13.07.2015 Aufrufe

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.35 LandeslisteBewerbung Martin Krohn, Lahn-DillWarum kandidiere ich?<strong>Die</strong> aktuelle Landtagsfraktion hat mit den Konzepten für Hessen schon eineriesige Vorarbeit für die kommenden 5 Jahre geliefert. Unser Ziel kann es nursein, dieses in einer Regierungsbeteiligung in den nächsten 5 Jahrenumzusetzen. Hierfür sind erfahrene LandespolitikerInnen erforderlich, abergenauso benötigen wir in der kommenden Landtagsfraktion Menschen die vonaußen neue Impulse einbringen können.Hierbei kann ich die außerparlamentarischen Erfahrungen als Arbeitnehmer, Betriebsrat <strong>und</strong>Familienvater, aber auch die Erfahrungen als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker einbringen.Da ich fest davon überzeugt bin, dass wir unsere kommende Fraktion vergrößern werden, plane ich aufListenplatz 20 zu kandidieren. Sollte dies nicht klappen, ist es mir auch gut möglich als Nachrücker nurvorübergehend in der Landtagsfraktion mitzuarbeiten.Was will ich?<strong>Die</strong> Schwerpunkte meiner politischen Arbeit liegen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen <strong>und</strong> Verkehr.Ganz besonders beschäftigt mich das Thema demogarfische Entwicklung <strong>und</strong> damit die zukünftigeEntwicklung des ländlichen Raumes.Um eine weitere Landflucht zu verhindern, müssen wir in den kommenden Jahren nicht nur öffentlicheMittel zur Verfügung haben, sondern auch neue Konzepte entwickeln. <strong>Die</strong> Rahmenbedingungenhierfür muss eine Landesregierung mit GRÜNER Beteiligung schaffen.Durch die „Hartz vier“ Gesetze hat es in Deutschland eine riesige Umverteilung von unten nach obengegeben. <strong>Die</strong>s kann nur eine zukünftige B<strong>und</strong>esregierung ändern. Unsere Gesellschaft wird nicht umhinkommen, dass sie die Vermögenden an den Gemeinschaftskosten stärker beteiligt. Hier wird auch derMittelstand seinen Beitrag leisten müssen.Wer bin ich?Martin Krohn Bahnhofstraße 36 35633 Lahnau email: martin.krohn@gruene-lahnau.de1959 in Frankfurt/Main geboren, habe ich dort die Schule besucht <strong>und</strong> eine Lehre als WerkzeugmacherabsolviertSeit 1983 lebe ich <strong>im</strong> Lahn-Dill Kreis <strong>und</strong> habe an der Fachhochschule Gießen studiertSeit 1987 bin ich als Ingenieur berufstätig, habe in dieser Zeit sowohl in mittelständischen Unternehmenals auch in Großkonzernen gearbeitetSeit 1993 bin ich Mitglied in der IGM <strong>und</strong> war in dieser Zeit viele Jahre Betriebsrat, zeitweise auch alsVorsitzender77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!