13.07.2015 Aufrufe

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.29 LandeslisteBewerbung Kaya Kinkel, Hersfeld-RotenburgIch möchte mich für eine nachhaltige <strong>und</strong> ressourcenschonende Wirtschafts- <strong>und</strong>Lebensweise, die Energiewende <strong>und</strong> soziale Gerechtigkeit einsetzen.Energiewende jetzt: Wir brauchen eine Planung für intelligente Netze, die dievollständige Integration des erzeugten erneuerbaren Stroms gewährleisten, dierasante Weiterentwicklung dezentraler Speichertechniken <strong>und</strong> so viel anergänzenden regelbaren Gaskraftwerken wie gerade nötig, um den weiterenAusbau der Erneuerbaren nicht zu blockieren. Der Neubau dieser Kraftwerkemuss hessenweit koordiniert werden. Dazu muss auf B<strong>und</strong>esebene eine neueBerechnungsgr<strong>und</strong>lage für solchen regelbaren Strom gef<strong>und</strong>en werden.Dezentralität ist Trumpf! <strong>Die</strong> GRÜNE Energiewende bedeutet Beteiligung der Bürger <strong>und</strong> Kommunen,auch finanziell. Energiewende bietet die Chance, Gewinne gerecht zu verteilen. Zentrale Strukturendürfen nicht noch gefördert werden. Durch Windvorranggebiete in Staatswald n<strong>im</strong>mt das Land direktEinfluss. Hessen Forst muss einen Anteil der Pachteinnahmen an die betroffenen Bürger <strong>und</strong>Kommunen abgeben <strong>und</strong> Bürgerbeteiligung ermöglichen.Transformation der Wirtschaft: Wir brauchen den politischen Rahmen, Anreize <strong>und</strong> Motivation, um dieTransformation der Wirtschaft zur Nachhaltigkeit vorantreiben. Energieeffizienz ist in aller M<strong>und</strong>e.Ressourceneffizienz ist genauso wichtig. Der sparsame Umgang mit Energie <strong>und</strong> Ressourcen muss sichlohnen. Potenziale zur Ressourceneinsparung liegen in produzierenden Unternehmen bei r<strong>und</strong> 40%.<strong>Die</strong>se gilt es mit Förderung <strong>und</strong> Information zu heben.Mehr Ehrlichkeit <strong>und</strong> Geradlinigkeit in der Politik: Als junger Mensch hat man oft den Eindruck,politische Entscheidungen seien alternativlos <strong>und</strong> nur noch Reaktionen anstelle von aktivem Gestalten.Das ist der Gr<strong>und</strong> für die Politikmüdigkeit vieler Menschen. Auch wenn Demokratie von Kompromissenlebt: Ich möchte dafür einstehen, dass diese Kompromisse weitgehend frei von strategischen Kalkülengef<strong>und</strong>en werden <strong>und</strong> wir unsere Ziele dabei nicht verraten.Soziale Gerechtigkeit: <strong>Die</strong> bestehende Chancenungleichheit verringern wir nur durch eine guteBetreuung <strong>im</strong> Kleinkindalter, Durchlässigkeit der Schulformen <strong>und</strong> längeres gemeinsames Lernen.Zu meiner Person:25 Jahre altwohne <strong>im</strong> Landkreis Hersfeld-Rotenburgstudiere <strong>im</strong> Masterstudium „Nachhaltiges Wirtschaften“ an der Uni Kasselarbeite in einem Büro für Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Energie, regionale Entwicklung <strong>und</strong>Nachhaltigkeitseit der Kommunalwahl 2011 für die GRÜNEN <strong>im</strong> Kreistag Hersfeld-Rotenburg66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!