13.07.2015 Aufrufe

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

Anträge und Bewerbungen im Reader - Bündnis 90/Die Grünen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5 LandeslisteBewerbung Gudrun Bednarek-Siegfried, Landkreis KasselLiebe Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e,ich bewerbe mich um einen Listenplatz auf der Landesliste zur Landtagswahl2013.Für einen schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen engagiereich mich solange ich denken kann. In meinem Elternhaus in einem Dorf inNordhessen wurde die Familie mit den Produkten aus Garten <strong>und</strong> Stall versorgt.Mit Lebensmitteln, wie auch allen anderen benötigten Dingen des täglichenBedarfs wurde sorgsam umgegangen, Verschwendung gab es nicht. Noch heute ist es mir ein großesBedürfnis, mit allem sparsam umzugehen. Es ist ein Lebensmotto von mir, auch wenn ich mich mithochwertigen Lebensmitteln ernähre, kann ich sparsam <strong>und</strong> ges<strong>und</strong> leben. Einfach leben, heißt nichtschlecht zu leben!Nach meinem Studium habe ich mit meinem Mann fast zehn Jahre in Mittelamerika <strong>im</strong>Entwicklungsdienst gearbeitet. Mein Aufgabenbereich war die Umwelterziehung, in den BereichenNatur- <strong>und</strong> Ressourcenschutz. Der Schutz unserer natürlichen Ressourcen bedeutet Zukunftssicherung.<strong>Die</strong>s zeigt sich in den Entwicklungsländern besonders deutlich, ist aber auch in Europa von hoherBedeutung.Mein Engagement gilt der Umsetzung GRÜNE Ziele, wie z.B. der Forderung nach einem ganzheitlichenSchutz unserer Ressourcen. Unvermindert hält der Verbrauch wertvoller Ackerflächen, auch hier bei unsin Hessen an, sei es durch Versiegelung oder für Ausgleichsflächen unterschiedlicher Infrastrukturmaßnahmenoder durch Neubaugebiete. <strong>Die</strong>s wird zukünftigen Generationen wichtige Gr<strong>und</strong>lagenzur Nahrungsmittelproduktion entziehen.Nach meiner Rückkehr nach Deutschland fiel mir besonders auf, wie sehr wir hier in Deutschland auffinanzielle Absicherung <strong>und</strong> Versorgung bedacht sind <strong>und</strong> dabei oft soziale Fähigkeiten <strong>im</strong>mer mehr anWert verloren haben. <strong>Die</strong> Teilung der Gesellschaft in <strong>im</strong>mer weniger Reiche <strong>und</strong> <strong>im</strong>mer mehr Armeschreitet voran. Es hat sich eine „Ellbogengesellschaft“ etabliert, in der es kaum noch Rücksichtnahme,Förderung von Schwächeren <strong>und</strong> Solidarität untereinander gibt. Hier möchte ich mich einbringen <strong>und</strong>daran mitarbeiten, dass eine soziale <strong>und</strong> solidarische Gesellschaft umsetzbar ist, wenn die Mehrheit derBevölkerung hiervon politisch überzeugt wird.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!