13.07.2015 Aufrufe

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.57 LandeslisteBewerbung Joach<strong>im</strong> Straßburger, Main-TaunusJoach<strong>im</strong> Straßburger, genannt »Phil«Brandenburger Weg 26, 65719 Hofhe<strong>im</strong> am Taunus, 06192 935053,strassburger@gruene-mtk.deIch bin 1959 geboren, lebe mit meiner Partnerin <strong>und</strong> 3 gemeinsamen Kindern inHofhe<strong>im</strong> am Taunus, bin selbstständig als Lektor <strong>und</strong> als Assistent derKreisgeschäftsführung be<strong>im</strong> KV Main-Taunus tätig, <strong>im</strong> EhrenamtMagistratsmitglied der Stadt Hofhe<strong>im</strong> sowie <strong>im</strong> Vorstand <strong>im</strong> OV Hofhe<strong>im</strong> <strong>und</strong><strong>im</strong> KV Main-Taunus als Schatzmeister.Ich verstehe mich als Generalist, der <strong>im</strong>mer den Blick auf das große Ganze sucht. Ich bin überzeugt,dass die politischen Probleme nur gemeinsam mit allen Ebenen (Europa, B<strong>und</strong>, Land, Kommunen)gelöst werden können. Und GRÜNE Politik hat vielversprechende Lösungsansätze!Realpolitik heißt Kompromisse schließen: Um zu spürbaren Verbesserungen zu kommen, musskooperiert werden, müssen Kompromisse geschlossen werden – auch mit dem politischenKonkurrenten. Daher stehe ich einer möglichen rot-grünen Koalition positiv gegenüber, damit GRÜNEPolitik gewinnt.Schwerpunkt Mobilität <strong>und</strong> Verkehr:<strong>Die</strong> Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer muss sich durch die gesamte Mobilität ziehen:Fußgänger, Fahrradfahrer <strong>und</strong> der ÖPNV müssen stärker gefördert werden. Damit dies nicht als Kampfgegen das Auto verstanden wird, muss die Attraktivität der anderen Mobilitätswege erhöht werden<strong>und</strong> die »Mobilität in den Köpfen« gesteigert werden: Mehr Wege lassen sich koordinieren odervermeiden, dazu gehörten auch Waren- <strong>und</strong> Datenströme. Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten!Daher muss in Schienenwege, Radwege <strong>und</strong> Infrastruktur für schnelles Internet investiert werden, umden Straßenbau zu reduzieren. Und der ÖPNV muss bezahlbar sein – für alle. Der FrankfurterFlughafen muss in seine Schranken verwiesen werden: Dazu gehört eine Deckelung derFlugbewegungen, eine echte Nacht von 22 bis 6 Uhr <strong>und</strong> der Verzicht auf das geplante Terminal 3.Schwerpunkt Haushalt <strong>und</strong> Finanzen:Nur mit einem schlüssigen Einnahmen- <strong>und</strong> Ausgabenkonzept der Haushalte können die anstehendenAufgaben bewältigt werden. Das sollte die Einführung einer Abgabe auf den Ressourcenverbrauch <strong>und</strong>muss die gerechte Lastenverteilung auf alle beinhalten. Schulden sind zu reduzieren, aber nicht zuverteufeln, Hessen braucht weiterhin Investitionen in die Infrastruktur <strong>und</strong> die Zukunft, <strong>im</strong>mer mitrealistischen Rückzahlungsperspektiven.116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!