13.07.2015 Aufrufe

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.45 LandeslisteBewerbung Daniel Philipp, Main-TaunusLiebe Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e,ich möchte mich auf der LMV am 20.04.2013 für einen Listenplatz zurLandtagswahl bewerben.Mein Anliegen ist das Gelingen der Energiewende. Mit dem furchtbaren Unglückvon Fukush<strong>im</strong>a <strong>und</strong> der anschließenden 180°-Wende der B<strong>und</strong>esregierung mitdem (vorläufigen) Atomausstieg änderten sich die energiepolitischenRahmenbedingungen dramatisch. Doch schon jetzt zeigt sich, dass die schwarzgelbenB<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesregierungen die Energiewende nicht können! <strong>Die</strong> s<strong>im</strong>ple Strategie, denStrom offshore zu erzeugen <strong>und</strong> dann durchs ganze Land zu leiten, funktioniert nicht <strong>und</strong> belastet dieBürgerInnen finanziell unnötig. <strong>Die</strong> GRÜNE Energiewende findet dagegen dezentral, vor Ort <strong>und</strong> mitder Beteiligung der Menschen statt. <strong>Die</strong> anstehenden Wahlen in B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Land sind daherRichtungsentscheidungen für den Erfolg der Energiewende.Hessen liegt be<strong>im</strong> Ausbau der regenerativen Energien b<strong>und</strong>esweit auf einem der letzten Plätze <strong>und</strong> daswird sich unter Schwarz-Gelb auch nicht ändern. Volker Bouffiers Regierung tritt kräftig auf die Bremse,was alle Bereiche der Energiewende betrifft. <strong>Die</strong>s wird zum Beispiel bei der Änderung des LEP deutlich,wo Maßgaben festgelegt werden, die dem Stand der Technik weit hinterher sind <strong>und</strong> so dieMöglichkeiten der Windkraftnutzung erheblich einschränken. Das öffentlichkeitswirksam verkündeteZiel, zwei Prozent der Landesfläche für die Windkraftnutzung auszuweisen wird so durch die Hintertürwieder kassiert.Nur wir GRÜNE können in Hessen zeigen, wie Zukunftsfähigkeit <strong>und</strong> Kl<strong>im</strong>aschutz zusammenpassen.Ich möchte dazu beitragen, dass Hessen seiner Verantwortung sowohl für seine BürgerInnen als auchglobal gerecht wird, Dafür bitte ich um Eure Unterstützung.Zu meiner Person:Im Jahr 1965 in Werther (Ostwestfalen-Lippe) geboren, geschieden, zwei Kinder (24 u. 22). Nach demStudium der Soziologie habe ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter der GRÜNEN Landtagsfraktion inNRW <strong>und</strong> später als Geschäftsführer <strong>im</strong> Getränkelogistikbereich gearbeitet. In 2005 erfolgte der Umzugnach Hofhe<strong>im</strong>/Taunus mit weiteren Geschäftsführertätigkeiten. Seit 2010 bin ich freiberuflich alsCasemanager, Coach <strong>und</strong> Mediator tätig.Politisches Profil Mitglied bei BÜNDNIS <strong>90</strong>/DIE GRÜNEN seit 1982 1983-1987 Stadtratsmitglied in Werther Westf. 1992 Wahl zum Beisitzer <strong>im</strong> Kreisvorstand, KV Gütersloh 1994-2004 Kreisvorsitzender des KV Gütersloh96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!