04.12.2012 Aufrufe

Garten- und Landschaftsgestaltung - Wathlinger Bote

Garten- und Landschaftsgestaltung - Wathlinger Bote

Garten- und Landschaftsgestaltung - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 14 – 13. März 2010/11<br />

Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen<br />

Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 8 (1) · Tel. 05144/970627 · Fax 05144/971428<br />

Büroteam: Ursula Keller, Angela Wolter, Dianne Völpel, Heidi Winter, Daniela Müller<br />

Organisation: Waltraud Scheefeldt, Manfred Pflaum<br />

Familienzentrum-KESS@t-online.de · www.kess-familienzentrum.de<br />

Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht<br />

Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling suchen Sie nach neuen Wegen.<br />

Terminwünsche können Sie während unserer Bürozeiten immer Montag-Freitag von 9.00 Uhr -<br />

12.00 Uhr <strong>und</strong> von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr klären. Telefon: 05144 / 5600446<br />

Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt.<br />

Des Weiteren bieten wir auch eine Beratung r<strong>und</strong> um Gr<strong>und</strong>sicherung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht<br />

<strong>und</strong> r<strong>und</strong> ums Lernen an. Rufen Sie uns an.<br />

Achtung! KESS Familien-Service braucht Verstärkung<br />

Wir suchen dringend nette Menschen, die unseren Familienservice mit ihren Diensten verstärken!<br />

Sie möchten: haushaltsnahe Dienste oder die Betreuung von Kindern als Tagesmutter oder Babysitter übernehmen<br />

oder Nachhilfe erteilen!<br />

Insbesondere suchen wir ältere Damen, die sich in den Nachmittagsst<strong>und</strong>en um Haushalt <strong>und</strong> Kinder in<br />

netten Familien kümmern können.<br />

Dann melden Sie sich bei uns zur Aufnahme in unsere Vermittlungskartei! Rufen Sie uns an!<br />

Das Familienservice- Büro berät Sie gern <strong>und</strong> ist erreichbar unter Tel.: 05144 / 97 06 27 in der<br />

Zeit: Mo. – Fr. von 9.00 – 12.00 Uhr <strong>und</strong> 15.00 – 17.00 Uhr.<br />

In unserer Familien-Service-Sprechst<strong>und</strong>e jeden zweiten Montag im Monat von 15.00 Uhr -<br />

18.00 Uhr berät Frau Evelyn Günther Sie persönlich. Nächster Termin: 08.03.2010<br />

FÜR ELTERN, SINGLES UND SENIOREN<br />

Neu im Programm! RUND UMS ESSEN! Start: 13.04.<br />

Der Mensch ist, was er isst!<br />

Diese Binsenweisheit wird heute durch immer neuere wissenschaftliche Erkenntnisse unterstützt.<br />

Mit einer ges<strong>und</strong>en Ernährung können wir unsere Lebensqualität deutlich erhöhen. Das gilt nicht nur für die<br />

„besten Jahre“ ab 60, sondern gerade auch darunter.<br />

Wir freuen uns mit Annemarie Richter eine kompetente Ernährungsberaterin gewonnen zu haben, die in<br />

Zukunft diesen Themenfeld besetzten will <strong>und</strong> haben deshalb eine Seminarreihe r<strong>und</strong> um das Thema Ernährung<br />

eingerichtet.<br />

Wir starten mit dem Seminar: Kurs.Nr.461:<br />

Im „besten Alter“? 60+ wie erhalte ich meine Ges<strong>und</strong>heit<br />

Ernährungstipps für ges<strong>und</strong>es Älterwerden- praktisch, figurfre<strong>und</strong>lich, alltagstauglich<br />

Dienstag 18.00 Uhr - 19.15 Uhr KESS Neinhagen<br />

Kursleitung: Annemarie Richter, zertifizierte Ernährungsberaterin, Kursgebühr : 15,-€ für 3 Einheiten<br />

Neu im Programm! „It´S TEA TIME“! Literarischer Treffpunkt Start: 15.04.<br />

Der Mensch liest -SOLANGE WIR TRÄUME LIEBEN, WIRD ES BÜCHER GEBEN-<br />

Der Literaturtreff wendet sich an Menschen, die das Lesen gepackt hat, deren Leidenschaft es geworden ist,<br />

oder noch wird. Wir wünschen uns ein Forum für den Austausch von Gegenwartsliteratur. Den eigenen Eindruck<br />

eines literarischen Werkes mit anderen zu teilen, bringt oft einen überraschenden Erkenntnisgewinn.<br />

Lassen sie uns gemeinsam, bei einer aromatischen Tasse Tee, ihre Lieblingsbücher, Gedichte<br />

oder Erzählungen lesen, <strong>und</strong> tauchen sie ab in die Welt der Protagonisten.<br />

So zeigt sich immer wieder, was ein gutes Buch ausmacht:<br />

- man kann es auf mehreren Ebenen lesen<br />

- es wird beim zweiten oder dritten Lesen nicht langweilig<br />

- es belehrt <strong>und</strong> unterhält zugleich<br />

Start: Donnerstag, 15.04.10 16.00 Uhr - 17.30 Uhr im KESS Nienhagen (regelmäßig jeden 2. Donnerstag<br />

im Monat) Leitung: Dorothea Grunwald, Kosten: 5,-€ incl. TEA TIME pro Treffen<br />

Noch Plätze frei!<br />

Ausbildung zum/zur zertifizierten KESS- Familienbegleiter/in Start: 14.04.<br />

Für wen? Für alle Menschen, die in ihrem Alltag mit Kindern zusammenleben, sie erziehen oder beruflich mit<br />

Eltern zusammenarbeiten wollen.<br />

Was? Das Konzept soll alle Teilnehmer/innen dazu ermutigen, sich aktiv in die Eltern- bzw. Familienrolle<br />

hineinzubegeben, an die Fähigkeiten zur Erziehung ihrer Kinder zu glauben <strong>und</strong> sie weiter zu entwickeln.<br />

In diesem Sinne wird<br />

· am Problembewusstsein (Was ist das Problem? - Wessen Problem ist es?)<br />

· an der Kommunikation (Aktives Zuhören- Ich-Botschaften) <strong>und</strong><br />

· an Problemlösestrategien (Meditation - Familienkonferenz)<br />

praxisorientiert <strong>und</strong> lebensnah gearbeitet.<br />

Kurs Nr.451: Mittwoch, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr KESS Nienhagen<br />

Kursleitung: Annemarie Frühauf, Gr<strong>und</strong>schullehrerin <strong>und</strong> Mediatorin, Trainerin für Step-Elterntraining<br />

Kursgebühr: 72,-€ für 8 Einheiten<br />

· KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS ·<br />

Schuljubiläum 2010<br />

Wer erinnert sich noch<br />

an seine Schulzeit<br />

in Wathlingen????<br />

Die Gr<strong>und</strong>schule Wathlingen feiert voraussichtlich<br />

im September 2010 das100- jährige Bestehen<br />

unseres Schulgebäudes. Zu diesem<br />

Anlass wollen wir alles zusammentragen, was<br />

die Geschichte unserer Schule lebendig werden<br />

lässt:<br />

Anekdoten <strong>und</strong> Geschichten r<strong>und</strong> um das Schulleben<br />

aus den verschiedenen Jahrzehnten. Sicher<br />

gibt es Menschen<br />

in unserem Ort,<br />

die hier gerne mithelfen<br />

wollen <strong>und</strong> können.<br />

Wer erinnert sich an<br />

ehemalige Lehrer?<br />

Wer hat noch Fotos<br />

aus seiner Schulzeit in<br />

Wathlingen <strong>und</strong> kann<br />

uns diese leihweise<br />

zur Verfügung stellen?<br />

Teilen Sie uns bitte<br />

Ihre Erinnerungen an<br />

Immobilien<br />

den Schulalltag, ihre Klasse, Wandertage oder<br />

Schulfeste bis zum 15. April 2010 mit. Ihre<br />

Fotos <strong>und</strong> Unterlagen können Sie direkt im<br />

Schulsekretariat abgeben. Bitte versehen Sie<br />

diese mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift <strong>und</strong><br />

Telefonnummer <strong>und</strong> einem Hinweis, dass wir<br />

sie öffentlich verwenden dürfen.<br />

Wir setzen uns auch gerne direkt mit Ihnen in<br />

Verbindung. Geben Sie uns dazu bitte einfach<br />

Nachricht, bei wem wir uns melden dürfen.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe <strong>und</strong> Ihre Unterstützung!<br />

Margret Winter<br />

KESS Wathlingen<br />

Zweigstelle: Am Markshof 2<br />

KESS Wienhausen<br />

Zweigstelle: Hofstraße 5<br />

Organisation: Katja Bloch<br />

EEC- Schlüsselkonzept- Abend für interessierte Eltern!<br />

Engagiertheit<br />

Donnerstag, 18. März 2010 19.30 Uhr -21.00 Uhr KESS Nienhagen<br />

Prof. Ferre Laevers von der Universität Leuven beschreibt mit dem Begriff der „Engagiertheit“ Lernprozesse,<br />

in denen wir ganz konzentriert <strong>und</strong> „versunken“ lernen. Anhand von kurzen Videobeispielen nähern wir uns<br />

dem Begriff <strong>und</strong> überlegen, wie wir diese Lernprozesse unterstützen können.<br />

Referentinnen: Sigrid Thöling, Dipl.soz.Päd., Anika Steinke, Ergotherapeutin<br />

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE!<br />

Autogenes Training für Kinder Start: 08.04<br />

Kurs Nr.414: Do 15.30 - 16.30 Uhr Kess Nienhagen<br />

Kursleitung: Ursula Mai-Witzel , Trainerin für Autogenes -Training (Lizenz zum Abrechnen mit der Krankenkasse)<br />

Kursgebühr: 70,-€ für 10 Einheiten<br />

„TATORT Dinoforscher“ Start: 26.04.<br />

für 6 -9 jährige Dinoforscher<br />

Wir reisen zurück in eine Zeit, als unheimlich aussehende Wesen die Erde beherrschten -<br />

die Dinosaurier. Wie Forscher entdecken wir die größten, höchsten, kleinsten, schnellsten, dicksten, klügsten,<br />

ältesten, gefährlichsten Dinosaurier <strong>und</strong> warum sie dennoch ausgestorben sind.<br />

Kurs Nr. 392: Mo, 15.30 Uhr - 16.15 Uhr KESS Nienhagen<br />

Kursleitung: Thomas Hage, Dinosaurierexperte, Kursgebühr: 45,-€ 6 Einheiten + 10,-€ Material<br />

Noch frei Plätze!<br />

Elternkindgruppe „Die Knirpskiste“ im Alter von 1-3 Jahren<br />

jeden Mittwoch, 9.30 Uhr - 11.00 Uhr KESS Wathlingen Noch 4 Plätze<br />

Kursleitung: Giovanna Horn , Tagesmutter, Kursgebühr :pro Treffen 2,50 €<br />

Tagesmutterladen KESS Wathlingen ab 10. Monat<br />

Mi + Do 9.00 Uhr - 11.30 Uhr der letzte Platz!<br />

Kursleitung: Gudrun Papenburg, Kirsten Kurtz, päd. Mitarbeiter<br />

Das KESS hat viele Gesichter<br />

Unsere qualifizierten Trainerinnen für das Bewegungsangebot der Erwachsenen:<br />

Angela March…<br />

ist erfahrene Übungsleiterin <strong>und</strong> schon lange als Piltates- Trainerin im<br />

KESS tätig.<br />

Birgit Otte-Krause…<br />

ist Yogalehrerin <strong>und</strong> bietet am Montag im KESS schon seit vielen<br />

Jahren Hatha-Yoga- Kurse an.<br />

Jutta Meyer…<br />

ist Physiotherapeutin sowie Pilates-Trainerin. In ihren Kursen am Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag<br />

trainieren die Teilnehmer/innen mit sportlichem Elan, um fit <strong>und</strong> gestärkt den Alltag<br />

zu genießen.<br />

W<strong>und</strong>erkabinett<br />

Das W<strong>und</strong>er der Woche!<br />

Spaß mit großen Löchern!<br />

Kommen, w<strong>und</strong>ern, staunen, forschen. lernen! Einfach kommen <strong>und</strong> loslegen! Eintritt frei!<br />

Öffnungszeiten: Di. <strong>und</strong> Fr. von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr.<br />

Stellenangebote<br />

Fachkräfte für Nachhilfe in<br />

Deutsch <strong>und</strong> Englisch gesucht.<br />

Studenweise Tätigkeit sowie Urlaubs- <strong>und</strong><br />

Krankheitsvertretung.<br />

Lernzentrum Nienhagen<br />

Tel. 0 51 44 / 560 97 99<br />

Suchen zuverlässige/n Kellner/<br />

in Teilzeit für Restaurant „Bei Aldo“ in<br />

Nienhagen, mögl. ab sofort,<br />

Tel. 0 51 44 / 49 34 32<br />

Verschiedenes<br />

Reiki-Abend in Adelheidsdorf, Mittw.,<br />

17.3.10, 19.30 – 21.30 Uhr, Tel.: 05141-<br />

977303 AB, Anmeldung erbeten<br />

Dienstleistungen<br />

LICHTBILD WERKSTATT<br />

Meike Berkhan info@lbw-berkhan.de<br />

www.lbw-berkhan.de<br />

Hauptstraße 65 Öffnungszeiten:<br />

29356 Bröckel Di. – Do. 9 – 12 Uhr<br />

Tel. 0 51 44 / 935 76 Do. 15 – 18 Uhr<br />

<strong>und</strong> nach Vereinbarung<br />

Passfotos · Hochzeits-Aufnahmen · Portrait-Fotografie<br />

Werbe-Industrie-Fotografie · Digitale Bildbearbeitung<br />

W<strong>und</strong>erkabinett<br />

· KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS ·<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Rechtsanwälte<br />

Ihre Anwältin<br />

Nicole Busse, Anruf 05085-1204<br />

weitere Infos: www.nicolebusse.de<br />

§Rechtsanwalt<br />

Notar<br />

Dr. jur.<br />

Gerhard Meyer zu Hörste<br />

Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht<br />

<strong>und</strong> Agrarrecht<br />

Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht,<br />

Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht,<br />

Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht,<br />

Arbeitsrecht <strong>und</strong> Versicherungsrecht.<br />

Königstraße 18 · 30175 Hannover<br />

Tel. (0511) 34 22 55 · Fax (0511) 31 45 50<br />

Tel. Ramlingen (05085) 70 92<br />

E-Mail: mzh.moe@t-online.de<br />

Dienstleistungen<br />

Wir machen Estricharbeiten, Innen<br />

- <strong>und</strong> Außenputz, Klinkern <strong>und</strong><br />

<strong>Garten</strong>arbeit.<br />

Tel. 0 15 22 - 187 13 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!