04.12.2012 Aufrufe

Garten- und Landschaftsgestaltung - Wathlinger Bote

Garten- und Landschaftsgestaltung - Wathlinger Bote

Garten- und Landschaftsgestaltung - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 19 – 13. März 2010/11<br />

Veranstaltungen<br />

März 2010<br />

Am Dienstag öffnet Lena den Jugendtreff von 15.00 Uhr bis 17.30<br />

Uhr für Kinder ab 7 Jahre Die Angebote werden in der Zeit von 15.30<br />

Uhr bis 17.00 Uhr stattfinden.<br />

Dienstag, den 16. März 2010 – Mit Mosaik Steinen verzieren wir<br />

Spiegel oder Bilderrahmen<br />

Am Mittwoch öffnet Claudia den Jugendtreff von 15.00 Uhr bis 17.30<br />

Uhr für Kinder ab 7 Jahre. Die Angebote werden in der Zeit von 15.30<br />

Uhr bis 17.00 Uhr stattfinden.<br />

Mittwoch, den 10. März 2010 – Mit Window Colour gestalten wir<br />

Fensterbilder <strong>und</strong> holen den Frühling ins Haus.<br />

Mittwoch, den 17. März 2010 – Wir basteln Osterfensterbilder. Für<br />

sich selber oder zum verschenken.<br />

Mittwoch, den 24. März 2010<br />

Aus Filz nähen wir uns Eierwärmer<br />

Wilde Hühner sind das Thema unserer Lesenacht von Freitag, den<br />

19. März um 18.00 Uhr bis Samstag 20.März um 10.00 Uhr.<br />

Mitmachen können alle Mädchen ab 9 Jahre, die Spaß haben zu lesen,<br />

basteln <strong>und</strong> zu klönen - vielleicht auch eine ganze Nacht lang????<br />

Die Plätze sind begrenzt, deswegen schnell anmelden.<br />

Während der Öffnungszeiten ist der Jugendtreff über die Telefonnummer<br />

05085 / 6080 zu erreichen. Außerhalb der Öffnungszeiten<br />

<strong>und</strong> bei Fragen zum Jugendtreff oder dem Veranstaltungsprogramm<br />

ist Renate Ruthe über die Telefonnummer 05085 / 7588 im Kindergarten<br />

Großmoor zu erreichen.<br />

Förderkreis Spatzennest e.V.<br />

Einladung zur Versammlung<br />

Die Kindertagesstätten informieren<br />

Anmeldung der Kindergartenkinder<br />

Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH<br />

Steindamm 26 · 31311 Uetze-Hänigsen<br />

Tel. 05147/97855-0 · Fax: 97855-20<br />

www.fleischerei-hoppe.de · Info@fleischerei-hoppe.de<br />

Wir sind jetzt jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.30 Uhr<br />

<strong>und</strong> Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr auf dem<br />

Parkplatz vor der Bäckerei Wittig (Hänigser Straße) <strong>und</strong><br />

Donnerstags auf dem <strong>Wathlinger</strong> Wochenmarkt für Sie da!<br />

Angebot vom 15. bis 20. März 2010<br />

Schweinelachsbraten gefüllt oder als Kasseler ............ 1 kg 6,90 €<br />

Rinderrouladen aus der Jungbullenkeule ............................ 1 kg 8,90 €<br />

Bauchfleisch auch als Kasselerbauch ................................... 1 kg 2,90 €<br />

Käseknacker mit herzhaftem Käse ...................................... 100 g 0,99 €<br />

Rotwurst frisch oder geräuchert ............................................... 100 g 0,99 €<br />

Heidevesper herzhaft im Geschmack ................................... 100 g 1,09 €<br />

Für die schnelle Küche<br />

Gulaschsuppe .................................................................. Portion 2,50 €<br />

Falscher Hase dazu Jägersoße ........................................ Portion 4,00 €<br />

Kinderkleidermarkt<br />

Am Sonntag, den 25. April 2010<br />

von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161A<br />

Eltern bieten an: Baby- <strong>und</strong> Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher...<br />

Großteilemarkt: Kinderwagen, Autositze, Fahrräder...<br />

Zur Stärkung: Kaffee, Kuchen, Salate, Würstchen... (Auch zum Mitnehmen!)<br />

Anmeldung zum Verkauf ab 15.04.2010 / 19.00 Uhr!<br />

(max. 2 Tische)<br />

Anmeldung für Großteile ab sofort!<br />

Tel.: 05085/6713 (Anmeldungen sind nur telefonisch möglich!)<br />

des Förderkreises „Spatzennest“ e.V. Jugendpflege Wathlingen informiert:<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

hiermit lade ich Sie/Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung<br />

ein.<br />

Termin: Donnerstag, 18. März 2010, Be-<br />

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes<br />

in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde<br />

Wathlingen für das kommende Kindergartenjahr<br />

2010/2011 zu ermöglichen, werden<br />

alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten<br />

gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens<br />

zum neuen Kindergartenjahr (Beginn<br />

01.08.2010) bis zum 15. März 2010 in der<br />

Börse für Kids<br />

Nummern für die Börse für Kids in Uetze gibt<br />

es ab dem 16.03.2010. Die Börse findet am<br />

Samstag, den 17.04.2010 in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

Uetze am Katenser Weg statt.<br />

Der Secondhandmarkt für Sommermode für<br />

Kids <strong>und</strong> Teens von Gr. 122 bis 188, sowie<br />

Festkleidung, Spielzeug, Fahrräder etc. ist<br />

von 13.00 bis 16.00 geöffnet.<br />

Es wird auch Konfirmationskleidung angeboten.<br />

Die Sachen werden von uns in Kommission<br />

genommen <strong>und</strong> nach Artikel <strong>und</strong><br />

Größe sortiert.<br />

Für Kaffee <strong>und</strong> Kuchen sorgt der Spielkreis<br />

Bärenhöhle.<br />

Nummern erhalten sie ab obigem Datum bei<br />

Linda Sczuka Tel. 05173-24639 ab 13.30<br />

Uhr oder bei Tanja Bethmann Tel. 05173-<br />

922967 ebenfalls ab 13.30 Uhr.<br />

ginn: 19:30 Uhr,<br />

Ort: Kindergarten Spatzennest,<br />

Sägemühlenstraße 38, 29339<br />

Wathlingen<br />

jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden.<br />

Des weiteren wird um eine Voranmeldung der<br />

Kinder gebeten, die im Laufe des nächsten Kindergartenjahres<br />

(01.08.2010 - 31.07.2011)<br />

nach Vollendung ihres 3. Lebensjahres einen<br />

Kindergartenplatz in Anspruch nehmen möchten.<br />

Vortrag im<br />

Waldorfkindergarten<br />

Celle<br />

Freitag 19. März 2010 - 20.00 Uhr, Siegfried<br />

Ober, Oldenburg – „Seelige Sehnsucht“<br />

Goethes poetisches Welterfassen – ein heiter<br />

tiefgründiger, künstlerischer Abend mit Gedichten,<br />

biografischen Bildern <strong>und</strong> erläuternden<br />

Einführungen zu Goethes Weltsicht; Briefe von,<br />

an <strong>und</strong> über den „Geheimen Rat“ in Weimar.<br />

Rezitation, Durchführung, szenische Gestaltung<br />

<strong>und</strong> Idee von Siegfried Ober; Heileurythmist,<br />

Dozent in der Erwachsenenbildung; Sprache<br />

<strong>und</strong> Schauspiel.<br />

Veranstaltungsort: Waldorfkindergarten Celle,<br />

Leonhardtstr. 46. Anfahrt auch über Burgstr./<br />

Altenceller Feld, 30 m nach Friedhof links. Ein<br />

Kostenbeitrag von 7€ wird erbeten.<br />

Rasant unterwegs….<br />

Die Jugendpflege Wathlingen fuhr am<br />

vergangenen Mittwoch (24.02.2010) mit<br />

neun Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen zum Go-<br />

Kart-Fahren nach Celle. Bei allen stieg<br />

schon auf der Hinfahrt der Adrenalinspiegel<br />

an. An der Fahrweise des Bullifahrers<br />

lag es nicht, denn dieser hielt sich<br />

wie immer an die Straßenverkehrsordnung.<br />

Es wurde wild darüber diskutiert<br />

wer wen wohl überholen wird <strong>und</strong> wer<br />

erster den ersten Platz erfahren wird.<br />

Bei der Kartbahn angekommen, wollten<br />

alle sofort in die Karts einsteigen <strong>und</strong> losfahren.<br />

Für einige Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

war es das erste Mal, die Anderen<br />

kannten die Rennstrecke schon ganz gut. Bevor<br />

sie allerdings starten konnten, bekamen<br />

sie vom Kartbahnpersonal eine kurze Einweisung<br />

<strong>und</strong> die nötige Sicherheitsausrüstung für<br />

die Fahrt. Denn auch hier sollten Gefahren vermieden<br />

werden.<br />

Jetzt war es aber an der Zeit zu zeigen, wer wirklich<br />

die schnellste R<strong>und</strong>e mit den Go-Karts<br />

schafft. Mit quietschenden Reifen <strong>und</strong> einigen<br />

Drehungen in den Kurven schlängelten sich die<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche durch die kurvige Stre-<br />

cke. Durch rasante Überholmanöver änderte<br />

sich ständig die Platzierung der einzelnen Fahrer.<br />

Nach 12 Minuten schwenkte am Ziel die<br />

schwarz- weiß- karierte Rennflagge. Das Rennen<br />

war vorbei. Jetzt stand der Gewinner des<br />

Rennens fest. Doch plötzlich war die Platzierung<br />

nebensächlich, denn alle, sowohl der Erste<br />

als auch der Letzte, hatten ihren Spaß am Rennen.<br />

Auf der Rückfahrt zum Kinder- <strong>und</strong> Jugendtreff<br />

FIPS wurde schon über einen neuen Renntag<br />

diskutiert, der möglichst bald stattfinden soll.<br />

Wir bedanken uns<br />

auch recht herzlich<br />

beim VFL für das Leihen<br />

des Bullis. Es war<br />

ein gelungener Nachmittag.<br />

Carlo Hennings,<br />

Jugendpflege<br />

Wathlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!