13.07.2015 Aufrufe

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.17 LandeslisteBewerbung Edm<strong>und</strong> Flößer-Zilz, OffenbachWofür ich stehe:Für ein Land, dem die Daseinsvorsorge (zum Beispiel: Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong>Wasserversorgung) in öffentlicher Hand wichtiger ist als privateKonzerninteressen.Für ein Land, das es ehrlich meint mit erneuerbaren Energien, regionalerWertschöpfung <strong>und</strong> sozialer Verantwortung.Für ein Land, das Verantwortung übern<strong>im</strong>mt <strong>und</strong> die Zusammenarbeit derKommunen bei der Ges<strong>und</strong>heitsversorgung, den Kliniken koordiniert, moderiert <strong>und</strong> fördert.Für ein Land, das sich auf die vorderen Ränge arbeitet bei der Energiewende, modernenArbeitsplätzen, Integration <strong>und</strong> sozialer Verantwortung.Für ein Land, das Kommunen <strong>und</strong> den Bürgerinitiativen be<strong>im</strong> Schutz der Bevölkerung vorges<strong>und</strong>heitsschädlichen Fluglärm-Belastungen unter die Arme greift.Für ein Land, dem eine Politik für Menschen wichtiger ist als Beton.Liebe Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e,ich bin zuversichtlich, dass wir diesmal die große Wende für Hessen schaffen. Ich möchte dabei sein<strong>und</strong> mich mit ganzer Kraft <strong>und</strong> Kompetenz einbringen, wenn wir diese Landesregierung endlichablösen.Wir leben in einer Zeit schneller revolutionärer Umwälzungen in der Energieversorgung <strong>und</strong> derMedienwelt. Wir leben aber auch in einer Zeit, in der es gilt, sich wieder daran zu erinnern, wo wirstünden ohne eine öffentliche Ges<strong>und</strong>heitsversorgung, ohne einen zuverlässigen öffentlichenNahverkehr ohne intakte Bildungseinrichtungen. Der Privatisierungswahn bedroht langfristig dieHandlungsfähigkeit demokratischer Institutionen.<strong>Die</strong>se Landesregierung zwingt den Kommunen einen Schutzschirm auf, der mehr eine Zwangsjacke ist.Er wirkt nicht konstruktiv in die Kommunen hinein. Es wird durch die Hintertür mitregiert. Würde mandie vielen Milliarden Euro, die der Flughafenausbau kostet, nicht besser in der Steuerkasse verbuchen<strong>und</strong> damit die Kommunen gezielt unterstützen bei Projekten für Bildung, Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge <strong>und</strong>Energiewende?Wir brauchen eine Landesregierung, die die Kommunen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt<strong>und</strong> sie nicht zur Privatisierung der öffentlichen Aufgaben zwingt.Dazu will ich beitragen.EuerEdm<strong>und</strong>43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!