Gewinnspielgeschaffen.Damit nimmst Du und Deine Eltern am 21.09.2<strong>01</strong>3 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr imRahmen des Radlrekordtages Groß- Enzersdorf an der Verlosung von vielen tollenPreisen teil! Die Spielpässe liegen in den Schulen und an den Spielstationen auf.Alles Weitere erfährst Du aus Deinem Spielpass oder www.enzikauf.at, hier findestdu auch eine Liste der teilnehmenden Firmen und Institutionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!